Audi A3 1.8 T zuschlagen?!

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

ein Bekannter möchte mir seinen Audi A3 1.8 T verkaufen. Kosten soll das Auto knapp über 1000€, ist also wirklich sehr günstig... da ich ihn eben kenne. Auch weiß ich, dass der Wagen immer gepflegt und nicht getreten wurde.

Daten:
- Ende 2002
- 194.000km
- 150PS,
- Benzin

Der Turbo ist noch der erste, aber läuft bisher wirklich einwandfrei (wurde nicht oft gebraucht). Die Benzinpumpe wurde bereits getauscht, auch das Kombiinstrument sowie Zahnriemen vorsorglich bei 110000km. Des Weiteren sind auch die Zündspulen neu und der Fensterheber rechts. Tüv ist ebenfalls gemacht.

Ansonsten, keine Dellen oder Rost, Innenraum sieht wirklich aus wie neu, sehr gepflegtes Auto im Großen und Ganzen. Doch nun zu meiner Frage. Kann man so ein Auto überhaupt noch kaufen, auch wenn es so günstig ist? Klar, der Turbolader ist eine tickende Zeitbombe aber für den Preis könnte man den ja im Notfall tauschen. Muss ja kein Audi-Teil sein oder? Günstigere kosten 400-500 Euro und dürften doch auch ausreichen?! Oder besteht das Risiko, dass der Motor bei 30.000 weiteren Kilometer verreckt?

Kurz und knapp: Kann man ein solches Auto kaufen oder nicht? Natürlich würde ich das niemals machen, wenn ich den Besitzer nicht persönlich kennen würde.

Danke für eure Antworten schon einmal.

21 Antworten

Zahnriehmen wird aber auch mal wieder fällig...
Kein Rost...glaub ich nicht^^
Der KM-Stand muss auch nicht heißen,dass der Turbo demnächst hochgeht...
Wann der Motor sich verabschiedet hängt ebenfalls nicht vom KM-Stand ab sondern eher von einer schlechten Wartung usw.

Wann zukünftig was kaputt gehen wird,kann dir heute auch keiner sagen.
Wenn du den Zustand des A3 nicht selbst beurteilen kannst,nimm dir jemanden zu Hilfe oder fahr damit beim TÜV vor..

Für das Geld (und dem beschriebenen Zustand) würde ich nicht lange überlegen...

Da bleibt ja schließlich noch genug Reserve für die ein oder andere Reparatur.

Danke für deine Antwort! Mit welchen Preis muss ich beim Zahnriehmen rechnen? Ja, Rost wird da schon irgendwo sein, ich meinte damit jetzt eher, dass das keine Rostkiste mit haufen Dellen ist etc. 🙂 Also ich werde mir das Auto mal anschauen, habe es aber schon auf Bildern gesehen und ist ja auch ein recht guter Bekannter, der wird mich wohl kaum über den Tisch ziehen. Wenn ich damit beim Tüv vorfahre, um ihn checken zu lassen, was würde das kosten?

Ist übrigens vollausstattung 🙂

TÜV ist nurmal so ein Beispiel,gibt auch Dekra und wie sie alle heißen:
http://www.tuev-sued.de/.../auto-privat-check

Genauso gut hilft dir bestimmt auch die Werkstatt deines Vertrauens weiter.

Zahnriehmensatz mit WaPu und Umlenkrolle kostet schon ca. 200,- +Einbau
Findest bestimmt genauere Infos über die Suche.

Hat bei mir ein Bekannter gemacht,deshalb taugt der Preis nicht als Beispiel.

Du kannst ja deinen Bekannten am Besten einschätzen.
Mein altes Auto hätte ich keinem Freund verkaufen wollen...😁

Falls sich der Turbo verabschieden sollte, muss ich da mit Folgeschäden rechnen oder reicht einfach ein neuer Turbo? Gehe aber auf jeden Fall noch zum Tüv, aber für den Preis und die Ausstattung kann man finde ich echt nichts sagen.

Da der Turbo laut meinem Bekannten noch einwandfrei funktioniert, denke ich, dass er noch ne Weile hält. 🙂 Er hat ihn nie oft genutzt.

Ähnliche Themen

So wie du es beschreibst, kann man für das Geld nix verkehrt machen...
Wann was kommt und so, kann man NIE wissen...
Der kann nochmal die gleiche Strecke fahren ohne Probleme, kann aber auch in paar Tausend auseinanderfallen.
Da steckt niemand drinne, Technik bleibt Technik und das lässt sich nicht vorausahnen.
Aber bei guter Pflege macht der nochmal so lange.

Fahre selbst nen 2002er 1.8T mit knappen 190.000 auf der Uhr und der läuft auch immer noch gut.
Klar, Kleinigkeiten hat man immer und Verschleißteile auch, aber so ist das nun mal...
Aber bei dem Preis schmerzt es auch nicht, paar €us für Wartung und Reparaturen zu investieren...

KAUFEN!!!

Für das Baujahr ist der Audi ein Kauf, zumal du den Vorbesitzer gut kennst. Zum TÜV würde ich nicht fahren wg. der Begutachtung, da sie nur die Verkehrssicherheit testen. Besser du suchst dir eine Wekstatt, die sind neutraler und schauen genau hin gemäß deiner Wünsche. Der 1.8 T war eh das beste Stück der Reihe, machst bestimmt keinen Fehler.
Gruß C.

lass dir doch einfach mal von deinem" Bekannten "die letzten Reparatur Rechnungen zeigen u. das Serviceheft.

Ist der Wagen ein unfaller ? oder kennt dieser bekannte nur den Wert des Wagens nicht ? bei mir in der Umgebung kostet ein gleichwertiger Turbo ca. 3800.-

gab es da nicht mal ne Tefefonnummer wo man anrufen konnte und über die identi.. Nummer glaube können die dir auch was zum wagen sagen wenn es das noch gibt ?

Zitat:

Original geschrieben von Karlikarli1


Für das Baujahr ist der Audi ein Kauf, zumal du den Vorbesitzer gut kennst. Zum TÜV würde ich nicht fahren wg. der Begutachtung, da sie nur die Verkehrssicherheit testen. Besser du suchst dir eine Wekstatt, die sind neutraler und schauen genau hin gemäß deiner Wünsche. Der 1.8 T war eh das beste Stück der Reihe, machst bestimmt keinen Fehler.
Gruß C.

Bist du dir sicher? Schau mal hier,

http://www.tuev-sued.de/.../auto-privat-check

das Basis-Packet weiter unten. Ansonsten gehe ich einfach in die Werkstatt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi-cruiser2002


Da der Turbo laut meinem Bekannten noch einwandfrei funktioniert, denke ich, dass er noch ne Weile hält. 🙂 Er hat ihn nie oft genutzt.

Was heißt denn er hat ihn nicht oft genutzt?

Gibt es da einen ON/OFF Schalter?

mein turbo ist bei 195tkm hochgegangen nach neuem turbowechsel ist bei 240tkm die zylinderkopfdichtung defekt gewesen

Er meint wahrscheinlich auto selten benutzt und warm und kaltgefahren

Zitat:

Original geschrieben von - 61 chris-


mein turbo ist bei 195tkm hochgegangen nach neuem turbowechsel ist bei 240tkm die zylinderkopfdichtung defekt gewesen

Ist doch okay. Besser als Block gerissen und danach Getriebe geschrottet =)

Stimmt, habe eh vor motor komplett neu zu überholen.

Das hättest du dann auch direkt machen können,als die Dichtung getauscht wurde 😉
Wieso musst du ihn denn überholen lassen?

Weil mein 'neuer' Turbo den Geist aufgab und ich Späne im Öl fand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen