Audi A3 1.8 T tatsächliche höchstgeschw. ?

Audi A3

hallo

hab n kumpel der behauptet, sein a3 1.8 t mit 180 PS läuft spitze 250 !!

ich hab ihn ersma ausgelacht, weil ich zb. auch schon mal einen mercedes c 230 Kompressor mit 193 PS gefahren bin, da war bei exakt 230 (auch genau die werksangabe) ende!

Und da die höchstgeschwindigkeit bekanntlich nichts mit dem gewicht des fahrzeugs zu tun hat, sondern nur mit der leistung und dem luftwiderstand, kann ich mir das nicht vorstellen..

allerdings hab ich im inet schon von anderen leuten gehört die das behauptet haben

nun könnte es ja sein, dass der a3 wirklich sau lang übersetzt ist und tatsächlich 250 oder so fährt, das wäre physikalisch sicher denkbar auch wenn er dann im oberen bereich sicher keine wurst mehr vom teller ziehen würde 🙂 aber wieso sollte audi das machen frage ich mich??

ein a4 2.8 mit 193 PS hat auch werksangabe 230, und noch nicht mal ein porsche boxster (erste generation) mit 204 PS schafft 250 !!

also was is da los??? könnt ihr audi freaks mir das erklären?

danke

33 Antworten

Also bei meiner Kiste sind auf ebener Straße etwa 230 bis 235 km/h drin, dann ist schluss. Bergab (5% gefälle) bin ich auch schon 250 gefahren. Die Drezahl liegt bei 235 etwa 700 U/min vor dem Ende. Wenn ihr die Übersetzungen wissen wollt müsste ich mal nach sehen.

@rough

ich hab 210 PS und hab 1000€ inkl. K&N Sportluftfilter gezahlt.

Gruß

Pad

Berechnung reelle Geschwindigkeit

Was Dein Kumpel sagt is totaler Unfug.
Du kannst die im Schein angegebene Endgeschwindigkeit nachrechnen. Da kommst Du auf maximal 3-5 km/h Abweichung vom angegebenen Wert. Was Tacho anzeigt is dabei Wurscht. Entscheident is die maximale Drehzahl mit der Du tatsächlich fährst. Hab mal die Berechnungsformel in einer Excel-Tabelle zusammengefaßt. Beispiel hierfür ist der Golf II Boston mit 90PS meiner Freundin. Der ist mit 185km/h eingetragen. Und das kommt auch nach der Berechnung raus. Zum Überprüfen braucht ihr folgende Angaben Eures Autos:

-maximale Drehzahl die ihr tatsächlich fahrt
-Übersetzung im 5.Gang (der Gang bei der Ihr die Drehzahl habt)
-Achsantriebszahl (steht in Autotests meistens)
-Reifengröße ( Umfang müßt ihr berechnen

Nur noch in Formel einsetzen. Fertig.
Was da rauskommt stimmt. Ihr werdet es sehn. Denn schneller Fahren, als Eure Kurbelwelle dreht, geht nur in SciFi , nicht physikalisch......

Wenn ihr n Freund habt der behauptet wahnsinnig schnell zu sein, gebt ihm die Formel und holt ihn auf den Boden....

Nachtrag

PS: Mein Golf IV GTI 1,8T 150 PS hatte den Eintrag 216km/h , lief Buckel runter nach Tacho auch 230. Gerechnet waren es 217km/h

Mein A3 läuft auch 283 km/h nach Tacho, da er abgeriegelt wird stimmt das nie im Leben. Gerechnet waren es beim A3 252 km/h

Ähnliche Themen

@paramedic

kewl das is doch mal ne sinnvolle formel 🙂

@pad

komisch das der nur 230 läuft! wie ist denn die beschleunigung von deinem a3 nu? 0 auf 100 und vorallem wurde deinen bremse umgerüstet? schon der 180 TT hat einen andere bremsattel bzw die scheibe ist größer.

gruß

nun ja, die formel trifft größtenteils zu, sie hat aber den fehler, dass sie nicht berücksichtigt dass ein reifen den umfang ändert je nachdem wie schnell er sich dreht.
das verfälscht das ergebnis um ein paar wenige km/h.

schön zu sehen ist dies beispielsweise an einem dragstar wenn er die reifen durchdrehen lässt. der umfang nimmt entschieden zu!

@rough

Beschleunigung 0-100 7.2 sec

Die Endgeschwindigkeit von 230 empfinde ich als durchaus angebracht für dieses Auto.
Der S3 ist mit 240 angegeben. Wenn man bedenkt, wie der S3 gegenüber dem A3 modifiziert wurde sind 10 km/h Unterschied OK.

An meinen Bremsen wurde nichts geändet. da Aussage von Audihändler: A3 150 PS und 180 von Bauweise identisch.
Nur Steuerungssoftware unterscheidet sich.

Ich hab außer dem Sportluftfilter nichts ändern lassen
und ich muss sagen, dass ich bisher absolut null Probleme hab und sehr zufrieden bin!

Gruß

Pad

mahlzeit !!!!

würde gerne mal einen 1,8 t mit 210 ps fahren. nur mal um einen vergleich zu haben. ist nicht jemad in meiner nähe ???

gruss

gurke

wo wohnste denn? 😉

hi pad !!

in lübeck wohne ich :-)

mein opc hat 200 ps und läuft eingetragene 240 km/h.

wo kommst du denn her und was is dein schatz ??

gruss

gurke

naja ich komm aus der Nähe von Stuttgart .. das is wohl ein paar Meter entfernt ..

Was meinst du mit "dein Schatz" ?

Re: Audi A3 1.8 T tatsächliche höchstgeschw. ?

hallo

Re: Audi A3 1.8 T tatsächliche höchstgeschw. ?

Hey kann mir gut vorstellen das der fast 250 schafft!!!!!!!!!
fahre selbst nen a3 1,8t mit chip von DigiTec auf fast 200 PS. Mit super plus und freier bahn schlägt die nadel auf 260km/h an und das dauert auch nicht gerade lange bis top speed!
Auf jeden fall konnte der 528i der die ganze zeit gedrängelt hat nichtmehr mithalten!
Fahre demnächst mal auf die rolle und sag dann bescheid wo das ende liegt.

viel spaß noch mit euren a3s und lasst die straßen heile

Gib in der Excel-Tabelle Deine spezifischen Fahrzeugdaten ein dann bekommst Du die ECHTE Endgeschwindigkeit.
Gangübersetzung, Achsantriebszahl, Höchstdrehzahl im letzten Gang die du mit Deinem Wagen hinbekommst, Reifengröße.
Der Wert stimmt +/- 3-5km/h
Alle anderen Werte die Dir jemand erzählt kannst Du in der Pfeife rauchen. Schneller fahren als die Kurbelwelle dreht ist halt nicht drin....

bennene .zip um in .xls

Deine Antwort
Ähnliche Themen