Audi A3 1.4 TFSI oder BMW 116i
Hallo,
ich bin momentan am überlegen welches der beiden Fahrzeuge, BMW 116i und Audi A3 1.4TFSI, besser bzw. ansprechender zu fahren ist.
Beide haben ja zunächst die gleiche PS Zahl, der Audi ist aber ein Turbo.
Macht das einen großen Unterschied in dem, was man beim Beschleunigen merkt?
Was meint ihr dazu bzw. würdet ihr mir empfehlen?
Vielend Dank schonmal 😉
18 Antworten
Hallo also ich würde dir ganz klar den Audi empfehlen 🙂
Wenn für dich das Gefühl beim Beschleunigen wichtig ist würde ich einen Turbo kaufen!
Desweiteren finde ich das im A3 die Qualität besser ist als im BMW (Was nicht auf alle Modelle zutrifft 😉).
ich denke mal der Rest ist geschmackssache. Es sind beides gute Autos.
Ich persöhnlich finde den Audi halt schöner aussen wie innen und der BMW 1er ist für mich ein schönes Frauenauto 😉
Lass mich raten du bist im Audi Forum, was werden dir die Leute hier raten? Richtig, zum Audi 🙂
Ein Turbomotor fühlt sich beim Beschleunigen durch den ab einer bestimmten Drehzahl zugeschalteten Turbo immer besser bzw schneller an, manchmal täuschts auch 🙂
Ich würd mir den Audi holen 😉
danke für die beiden schnellen antworten.
das ihr mir zu dem audi ratet habe ich mir schon fast gedacht^^
nur so nebenbei wisst ihr ob man einen großen unterschied zwischen 1.6l und 1.4tfsi merkt beim a3?
aber wie siehts denn mit dem fahrwerk aus? natürlich wäre der a3 ein ambition mit sportfahrwerk und der bmw würde ein m-paket bekommen.
gibts da große unterschiede abgesehen vom front- /heckantrieb?
lg
Ganz klar den Audi. Hatte beide schon einmal als Leihwagen.
Der 116i ist eine Null im Beschleunigen, da geht nix vorwärts. Außerdem ist der BMW ohne das M-Fahrwerk sehr schwammig abgestimmt (finde ich).
Die Verarbeitung ist ok, aber der Innenraum reißt mich jetzt nicht von den Socken. Zwar alles gut Verarbeitet aber naja.
Der BMW ist weiterhin noch sehr unübersichtlich. Ohne PDC würd ich den nie kaufen.
Beim 4/5 Türer ist noch zu bemängeln, dass wenn man hinten austeigt man irgendwie voll auf der karroserie auf einmal hockt. Find ich keine gute Lösung.
Beim Verbrauch sind beide ähnlich.
Der Audimotor ist sehr spritzig, ist halt ein Turbo und der BMW ein Sauger. (hätte ich selbst nicht gedacht von dem 1.4 TFSI, war sehr überrascht)
Der Innenraum ist schön und aufgeräumt und sehr stimmig.
Das normale Fahrwerk fande ich schon gut. Ich habe in meinem das Sline Fahrwerk. (Das sollte man nehmen wenn man es etwas sportlicher abgestimmt haben will)
Die Übersicht ist bei A3 2/3 Türer ganz i.O. (habe einen 2/3 Türer) beim 4/5 Türer finde ich sie schon etwas bescheiden. Auch hier würde ich ihn nur mit PDC kaufen.
Alles in allem würde ich dir zu Audi raten. Weil doch einiges mehr für den Audi stimmt.
Hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen bei deiner Entscheidung. Man muss aber klar dazu noch erwähnen, wenn du den 1.4 TFSI neu bestellen willst dann stell dich auf lange Wartezeiten ein, da der 1.4 im Moment Lieferschwierigkeiten hat.
Gruß
Audi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
danke für die beiden schnellen antworten.
das ihr mir zu dem audi ratet habe ich mir schon fast gedacht^^nur so nebenbei wisst ihr ob man einen großen unterschied zwischen 1.6l und 1.4tfsi merkt beim a3?
aber wie siehts denn mit dem fahrwerk aus? natürlich wäre der a3 ein ambition mit sportfahrwerk und der bmw würde ein m-paket bekommen.
gibts da große unterschiede abgesehen vom front- /heckantrieb?
lg
Habe einen A3 Ambition mit Sline Fahrwerk. Ich finde es perfekt so wie es ist. Das M-Fahrwerk bei BMW ist auch nicht von schlechten Eltern. Sind beide halt sportlicher abgestimmt als normale Fahrwerke. Aber große Unterschiede gibt es nicht würde ich jetzt mal sagen.
Beim A3 vom 1.6 zum 1.4 TFSI merkst du einen deutlichen Unterschied. Schon alleine der Turbo macht viel mehr Spaß als der Sauger.
Also von Front bei Audi und Heck bei BMW finde ich keinen wirklich großen Unterschied egal ob es Nass ist oder trocken. Fahren sich beide sehr schön. Ich finde bei den kleine merkst du den Unterschied nicht wirklich ob er Front oder Heck ist, eigentlich nur wenn du an der Ampel Vollgas losfährst und bei Audi die Vorderreifen schneller abgefahren werden und bei BMW die hinteren Reifen. ^^ 😉 Nur beim Driften würdeste es merken aber mit den beiden Motoren wird das sowieso nicht gut klappen
Gruß
Wie meine Vorredner schon meinten, spricht für den Audi ganz klar der bessere Motor. Grade von 80 auf 120 sollen Welten zwischen den Motoren liegen, habe ich aber nur in einer Autozeitung gelesen, nicht selbst getestet. Außerdem bietet der A3 meines Erachtens wesentlich mehr Platz im Innenraum auf den hinteren Plätzen. Ob das für Dich relevant ist, weiss ich nicht.
Gruß,
Zycane
doppelpost.
Hier ein Vergleich A3 SB 1.4 mit BMW 116i aus der Auto-Bild.
Vielen dank für die antworten.
mir persönlich gefällt der audi innen auch besser 🙂
aber ich werde einfach bei mal probefahren um sicher zu sein 😉
dankeschön
der Einser hat eine ausgewogene Gewichtsverteilung und eben den Heckantrieb, das sind seine Vorteile. Der 1.4 fährt sich mit dem Ambition S-Line Fahrwerk erste Sahne und der Motor ist einfach nur gut. Den wagen kann man größtenteils im 6. Gang bewegen und fast so schaltfaul fahren, wie mit einem Diesel. Ab ca. 50 Km/h kann man den 5. Gang nehmen, ab ca. 70 Km/h den 6. Besser ist da nur noch eine S-Tronic. Den BMW dagegen wirst du aus allen Gängen raustreten müssen, um ihn auf Touren zu bekommen.
Hallo,
ich denke, bei den beiden Autos nur eine Geschmacksfrage und was man mit dem Auto vor hat.
Vor einem Jahr stand ich vor der selben Entscheidung.
Inneraum:
- Der A3 ist ganz klar geräumiger und zwar in allen Bereichen des Autos. Zum reisen zu viert, einkaufen und Transportieren ist der Audi geeigneter.
- Der 1er ist auf den Fahrer zugeschnitten. Alles ein wenig besser erreihbar vom Fahrersitz.
- Mir gefällt die Einrichtung des 1ers besser. Könnte mich aber auch mit dem A3 anfreunden. Beide auf hohem Niveau... der Rest ist Geschmackssache.
- Das Serienradio ist im A3 schlecht... im 1er noch schlechter. Bei den höheren Anlagen kommst du bei Audi immer ein paar Euro billiger bei gleicher Qualität weg.
- 1er ist unübersichtlich, A3 besser.
- bei Serienlenkrad weiß ichs nicht. Bei den Sportlederlenkrädern sollte Audi mal nachlegen. Das vom 1er liegt wunderbar in der Hand, das vom A3 ist zu dünn (und ich habe recht kleine Hände). Selbst das S-Lenkrad ist sehr schmal. Das M-Lenkrad ist ein Traum. (finde Lenkräder immer sehr wichtig, da man sie die Ganze Zeit benutzt)
Fahrwerk:
Das Serienfahrwerk macht bei 1er schon Spaß, M-Fahrwerk ist mit S-Line vergleichbar. Serie beim A3 ist gut für lange Reisen, mehr nicht. Ambition kenne ich leider nicht.
Motor:
Der 1er muss richtig gedreht werden... aber dann macht er mehr Spaß (auf Kosten des hohen Spritverbrauchs). Der Audi-Motor wird aber im Alltag mehr Spaß bringen, da man ja eher selten ans Limit geht.
Antrieb:
Auch wenns nur der kleinste Motor ist, auch hier bringt der Heckantrieb mehr Spaß und auf der BAB ein schöneres Anschieben.
Mein Fazit war vor einem Jahr, dass der A3 das bessere Alltagsauto ist, der 1er aber mehr Spaß bringen kann... und ich bin noch jung, da war klar was es wird.
Wobei ich sagen muss, dass es nächstes Jahr bei mir wahrscheinlich ein Audi werden wird. Aber auch nur, weil BMW grad kein "vernüftiges" Gegenstück zum S3 anzubieten hat, sonst würde ich wohl da bleiben.
Grüße,
Jan
Hi hab ma ne frage.
Passt zwar nicht ganz hier rein aber wollte nicht n extra thread aufmachen.
Und zwar kann jemand genau sagen wieviel der 1.4tfsi spitze fährt? auf audi.de steht ja 203km/h aber es ist ja so das die ja meistens ein tick schneller sind.
Bei meinem polo6n2 steht auch 151km/h aber schaffen tut er 175.
Kann da jemand was genaueres sagen?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Artis1986
Hi hab ma ne frage.
Passt zwar nicht ganz hier rein aber wollte nicht n extra thread aufmachen.
Und zwar kann jemand genau sagen wieviel der 1.4tfsi spitze fährt? auf audi.de steht ja 203km/h aber es ist ja so das die ja meistens ein tick schneller sind.
Bei meinem polo6n2 steht auch 151km/h aber schaffen tut er 175.
Kann da jemand was genaueres sagen?
MFG
ja die angaben vom hersteller sind immer bei maximaler beladung und der tacho lügt halt auch die 5-10km.... meiner schafft ca 230 2.0tdi auf den papieren steht glaube ich 207km/h
Zitat:
Original geschrieben von Artis1986
Hi hab ma ne frage.
Passt zwar nicht ganz hier rein aber wollte nicht n extra thread aufmachen.
Und zwar kann jemand genau sagen wieviel der 1.4tfsi spitze fährt? auf audi.de steht ja 203km/h aber es ist ja so das die ja meistens ein tick schneller sind.
Bei meinem polo6n2 steht auch 151km/h aber schaffen tut er 175.
Kann da jemand was genaueres sagen?
MFG
Leute, nee. Das sind Tachowerte. Wenn der Polo bergab mit Rückenwind und Heimweh 175 auf dem Tacho schafft, sind das vllt 160 reale km/h. 50 PS sind 50 PS und damit setzen die Fahrwiderstände nunmal bei 150 ein Ende und nicht bei 175, das ist Physik. Für 175 bräuchtest du mindestens 60% mehr Leistung (80PS bzw. 59kW).
Beim 1.4TFSI liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 203, erreichen tut man sie im 5. Gang recht gut, im 6. deutlich zäher, allerdings dann eben mit etwas Luft, wenn es bergab geht. Der Tacho geht im Übrigen ziemlich genau, 203km/h lt. GPS sind bei meinem knapp 210 auf dem Tacho. Über 215 auf dem Tacho (bergab) hab ich ihn noch nicht gebracht, dazu bräuchte es wohl schon ein ordentliches Gefällstück.