Audi A1, A3 oder Golf VII GTI
Hallo liebe Autofans,
Da mein Auto immer mehr den Geist aufgibt möchte ich mir im Frühling/Sommer endlich ein neues holen. Mir ist natürlich sowohl das Aussehen, als auch der Komfort und die Zuverlässigkeit wichtig. Ich habe mich jetzt auf drei Autos beschränkt, die zur Wahl stehen und hoffe, dass ich einige Erfahrungen zum Platz, zu den Steuern/Versicherung, zur Bequemlichkeit, zur Technik und zum Fahren an sich bekommen kann. Von den PS nicht abschrecken lassen, ich liebe schnelle Autos und stehe auf Tuning, damit komme ich klar 😛
Es stehen drei Autos zur Wahl:
1.) der Audi A1 1.8 TFSI als S-Line, BJ ab 2014. Von vorne mein Favorit, von hinten find ich den zu rund.
2.) der Audi A3 S-Line, , BJ ab 2015. Hier gibt es leider viele mit rundem Heck, wodurch die unsportlich aussehen.
3.) der Golf VII GTI, BJ ab 2016. Der ist vor allem von vorne und innen mein Favorit.
Bei beiden Audi stört mich, dass der von innen nicht so schön ist durch die runden Lüftungen und den Bordcomputer oben statt mittig, da find ich den Innenraum vom GTI trotz Karo-Muster viel ansprechender.
Nun würde ich gerne eure Erfahrungen zu den drei Autos hören, da ich nur optisch etwas dazu sagen kann, bis jetzt bin ich alle drei in der Ausführung noch nicht gefahren. Preis/Leistung wäre auch schön zu hören, da alle drei um die 20.000€ kosten.
Ich brauche nicht viel Platz, bin noch recht jung und fahre meistens alleine oder nur mit Beifahrer. Daher sollte es auch ein Dreitürer sein.
Bin über alle Tipps dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
@Volvoluder seit wann ist der, mit Golf baugleiche und sogar engere, A3 Mittelklasse und bietet sogar mehr Platz?
@TE fahre doch den Peugeot erstmal zu Schrott, anstatt alle paar Monate den " selben" Thread aufzumachen 😁
36 Antworten
Tja, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, eigentlich will der Audi ja schicker, edler und moderner sein. In der Realität ist das mit dem aktuellen "Hipster" Trend nicht immer gleich jedermann/jederfraues Geschmack.
Moin,
Wenn es dir um sportliches Fahren geht, dann sind sowohl der A3 als auch der GTI - nunja - die eher schlechteste Wahl. Sie nehmen schon im Grundkonzept zuviele Kompromisse bzgl. Papi, Omi, Opi und Alltag in Kauf. Da müsstest du schon eher zu irgendwas wie einem S3 oder RS3 mit Plus Optionen oder vielen Dynamikextras aus dem Quattro GmbH Zubehör oder einem GTI Clubsport greifen. Sportlich sind die eher im Vergleich zum Basisgolf. Ohne Scherz - ein Megane III GT Turbo Kombi ist fahrdynamisch ne Ecke weit weg - und zwar zum Nachteil des A3 bzw. GTIs. Auch mit nem Focus mit dem 180 PS Motor hättest du jetzt nicht weniger Fahrspaß und -dynamik. Das was die Autos theoretisch können sollten versteckt VW ganz tief in der Basis und lässt es eigentlich nur sehr schwer raus. Muss dir bewusst sein, wenn du dir so ein Auto kaufst und sportlich für dich eben nicht nur die Ampel und die 200 auf der Autobahn sind.
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 9. Januar 2019 um 10:33:50 Uhr:
Moin,Wenn es dir um sportliches Fahren geht, dann sind sowohl der A3 als auch der GTI - nunja - die eher schlechteste Wahl. Sie nehmen schon im Grundkonzept zuviele Kompromisse bzgl. Papi, Omi, Opi und Alltag in Kauf. Da müsstest du schon eher zu irgendwas wie einem S3 oder RS3 mit Plus Optionen oder vielen Dynamikextras aus dem Quattro GmbH Zubehör oder einem GTI Clubsport greifen. Sportlich sind die eher im Vergleich zum Basisgolf. Ohne Scherz - ein Megane III GT Turbo Kombi ist fahrdynamisch ne Ecke weit weg - und zwar zum Nachteil des A3 bzw. GTIs. Auch mit nem Focus mit dem 180 PS Motor hättest du jetzt nicht weniger Fahrspaß und -dynamik. Das was die Autos theoretisch können sollten versteckt VW ganz tief in der Basis und lässt es eigentlich nur sehr schwer raus. Muss dir bewusst sein, wenn du dir so ein Auto kaufst und sportlich für dich eben nicht nur die Ampel und die 200 auf der Autobahn sind.
LG Kester
Wenn ich Geld für einen S oder RS3 hätte, dann hätte ich das Problem nicht. Budget liegt aber bei 20.000€ und da bleiben nur die zwei für mich 🙂
Der Vorgänger Audi S3 (bis 2012) ist übrigens ein solider Geselle. Dieser hat übrigens einen Zahnriemen mit einem Wechselintervall von 180t km oder 8 Jahren und keine anfälligere Steuerkette. Klar, ist halt das ältere Modell, dafür ein anderes Level. Würde ich aber persönlich nicht einem aktuelleren GTI vorziehen, meine Anlaufstelle wäre Seat wenn es schon VAG sein muss.
Was für mich immer ein K.O.-Kriterium ist, ist der Allradantrieb. Mehrverbrauch und Mehrgewicht für brauchste 3x im Jahr hier in den meisten Teilen Deutschlands, wenn mal Schnee fällt, oder 3x im Jahr wenn du an der Ampel was neben dir stehen hast, was du versägen willst und was du dann auch wirklich versägen kannst. Denn die meisten Hecktriebler mit guten Reifen schaffen selbst im Nassen mit 300PS aufwärts noch ganz schön viel.
Alternativen wurden auch schon genannt:
Ford Focus 1.6 Ecoboost mit 182PS,
Renault Megane 2.0TCE 220 als 5-Türer oder Kombi
Peugeot 308 II GTI mit 272PS, Differenzialsperre und sehr niedrigem Verbrauch ist aktuell für mich die Ikone unter den Fronttrieblern für den Alltag (Realverbrauch von 7-8 Litern kein Thema, siehe spritmonitor).
Mazda 3 MPS, etwas alt, dafür richtig günstig und viel Bumms, ist aber ein wenig wild.
Nissan Pulsar mit 190PS sind fast Neuwägen für keine 15t € auf dem Markt.
Citroen DS4 mit schicker Aussattung, edlen Leder - Massagesitzen und voller Hütte mit 200PS gibts auch für ~15t €.
Opel Astra K, den ganz neuen seit 2016 gibts mit 200PS auch schon bis 20t € mit guter Ausstattung und aktuellstem Infotainment. Die Sitze sind übrigens bei Opel wirklich sau gut.
Es gibt schon viele Alternativen, klar ich kann es verstehen wenn du den Golf willst, ist halt einfach ein Golf, Großserie, unkompliziert und auch als GTI wird man als Daddy nicht schief angeschaut.
Ähnliche Themen
Für mich wäre ne Alternative der GT86 oder ein 1er/2er BMW
Mit dem Golf macht man aber wenig falsch. Solider Wagen mit aktuellem Infotainment. Am besten wäre halt ein Facelift aber kriegt man das schon für den Preis? (Mit dem Bildschirm als Tacho usw)
Moin,
Der Markt ist eigentlich voll 😉 und die Alternativen heißen auch nicht zwangsläufig S3/RS3. Deshalb ja meine explizite Frage danach - was du dir wirklich vorstellst und was deine Must Haves sind. Denn - wenn du wirklich Nordschleife willst oder durch ein Mittelgebirge usw. - also da wo es richtige Kurven gibt (und auch da gäbe es kompetenteres als nen S3/RS3) und das Auto auch echt ackern muss - da ist dann die Enttäuschung schnell da. Grade bei 20.000€ sollte man sich - finde ich jedenfalls - doch recht klar sein, was man vom Auto erwartet.
Sagen wir - es muss VW sein - dann würde ich z.B. zum VW Polo WRC 6R greifen. Der ist in Summe einen Tacken sportlicher als deine drei Kandidaten. Er ist etwas lockerer, hat ein gut abgestimmtes Getriebe, der Motor dreht freier und streut meist etwas hoch (stammt vom Golf R und Audi S3 ab) und er wird elektronisch weniger kastriert.
Gehen wir zu Audi - da gibt es auch noch den S1 - der ist auch etwas über deinen Kandidaten und den gibt es auch bis 20.000€.
Spinnen wir ne Runde rum - für dein Geld gibt es auch nen Porsche Boxster (987) 2.7 mit 245 PS, ab und an taucht sogar einer mit 256 PS auf.
Du hast tatsächlich eine ganze Menge Alternativen, die das Segment sportlich deutlich besser bespielen können unter Strich aber recht ähnliches kosten. Das man daneben noch die Varianten BMW und Mini bringen kann, die europäische Hothatch Konkurrenz und das ein oder andere exotischere Spielzeug aus dem Hut ziehen kann - und damit je nach persönlichem Geschmack nicht schlechter unterwegs ist - mal außen vor gelassen.
Ich persönlich kann z.B. mit einem A3 2.0 TFSI oder einem Golf GTI relativ wenig anfangen - mir gefällt das nicht wirklich, was die leisten - jemand mit ein bisschen Talent filetiert die im kurvigen mit nem Swift Sport oder nem Fiesta ST 😉. ABER und das ist entscheidend - WAS sind deine wichtigsten Kriterien bzgl. des Fahrens. Weil das entscheidet am Ende - ob ein GTI oder ein sportlicher A3 für dich passt.
LG Kester
Zitat:
@Lisaknr schrieb am 9. Januar 2019 um 11:31:49 Uhr:
Wenn ich Geld für einen S oder RS3 hätte, dann hätte ich das Problem nicht. Budget liegt aber bei 20.000€ und da bleiben nur die zwei für mich 🙂
nein:
ich finde z.B.
Ford Fiesta 1.6 EcoBoost ST Klima ... EZ 06/2018, 4.882 km, 134 kW (182 PS) 16.940 €
dürfte ein paar Zentner leichter sein als ein Golf GTI (oder A3) ... und dementsprechend mindestens die gleiche Fahrdynamik bieten ...
Auf den Bildern sieht der Innenraum des A3 wirklich furchtbar aus. 😰
Trotzdem empfehle ich den Blick in natura, und natürlich eine Probefahrt. Denn auf Bildern, und besonders auf einem nicht kalibrierten Monitor, kommen die Farben und Formen, das ganze Design, einfach nicht realistisch rüber.
Vergleiche ich den Innenraum A3 vs Golf, dann gefällt mir persönlich eindeutig der A3 besser! 😉
So ist das mit den Geschmäckern.
Wenn du dich zw. diesen beiden Fahrzeugen entscheiden müsstet, würde ich wohl auch zum Golf raten.
Innenraum A3
https://www.google.com/search?...
Inneraum Golf GTI
https://www.google.com/search?...
Für mich 100-pro der Innenraum des A3 😁
Setze dich in beide mal rein bzw mache eine Probefahrt. Dann wird dir sehr schnell klar für wen das Herz mehr schlägt.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 9. Januar 2019 um 13:23:42 Uhr:
Moin,Der Markt ist eigentlich voll 😉 und die Alternativen heißen auch nicht zwangsläufig S3/RS3. Deshalb ja meine explizite Frage danach - was du dir wirklich vorstellst und was deine Must Haves sind. Denn - wenn du wirklich Nordschleife willst oder durch ein Mittelgebirge usw. - also da wo es richtige Kurven gibt (und auch da gäbe es kompetenteres als nen S3/RS3) und das Auto auch echt ackern muss - da ist dann die Enttäuschung schnell da. Grade bei 20.000€ sollte man sich - finde ich jedenfalls - doch recht klar sein, was man vom Auto erwartet.
Sagen wir - es muss VW sein - dann würde ich z.B. zum VW Polo WRC 6R greifen. Der ist in Summe einen Tacken sportlicher als deine drei Kandidaten. Er ist etwas lockerer, hat ein gut abgestimmtes Getriebe, der Motor dreht freier und streut meist etwas hoch (stammt vom Golf R und Audi S3 ab) und er wird elektronisch weniger kastriert.
Gehen wir zu Audi - da gibt es auch noch den S1 - der ist auch etwas über deinen Kandidaten und den gibt es auch bis 20.000€.
Spinnen wir ne Runde rum - für dein Geld gibt es auch nen Porsche Boxster (987) 2.7 mit 245 PS, ab und an taucht sogar einer mit 256 PS auf.
Du hast tatsächlich eine ganze Menge Alternativen, die das Segment sportlich deutlich besser bespielen können unter Strich aber recht ähnliches kosten. Das man daneben noch die Varianten BMW und Mini bringen kann, die europäische Hothatch Konkurrenz und das ein oder andere exotischere Spielzeug aus dem Hut ziehen kann - und damit je nach persönlichem Geschmack nicht schlechter unterwegs ist - mal außen vor gelassen.
Ich persönlich kann z.B. mit einem A3 2.0 TFSI oder einem Golf GTI relativ wenig anfangen - mir gefällt das nicht wirklich, was die leisten - jemand mit ein bisschen Talent filetiert die im kurvigen mit nem Swift Sport oder nem Fiesta ST 😉. ABER und das ist entscheidend - WAS sind deine wichtigsten Kriterien bzgl. des Fahrens. Weil das entscheidet am Ende - ob ein GTI oder ein sportlicher A3 für dich passt.
LG Kester
Wie gesagt, ich habe die Alternativen schon rausgeworfen. Möchte bei VW oder Audi bleiben. Stehe absolut nicht auf Franzosen, Ford, Porsche oder sowas. Seat hatte ich erst zur Wahl, find den aber nicht so super und den fahren viele meiner Freunde.
Sind tatsächlich nur a3 und gti übrig, der alte S3 sieht mir hinten nicht schön aus
Zitat:
@Deloman schrieb am 9. Januar 2019 um 14:35:07 Uhr:
Auf den Bildern sieht der Innenraum des A3 wirklich furchtbar aus. 😰Trotzdem empfehle ich den Blick in natura, und natürlich eine Probefahrt. Denn auf Bildern, und besonders auf einem nicht kalibrierten Monitor, kommen die Farben und Formen, das ganze Design, einfach nicht realistisch rüber.
Eine Freundin hat sich einen A3 Cabrio geholt und den finde ich innen in Natura leider auch nicht schön 😛
Zitat:
@camper0711 schrieb am 9. Januar 2019 um 14:13:21 Uhr:
Zitat:
@Lisaknr schrieb am 9. Januar 2019 um 11:31:49 Uhr:
Wenn ich Geld für einen S oder RS3 hätte, dann hätte ich das Problem nicht. Budget liegt aber bei 20.000€ und da bleiben nur die zwei für mich 🙂nein:
ich finde z.B.
Ford Fiesta 1.6 EcoBoost ST Klima ... EZ 06/2018, 4.882 km, 134 kW (182 PS) 16.940 €
dürfte ein paar Zentner leichter sein als ein Golf GTI (oder A3) ... und dementsprechend mindestens die gleiche Fahrdynamik bieten ...
Ford finde ich leider ganz schlimm, kann die Marke nicht ab 🙁
Zitat:
@Lisaknr schrieb am 9. Januar 2019 um 15:17:19 Uhr:
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 9. Januar 2019 um 13:23:42 Uhr:
Moin,Der Markt ist eigentlich voll 😉 und die Alternativen heißen auch nicht zwangsläufig S3/RS3. Deshalb ja meine explizite Frage danach - was du dir wirklich vorstellst und was deine Must Haves sind. Denn - wenn du wirklich Nordschleife willst oder durch ein Mittelgebirge usw. - also da wo es richtige Kurven gibt (und auch da gäbe es kompetenteres als nen S3/RS3) und das Auto auch echt ackern muss - da ist dann die Enttäuschung schnell da. Grade bei 20.000€ sollte man sich - finde ich jedenfalls - doch recht klar sein, was man vom Auto erwartet.
Sagen wir - es muss VW sein - dann würde ich z.B. zum VW Polo WRC 6R greifen. Der ist in Summe einen Tacken sportlicher als deine drei Kandidaten. Er ist etwas lockerer, hat ein gut abgestimmtes Getriebe, der Motor dreht freier und streut meist etwas hoch (stammt vom Golf R und Audi S3 ab) und er wird elektronisch weniger kastriert.
Gehen wir zu Audi - da gibt es auch noch den S1 - der ist auch etwas über deinen Kandidaten und den gibt es auch bis 20.000€.
Spinnen wir ne Runde rum - für dein Geld gibt es auch nen Porsche Boxster (987) 2.7 mit 245 PS, ab und an taucht sogar einer mit 256 PS auf.
Du hast tatsächlich eine ganze Menge Alternativen, die das Segment sportlich deutlich besser bespielen können unter Strich aber recht ähnliches kosten. Das man daneben noch die Varianten BMW und Mini bringen kann, die europäische Hothatch Konkurrenz und das ein oder andere exotischere Spielzeug aus dem Hut ziehen kann - und damit je nach persönlichem Geschmack nicht schlechter unterwegs ist - mal außen vor gelassen.
Ich persönlich kann z.B. mit einem A3 2.0 TFSI oder einem Golf GTI relativ wenig anfangen - mir gefällt das nicht wirklich, was die leisten - jemand mit ein bisschen Talent filetiert die im kurvigen mit nem Swift Sport oder nem Fiesta ST 😉. ABER und das ist entscheidend - WAS sind deine wichtigsten Kriterien bzgl. des Fahrens. Weil das entscheidet am Ende - ob ein GTI oder ein sportlicher A3 für dich passt.
LG Kester
Wie gesagt, ich habe die Alternativen schon rausgeworfen. Möchte bei VW oder Audi bleiben. Stehe absolut nicht auf Franzosen, Ford, Porsche oder sowas. Seat hatte ich erst zur Wahl, find den aber nicht so super und den fahren viele meiner Freunde.
Sind tatsächlich nur a3 und gti übrig, der alte S3 sieht mir hinten nicht schön aus
Wenn für dich nur noch Audi und VW übrig bleiben ist die Entscheidung ja gefallen.
Welchen du von beiden jetzt nimmst muss du jetzt selber entscheiden das können wir für dich nicht entscheiden.
Wenn ich nur die Wahl zwischen den beiden hätte (mir gefallen beide nicht !) Würde ich zum A3 greifen denn sieht man wenigstens nicht ganz so oft an jeder ecke .