Audi A2 1.4 mit Autogas?

Audi A2 8Z

Hallo,

hat einer von euch seinen A2 1.4 auf Autogas umrüsten lassen? Wie habt ihr das Problem der fehlenden Reserveradmulde für den Gastank gelöst?

Münne

71 Antworten

link mit Bildern funzt problemlos bei mir

Alles Klar, habe es heute nochmals versucht und es hat auch bei mir gefunzt! Danke!
Was mich allerdings wirklich erschreckt hat, ist, dass es mit diesem Tank kaum mehr möglich ist Getränkekisten zu schippern, es sei denn, man klappt die Sitze um!!
Hatte mir in meiner laienhaften Phantasie ausgemalt, dass es einen Gastank geben müsste, welcher in den doppelten Boden passt - also flach ist! Zum an die Batterie usw. zu kommen müsste der Tank dann gelöst und schräg aufgestellt werden.
Vermute mal, dass dies nicht möglich ist weil eine Kugel / runde Röhre den Druckverhältnissen besser stand hält.
Hoffe dennoch, dass es noch andere Möglichkeiten gibt (praktikable).
Hat jemand Ahnung?

Zitat:

Original geschrieben von kh193


Ist ja dann im endeffekt nicht so wichtig ob die gasanlage angeschlossen werden kann, hauptsache billig tanken.
plane da denk ich fast das selbe. bin mir nur über die größe des tanks noch nicht so sicher, da ich einen gesunden kompromis zwischen kofferraumplatz und reichweite bei gas will. hab mir bei stako.pl mal ein par infos geholt da gibts einen 45L tank mit 27cm durchmesser einer länge von ca 85cm, der würde schön hinten an die sitzreihe passen. nur sind mir 45L bei 80% füllvolumen eigentlich zu klein. obwohl andersrum der tank im a2 auch nur etwas über 40 liter groß ist. muss mich da nochmal beim händler erkundigen, werde da denke ich nach dorsten gehen, ist für mich der in der nähe.
und auf 200€ solls nicht ankommen, die paar kilometer mehr bis sich die anlage rechnet da pfeif ich drauf!

Hallo kh193,

was für einen Tank hast Du jetzt einbauen lassen?

Gibt es ebenfalls Fotos?

Wäre schön wenn Du welche zeigen würdest!

Gastank

Habe Einbauer gefunden, welcher einen runden Gastank mit 50 L und einer Höhe von 25 cm und einem Durchmesser von 630 mm einbaut. D.h. der Tank paßt fast genau in den doppelten Boden. Die Batterie müsst noch neben den Gastank versetzt werden. Das weiß ich allerdings noch nicht ob das problemlos geht!

Ähnliche Themen

gastank

ich habe den termin erst mitte märz bekommen, von daher weiß ich noch nicht genau welchen tank ich habe, werde aber einen zylindertank nehmen, das ist sicher, dieser wird längs hinter der rückbank montiert, nur die größe ist noch nicht ganz geklärt. entweder 300x793 oder 360x686 der kofferraum kann bei erster variante sicher noch besser genutzt werden, will mir ein eigenes gestell aus holz für die höhere ebene bauen um das dann so zu nutzen. mal sehen. mir ist aber der platz im kofferaum nicht so wichtig, notfalls gibts immer noch ne rücksitzbank.

-------

mit freudiger erwartung der Anlage

Moin kh,
also aus eigener Erfahrung kann ich nur zum 300x793 raten.
Erstens weil die 40 l Gas (netto) eine schon ganz nette Reichweite ermöglichen,

zweitens weil die Batterie und Werkzeug an ihrem bisherigen Platz im Kofferraum bleiben können, und

drittens weil vor und neben dem Tank dann noch gut Platz für 2 Reisetaschen und sonstigen Krempel bleibt.

Meine Tankverkleidung sitzt eng am Tank, besitzt an den Enden je eine ausklappbare "Tür" (als Stütze...) und oben einen breiten ausklappbaren Deckel an mittigen Scharnieren.
So kann ich oberhalb des Tanks eine vollflächige Ablage für schwere Einkaufskörbe, Bierkisten o.ä. herstellen und verfüge, wenn alles eingeklappt ist, über Platz für 2 Reisetaschen, Kühltasche, Windeln für meinen Kleinen, Klappbuggy und noch diversen losen Krempel für die Lücken,
d.h. zu Dritt kann man so gut für eine Woche verreisen.

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung

der Pott

den will ich ja auch haben den tank, und ich sollte ihn auch kriegen, der umrüster hofft das er ihn bekommt. aber in der regel sollte das möglich sein (5 Monate nach Vertragsschluss!!)

Finde gut das dann noch soviel hinten rein passt, hatte mich schon mit keinem Kofferaum abgefunden... Aber so... ist halt ein kleines Raumwunder mehr als ne Kiste Bier muss eh nicht hinten rein, und vielleicht mal ne Tasche, und wenn das noch passt ist doch alles bestens!

Danke für die Antwort!

PS: In 2 Wochen ist es so weit!!!! Endlich billig Tanken!

Wir haben den A2 umgerüstet! 60 l Tank in die Batteriemulde, Batteríe versetzt, Kofferraumabdeckung geht drüber!

schaut auf unserer HP! hannemann-autoelektrik.de

Gruß

Mike

Umsteigen Vom A8 4,2L LPG auf A2 LPG oder doch TDI

Tach allerseits!

Wollte das Thema A2 mit Gas nochmal erwecken!
Also ich Fahre zurzeit einen Audi A8 4,2 Liter´300PS mit Gasanlage! Nun möchte ich aber noch billiger fahren als jetzt schon ( 7,8€/100KM mit 300PS )!
Da ich der Marke Audi treu bleiben möchte habe ich den A2 ins Auge gefasst! Zumal er auch über die Alu Space Frame Karosserie verfügt wie der A8 ( kein rosten ).
Nun sagt mir jeder ich sei verrückt von einem A8 auf einen A2 umzusteigen! Wie seht Ihr das!? Ich brauche das Auto eigentlich nur um zur Arbeit zu kommen! Fahre im Jahr so ca. 35.000KM! Und von der Form her finde ich den A2 klasse!

Was meint Ihr denn dazu und wie sieht es aus mit dem 1,4Liter TDI! Ist es nicht sinnvoll evtl. einen TDI zu kaufen der nur 4,5Liter Diesel braucht als einen Benziner umzurüsten?
Klar sind die Benziner etwas billiger in der Anschaffung und in der Stuer aber das sind ja gerade mal 1.000€ in der Anschaffung und schätze mal im Jahr ca. 80€ Steuer unterschied!
Zumal so eine Gasanlage ja auch nicht billig ist , Platz verbraucht und natürlich auch ein weiter Risikofaktor in sachen Defekte darstellt! ( um so mehr technik um so mehr kann auch kaputt gehen ).

Noch zur Info Wohne nahe NL und der Liter Gas kostet derzeit 0.46,9€ und der Diesel 1.03,9€
Wäre nett wenn Ihr mir Eure Meinung dazu sagen würdet!

Habe gerade eine anfrage gestartet bei Hannemann was der einbau so wie auf seiner Homepage beschrieben ca. kostet!
Galerie mit diversen Fotos einer Gasanlage im Audi A2

Das mit dem Gas oder Diesel überlasse ich deinen Überlegungen.
Wenn du hier das A2-Forum verfolgt hast, dann wirst du festgestellt haben, dass im Allgemeinen die Motorisierung mit dem 1.4 TDi am interessantesten empfunden wird, mit 90 PS, noch besser.
Wenn du den Willen zur ökonomischen Lösung hast und die Vorteile dich nicht gegenüber dem A8 nachtrauen lassen, dann kann ich dir diesen Schritt nur empfehlen.
Der A2 ist mein 18. oder 20. Auto, gewechselt von einem 728i letztes Modell den ich 200tkm gefahren bin.
Unterm Strich macht mir der Kleine mindestens so viel Fahrspaß wie mein damaliger BMW, mit dem ich auch bestens zufrieden war.
Nur zu, do it.
Und falls du feststellen solltest, dass es dir nicht reicht, hast du beim Verkauf gegenüber einem Dickschiff keinen Verlust gemacht.

Gruß, Tempomat

Hallo Andre M.!

Ob sich ein A2 mit Autogas für dich rechnet kannst du dir ja selber ausrechnen. Ich habe mal grob überschlagen, dass du die Kosten nach ungefähr 2 Jahren draußen hast. Und ab da geht's ans sparen!!!

Du musst dir darüber klar werden, dass es den A2 zwar mit 75 PS und 110 PS Benzinmotor gibt, aber du nur den 75 PS Motor auf Autogas umrüsten kannst, da der 110 PS ein FSI-Motor ist.
Und ein 1,4l 75 PS Benziner ist im Vergleich zum 4.2l Motor im A8 schon recht zahm. 😉
Ich würde dir (wie Tempomat) zum Diesel raten. Der macht richtig viel Spaß, weil er ordentlich Drehmoment hat. Vor allem die 90 PS-Version soll ja besonders gut sein.

Auf jeden Fall wäre der Umstieg von einem A8 auf einen A2 etwas Besonderes!

Grüße Audi-Alu-Kugel

was noch erschwerend dazu kommt ist das Audi den A2 ja nicht mehr baut.... oder wolltest du eh einen gebrauchten?

Ich bin mit meinem immer noch sehr zufrieden!

Habe mich denke ich mal entschieden! TDI 75PS

Danke Schonmal...

Also ich denke ich werde mir einen TDI 75PS kaufen ab Bj.02 evtl. wenn es Finanziell klappt auch einen ab Bj.03! Also was ich schon haben will ist Leder! Also ein wenig Luxus denke ich sollte ich mir schon noch bewahren! Das mit dem Gas ist zwar wirklich eine feine Sache doch der ganze Umbau und der finanzielle Aspekt an der sache schreckt mich schon zurück! Beim A8 blieb mir nichts anderes übrig und auf den 2.5 TDI hatte ich keine Lust! Sollten schon die 300PS sein!

Falls jemand Interesse an meinen A8 4,2Liter mit Gasanlage hat wäre ich auch gerne bereit zu tauschen!
Also immer her mit euren Angeboten ;-)

Audi A8 mit Gasanlage

Also irgendwie tut der Gedanke doch ein wenig weh meinen kleinen Dicken abzugeben! Also so ein A8 ist schon ein geiles Teil! Aber Ihr kennt das bestimmt so nach 1 1/2 bis 2 Jahren ist es doch an der Reihe mal was anderes zu kaufen!

Den A2 fand ich 2001 schon geil doch der Preis war mehr als heiß! Habe mir dann doch einen Golf IV TDI PD gekauft da er damals so 4.000 billiger war als der kleine A2!

Nun will ich meinen Damaligen "fehler" wieder gut machen und mir doch den kleinen Süßen Alu Riesen kaufen!

Was meint Ihr denn ist ein Guter Preis für einen A2 TDI ab 02 und bis ca. 110.000KM mit wenn es geht Leder!

Habe so an 9.000 bis 11.000 gedacht! Sollte doch realistisch sein oder nicht!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen