Audi A3 1.8 T tatsächliche höchstgeschw. ?
hallo
hab n kumpel der behauptet, sein a3 1.8 t mit 180 PS läuft spitze 250 !!
ich hab ihn ersma ausgelacht, weil ich zb. auch schon mal einen mercedes c 230 Kompressor mit 193 PS gefahren bin, da war bei exakt 230 (auch genau die werksangabe) ende!
Und da die höchstgeschwindigkeit bekanntlich nichts mit dem gewicht des fahrzeugs zu tun hat, sondern nur mit der leistung und dem luftwiderstand, kann ich mir das nicht vorstellen..
allerdings hab ich im inet schon von anderen leuten gehört die das behauptet haben
nun könnte es ja sein, dass der a3 wirklich sau lang übersetzt ist und tatsächlich 250 oder so fährt, das wäre physikalisch sicher denkbar auch wenn er dann im oberen bereich sicher keine wurst mehr vom teller ziehen würde 🙂 aber wieso sollte audi das machen frage ich mich??
ein a4 2.8 mit 193 PS hat auch werksangabe 230, und noch nicht mal ein porsche boxster (erste generation) mit 204 PS schafft 250 !!
also was is da los??? könnt ihr audi freaks mir das erklären?
danke
33 Antworten
Gleichgültig, ob Audi A3, VW Golf, Ford Focus oder Opel Astra ... um auf topfebener Bahn lediglich auf reale 240 km/h zu kommen, müssen einen Kompaktwagen mindestens 150 kW (mehr als 200 PS) vorwärts treiben. Selbst die 250 PS eines Audi TT 3.2 müssen - im Sinne der freiwilligen Tempo-Beschränkung der Automobile dt. Hersteller (ausgenommen Porsche) - nicht bei 250 km/h abgeregelt werden. Dem A3 Deines Kumpels dürften knapp 50 kW für die 250km/h-Behauptung fehlen 😉
dem astra reichen genau 147 kw um werksangabe 240 zu schaffen :-)
gruss
gurke
Vergiss es, du glaubst doch nicht dem Tacho,in der Endgeschwindigkeit sind dort bis zu 10 % Abweichung.
Gruß Frank
.
ja wie gesagt, ich kann es mir auch nicht vorstellen, weil alleine von den werksangaben von allen herstellern kann man sehen, dass alle autos unter 200 PS egal ob mercedes, audi oder BMW alle nur mit ~230 angegeben sind..
er hat auch noch was von ner sperre gelabert, die man rausnehmen lassen kann, weil der letzte gang noch nicht voll ausgedreht ist wenn der begrenzer einsetzt.
ohne begrenzer würde er logischerweise noch einen tick schneller fahren..
wie is das denn beim a3 ? fährt hier keiner einen? 🙂
ich brauche beweise !! 🙂
Ähnliche Themen
Sperren gibt es nur auf Drehzahl und auf 250km/h.
Bei Tdi`s noch für die Einfahrzeit,die löst sich aber von selber.
Alles andere ist mehr was fürs Märchenbuch.
guck dir doch einfach mal die Geschwindigkeit über das Radio an,die Angabe soll realistischer sein.
Oder kurzzeitig über den Bordcomputer (zeigt aber angeblich minimal zu wenig an.
Ansonsten fahr auf nen vernünftigen Rollenprüfstand.
Alles andere dürfte mehr Kaffeesatz sein.
Gruß Frank
.
Hmm
ja das geht schlecht mit dem rollprüfstand und boardcomputer hat er auch nich..
es muss doch hier irgendwen geben der so einen a3 fährt oder nen TT mit 1.8 liter turbo..
wieviel steht bei euch aufm tacho ??
🙂
obwohl ich weiß auch nicht wie stark son tacho im oberen bereich streut..
streut der mehr als bei niedrigen geschwindigkeiten? eigentlcih müssten tachos ja immer mehr anzeigen als man tatsächlich fährt gell
Besorge mir doch einfach mal die Getrieb und Achsübersetzung für das Getriebe und ich rechne Dir aus wie schnell der maximal fahren kann !!
250km/h it 150PS sind mehr als abwägig!
Gruß
Manuel
also ich hab selbst einen!
ich habs geschafft auf 245km/h zu kommen. Und zwar genau auf der A99 wenn du nach Hohenbrunn richtung nürnberg fährst. muss man halt die tolleranz abziehen. denke mal 235 waren das.
ich hab einen 150PS 1.8T.
so unglaubwürdig ist das garnicht! 😉
@ rough:
betreffend Fahrzeugbeschreibung:
fast noch jungfräulich :-)
Grüße
sabriman
Schau auf die im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit, addiere maximal 3 km hinzu und, voila, Du hast die tatsächliche Endgeschwindigkeit, die der Wagen auf ebener Strecke fahren kann. Mehr ist nicht zulässig und was auf dem Tacho steht ist für den Popo. 😉
Nutze seit 1 1/2 Jahren ein PDA Navi mit GPS Antenne, welches ich bisher in über 8 verschiedenen Autos genutzt habe. Bis zu 10% Tachoabweichung sind durchaus real, es dürfen zwar nur 7% sein, aber die Hersteller sehen das nicht so genau. Kommt auch stark auf die Bereifung an. Die 10% Tachoabweichung wären bei 250 laut Tacho => 25 km, subtrahiert man die, erhält man echte 225km. 😉
Also diesen Schwätzern die so einen Mumpitz behaupten einfach nur gutmütig anlächeln, jemand der so eine Prollerei braucht und somit drüber redet, hatte meist längere Zeit keinen oder nur schlechten GV. 😉
jo. im fahrzeugschein stehen 217km/h glaub ich.
das ist der reale wert. und der wird auch nicht immer erreicht, denn die 180ps erreichen die motoren nur bei bestimmten temperaturen und luftdrücken. des weiteren spielt der wind, und der rollwiderstand noch eine rolle.
250 erreicht dein kollege beim billiard-spielen in der hose
@Sabrinman
OKOK jungfreulich ist er auch nicht mehr.....jendenfalls seine augen! "GG" 🙂
bald kommen seine beine dran und seine lippe, dann noch sein ein haar! 😉
-------------
also das der 1.8T mit 180 ps 250 läuft, kann schon sein aber dann bergab! 😉 btw müßte ja der drehzahlmesser ziemlich im roten breich gewesen sein.
Die Werksangaben stimmen durchaus!
Selbst nach dem Chiptuning erreiche ich immer noch nicht mehr wie reale 230, was auf dem Tacho so in etwa 245 sind!
Gruß
Pad
wieviel ps hat denn dein a3 denn nu?
was hast du bezahlt?