Audi A2 1.4 mit Autogas?
Hallo,
hat einer von euch seinen A2 1.4 auf Autogas umrüsten lassen? Wie habt ihr das Problem der fehlenden Reserveradmulde für den Gastank gelöst?
Münne
71 Antworten
Morgen zusammen,
super!! Danke Pott!! War schon ganz gespannt!!
Könntest du eigentlich im Falle eines notwendigen Austausches noch deine Batterie entnehmen? Habe da ein wenig Bedenken die Batterie nicht mehr ohne große Schrauberei raus zu bekommen.....
@durnesss:
Warst du schon bei einem Umrüster? Was hat er dir zur Umrüstung deines A2 und speziell zur Unterbringung des Tank gesagt/empfohlen? Wo willst du umrüsten lassen? Und, hast du dir schon eine Anlage rausgesucht?
Wo ist das A2-Club-Forum zu finden?
Nee, bei dem bei mir verbauten Tank ist das ganz einfach.
Da ist soviel Platz, daß man den Akku nur etwas ankippen muß und man kann ihn dann am Gestell vorbei herausziehen.
Das kommt auf dem Bild vielleicht nicht so ganz herüber.....
der Pott
Hallo Pott,
wie ist das Gestell des Gaszylinders genau verschraubt? Sind die Schrauben einfach nur in den Kunststoff bzw. ins Blech gejagt, oder befinden sich unter dem Boden irgendwelche Metallstreben an denen alles befestigt werden kann?
All the best
Münne
Tach Münne,
bin hier mal zufällig gelandet weil ich eigentlich einen A2 statt einen Golf haben wollte...jetzt habe ich zumindest was die Kosten angeht einen Kompromiss durch die Umrüstung auf Autogas gefunden.
Mich wundert dein Durchschnittsverbrauch. Beim Spritmonitor liegen die 1,4 L Modelle alle bei maximal 6,6 Liter...
Ich bin auf jeden Fall super zufrieden mit dem Autogas, zumal ich auch in Venlo momentan für 0,44-0,46 Euro günstig tanken kann.
Hast du dich schon bei einem Umrüster erkundigt wegen Preisen, Wartezeit etc?
Wie sieht es beim A2 mit einem Unterflurtank aus? Dann würde im Kofferraum der Platz bleiben...
Ähnliche Themen
@Münne
sorry daß ich so spät antworte.
Angefragt hab ich bis jetzt nur,
ich hab noch keinen 1,4i, mein A6 muss erst weg.
Gesprochen hab ich mit Jan Janssen, NL
hat nen guten Ruf, macht Tüv in Gronau.
Hat Größenordnung von 1900,- genannt.
Hat sich beim Tank aber noch nicht festgelegt.
Auch Fa. Agip wär ne gute Adresse.
musste mal googeln, oder Autogasforum
A2 Forum unter: http://www.audi-a2club.de/
Die sind beim Gasumbau aber auch nicht weiter.
Anzeigen im Auto
Wie sieht denn die Anzeige im Auto aus?
Und wird mir der Verbrauch immer noch im FIS angezeigt?
Habe mich hier im Forum dank der vielen Antworten gut informieren können, danke auch an dickerpott, deine fotos haben sehr geholfen!
Nur was mich noch intressieren würde wären die beiden obengenannten fragen! und dann stünde billigtanken nur noch der art und weise des tankeinbaus im wege!
aber es gibt ja unmengen an tanks in unmengen an formen!
Hallo zusammen,
also, ich habe jetzt einen Termin zur Umrüstung Mitte/Ende Oktober. DANKE POTT für deine Fotos!! Die haben mir nochmals geholfen. Lasse den Tank jetzt auch so einbauen. Ein Unterflurtank hielt der Umrüster nicht für möglich. Und die Idee, die Batterie und das Werkzeug zu versetzen habe ich nun letztlich auch verworfen. Bei dem Benzinpreis drängt es mich zu einer schnellen Lösung.....
@kh193:
Ich erhalte jetzt eine zusätzliche Anzeige im Fahrzeug. Diese entspricht zwar in keiner Weise einem Audi-Display, kann dafür aber beliebig angebracht werden: Fahrzeughimmel, Mittelkonsole, Konsole links vom Lenkrad....., wo immer du magst. Sie schaut nicht ganz so schick aus. Der Stand deines Sprittanks bleibt nach wie vor auf deiner Instrumententafel ablesbar. Der Sprittank wird ja auch nicht ausgebaut. Jedoch: FIS ist Direkteinspritzer und soviel ich gelesen habe ist eine Umrüstung für Direkteinspritzer bisher nicht möglich....
Bis später
Münne
ne sorry, mit fis meinte ich Fahrer Informations System... kleines Missverständnis.... das ist das ding zwischen drehzahl und geschwindigkeitsanzeige das dir berechnet deinen momentanen verbrauch und den durchschnittsverbrauch und die kilometer die du mit der füllung noch fahren kannst, vermute aber das wenn auf gas gefahren wird das system hinfällig ist!
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
und wo lässt du die anlage einbauen??
und wieviel kostet der spass?
und was nimmst du für einen tank?? (Länge, Durchmesser, Firma?)
Mit der Anbindung der Gasanlage an das FIS wird es wohl nicht gerade gut ausschauen. Habe ich mich nicht nach erkundigt, da ich kein FIS habe.... (oder Einstellmöglichkeiten noch nicht gefunden ;-) , wie auch immer: bin bisher auch ohne ausgekommen..... )
Ich lasse die Anlage hier in Düsseldorf einbauen. Bei Jörg Somnitz http://www.autogasnachruestung.de
Es handelt sich um eine Prins VSI mit einem 55 l Tank.
Alles in allem wird es 2500 € kosten inkl. TÜV-Abnahme/-Eintragung und Leihwagen.
Es gibt ein paar Straßen weiter noch einen Umrüster: Uwe Hemp http://www.kfz-hemp.de/
Nach Diskussionen mit ihm hielt er es jedoch für schwierig, eine TÜV-Abnahme hinsichtlich der Tankbefestigung zu erhalten. Darüber hinaus ist mir seine Wartezeit bis derzeit ca. Dezember 05 etwas zu lang (ok, was aber auch wiederum für ihn spricht...).
Mit Sicherheit ist es in den Niederlanden und in Polen günstiger umrüsten zu lassen. Mir ist es jedoch wichtig bei Problemen an der Anlage mal eben um die Ecke fahren zu können um schnelle Hilfe zu erhalten. Habe keine Lust bei Probs erst eine Stunde nach Holland zu gurken....
@kh193: Was planst du?
Ist ja dann im endeffekt nicht so wichtig ob die gasanlage angeschlossen werden kann, hauptsache billig tanken.
plane da denk ich fast das selbe. bin mir nur über die größe des tanks noch nicht so sicher, da ich einen gesunden kompromis zwischen kofferraumplatz und reichweite bei gas will. hab mir bei stako.pl mal ein par infos geholt da gibts einen 45L tank mit 27cm durchmesser einer länge von ca 85cm, der würde schön hinten an die sitzreihe passen. nur sind mir 45L bei 80% füllvolumen eigentlich zu klein. obwohl andersrum der tank im a2 auch nur etwas über 40 liter groß ist. muss mich da nochmal beim händler erkundigen, werde da denke ich nach dorsten gehen, ist für mich der in der nähe.
und auf 200€ solls nicht ankommen, die paar kilometer mehr bis sich die anlage rechnet da pfeif ich drauf!
Moinsen, bin gerade von einem etwas längerem Urlaub zurück und freue mich, dass ich mit den Bildern und Angaben doch weiterhelfen konnte.
Falls nötig, könnte ich auch mit einer Briefkopie dienen, falls die Graukittel Probleme mit der Tankbefestigung machen sollten, aber ein wirklich guter Umrüster hat da auch seine speziellen Prüfer an der Hand....
Dann allen künftigen Gasfahrern viel Spass beim Sparen.
der Pott
ehrlich, ich bin ein grosser A2-Fan und hab mir auch schon viele Gedanken über Autogas+A2 gemacht, aber mit verlaub wenn der Tank nicht in den doppelten Boden geht ist das doch ne scheisslösung.
Ich will Dir Dein Auto nicht schlechtreden aber einen nutzbaren Kofferraum hast Du nicht mehr oder wie siehst Du das?
Klar wenn man nicht so auf den Platz angewiesen ist, ist das so ne schöne Sache, aber für mich wär das nichts...
Hae?! Wie hab ich den denn aufgemacht?! Sorry kann geschlossen werden..stöbere grad in älteren sachen!
Hallo allerseits, habe mit großem Interesse das Thema gelesen. Bin im Moment dabei einen A2 zu kaufen und dann möglichst auf LPG umrüsten zu lassen.
Habe versucht die Bilder von Dickerpott anzusehen, allerdings wird dort nach einem Passwort gefragt!
Mach ich da was falsch???
Bin sehr an den Bildern interessiert!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen!