audi 90 ruckelt / stottert wenn er warm ist bei last. NG Motor.
Hey leute.
mein audi 90 MKB NG spinnt rum seit ich auf der autobahn das letzte mal war...
wenn er kalt ist funktioniert alles, sobald er betriebstemp hat ruckelt er unter volllast, und es fehlt leistung..
habe schon viel gelesen, klopfsensor hat keinen durchgang unter einander mit den kontakten.
zündkerzen, verteiler sind neu. zündkabel sind alle in ordnung..
hilfeeeee..
danke euch im vorraus
41 Antworten
Ist ja Lustig was es da so gibt. Zusatzluftschieber rausmachen und mit Bremsenreiniger saubersprühen, danach mit Luft wenn Möglich. >Ist es dann nicht Weg, Thermozeitschalter abziehen und schauen ob er Ruhiger wird. Frage macht er das seit den neuen Zündkerzen? Am besten NGK verwenden. Probiers mal aus.
Ups, glatt was vergesen. Mach mal deine Kurbelgehäuse Entlüftung auf (Spich Rohr vom Motorblock zum Ansaug und schau ob das voll mit Ölschlamm ist. hatte ich erst bei nem Cabrio und welch Wunder er läuft wie ein neuer.
hy danke. ich schau mal nach all den dingen. meld mich später nochmal... es war vor den neuen kerzen schon..
Servus,
hatte das gleiche Problem,
tauschte auch so ziemlich alles was zu tauschen war. Es war...der große Temperaturfühler der auf der rechten Seite unten am Motor sitzt.(Rechts von vorne rein geschaut).Die Kabel waren so richtig vergammelt,hab die sauber gemacht und siehe da er läuft wieder.Der freundliche und sämtliche Werkstätten wußten keinen Rat.Mein Bekannter 1a Meister hats per Ferndiagnose gelöst.
Grüße
Ähnliche Themen
hatte es auch und das problem war ein schlauch ich glaub da in der nähe vom filter der hatte ein kleines loch und das bekamm luft und da fing es immer an einfach nachschauen 😉
Hatte auch mal Schwierigkeiten - rucklen beim Gasgeben - im Lastbetrieb, bei mir wars die Benzinpumpe, die hat aufgrund des Alters (200tkm) nicht mehr den notwendigen Druck (etwa 4 bar) aufgebaut. Meist summt die Pumpe, wenn sie am Ende der Lebensdauer ist. Neue rein- fahre bis heute (280tkm) .
viele Pumpen surren, ohne das es etwas zu bedeuten hat. Mein NG hatte das zwei Jahre lang ohne eine Veränderung😉
problem noch vorhanden.
ke saubergemacht, drosselklappen sauber gemacht, drosselklappenschalter auf funktion geprüft
lambda gibt werte ab
blinkcode 4-4-4-4 bedeutet alles io
hinzugekommen zum problem, er ruckelt auch wenn er kalt ist ab und zu, anfangs lief er nach dem starten wie ein lanz bulldog, aber nach einer runde (treten) war das auch weg ohne wieder zu erscheinen.
extra leuchtet das ausrufezeichen bei den amaturen immer mal. war zuvor nicht.
ich weiß nicht mehr weiter....
also ich hatte das neulich auch.....bis ich 1. die lambda-sonde abgemacht hat (wenn ab dann nicht gut dürfte aber nicht mehr ruckeln + verbraucht mehr) 2. wie alt ist dein kat? - beiner is bis ich den kat quasi offen hatte 140km/h gefahren....jetzt rennt er 190km/h xD ....das könnte die fehlende leistung erklären....
ich hoffe ich konnte helfen =)
Ich bin zwar kein Experte aber könnte doch evtl. auch die KE selber defekt sein... Hab gehört da gabs wohl früher auch Probleme irgendwie...
das aluteil wo alle schläuche weggehen hab ich so weit es geht gereinigt und sieht aus wie neu. glaub es nicht so richtig. ich kann aber schlecht allen ratschlägen folgen. das wechseln oder mal das. wenn ich alles wechsel hab ich locker 500 euros bezahlt und das problem besteht weiterhin... ist ja net böse gemeint, aber wenn ein sensor defekt ist, kann man ihn ausmessen eh man ihn wechselt, leider hab ich nicht für alles die messdaten
Nee das ist schon richtig... Hab den selben Motor und hatte auch schon paar Kleinigkeiten,wo jeder was anderes gesagt hatte und am Ende wars nur ne Kleinigkeit. Nur mein Arbeitskollege ist Kfz Meister und der sagte,dass es da wohl früher immer mal Probleme gegeben haben muss.