Audi 90 hoher Spritverbrauch trotz neuer lambdasonde
hallo🙂
Wie ihr schon oben im Betreff gelesen habt hab ich ein seltsames problem mit meinem5 Zylinder Audi 90.
Da ich nun nicht mehr so richtig weiter weiß poste ich das Problem hier und hoffe einer kann mir helfen,.
Also, ich habe einen neuen Katalysator von UNI-FIT eingebaut weil mein alter KAT defekt war.
Wo das Paket ankam von uni-fit kam mir gleich die Größe vom KAT spanisch vor..sah aus wie ein Spielzeugkat für eine 1.3 maschine oder so,..echt winzig klein im gegensatz zum alten KAT vorher.
Vorher so groß wie eine melone und jetzt vielleicht so groß wie eine Kokosnuss🙂 Also übertrieben jetzt aber so ungefähr..
na ja hab mir nix dabei gedacht und hab den neuen KAT dann eingebaut und der sah im Tunnel mal absolut verloren aus weil ja winzig klein....
ich Depp hatte da keine neue lambdasonde mitbestellt..aus was für einen grund auch immer also habe ich eben die alte lambdasonde genommen vom alten KAT(da war übrigens die Wabe drin gebrochen) dachte mir die wird ok sein..
also ausgebaut und bei dem neuen KAT eingebaut passte auch ohne probleme rein.. der neue KAT musste übrigens bisschen verschweißt werden da er 2 cm zu Kurz war zum verbindungsrohr.
na ja egal..wo alles fertig war hatte ich eine testfahrt von 6 km gemacht und mir ist bis dato nix aufgefallen..er hat ganz gut gezogen und hat auch nicht gestottert rein gar nix.!
so 2 tage später dann bin ich ca. 80 km gefahren und da fiel mir auf das meine tanknadel nach links wandert..und das wortwörtlich..ich konnte sehen wie immer mehr der spirt verbraucht wurde..ich hatte für 80 km den halben tank verblasen bei normaler fahrweise von 130 bis 140 KM/h auf der autobahn!!!!!!!!(bin langsam gefahren wegen dem neuen KAT) spirtverbrauch von 30 litern auf 100km so kam mir das vor!
Ich bin rechts rangefahren und hab geschaut ob ich sprit verliere oder sosnt irgednwas aber nix dergleichen!
Ich dann am nächsten tag UNI FIt angerufen das problem geschildert und auch da erwähnt das der KAt so winizg klein wäre meinten der am telefon "das wär heute normal das die so klein sind und die dann gleich ja des ist zu 100& die lamdasonde die wär defekt deswegen mein extrem hoher spirtverbrauch) und ich ja ok kann sein weil die vom alten KAT ist..aber eigtlich hatte ich davor auch keine probleme damit mit der sonde..
dazu muss ich noch sagen das ich aber keine typischen lamdasondenfehler hatte wie ruckeln oder so oder schwarzer russ ausm auspuff..des ist bei mir alls nicht.., der Audi läuft völlig normal!
Also gleich per telefon die neue lambdasonde bestellt und gestern dann eingebaut!.
Beim einbau der lambda muss man nicht auf die weißen kabel achten oder? es sind 2 weiße kabel und ein schwarzes. das muss mit qeutschverbindern zusammen gepresst werden und laut UNI fit sollte man das nicht zusammen löten! also die neue lamdasonde eingebaut, und da fiel mir schon nachm start auf das das Auto schlechter läuft,, er zieht nicht so richtig , und ja dann der spritverbrauch wieder...
hat sich nix geändert es ist das gleiche trauerspiel wie vorher ich konnte sehen wie die tanknadel nach links wandert das er gestern bei 23 km den viertelsten tank verbraucht hatte und ich ehrlich gesagt geschockt war!! des kann nicht sein sowas!
Was mir dann aufgefallen ist das war auch schon beim letzen einbau der altem lambdasonde so das meine tanknadel extrem hin und herwandert.- also damit meine ich wenn ich einen kleinen hügel hochfahre wandert die gleich mal 1 cm nach links..hügel runter 1cm nach rechts usw..in den kurven des gleiche spiel ebenfalls!
Ist vielleicht alles ok bei meinem KAT und der Lambdasonde und ich hab nur ein problem mit der tanknadel?
Bin ehrlich.., ich hab vorher nie draufgeschaut wie arg sich die Tanknadel bewegt. erst seit der ganze Scheiß da ist glotz ich ständig auf die tankanzeige und sehe halt immr wieder wie extrem das hin und her pendelt!
so leute meine frage nun an euch..was ist da los mit meinem Audi???
hatte schonmal von euch einer so scheiß Probleme gehabt?
ich weiß keinen rat mehr und möchte ehrlich gesagt auch nicht unbedingt in die Werkstatt! Weil ob die was finden bin ich mir auch nicht so sicher..
Den Voltwert hab ich übrigens auch mal gemessen an der lamdasonde im Motorraum am schwarzen kabel(bei eingeschalteter Zündung) da hat er mir 0,5 Volt angezeigt)
hier meine daten zum Audi mal:
Audi 90
Baujahr 1990
2.0 (1994ccm )
5 Zylinder
MKB.: "PS"
Kein Quattro
Wäre super wenn einer noch ein tipp hätte weil seitdem der alte KAt ausgebaut wurde fängt der ganze scheiß da an das ich vielzuviel spirt brauche!!
dankööö!!!:-)
Mfg Michael
17 Antworten
nochmal: mach eine exakte Verbrauchsmessung am besten unter völligem Ausschluss der Geräte Im Fahrzeug. wenn die Tankuhr spinnt, und der Drehzahlmesser, mag der Kilometerzähler nicht weit sein. Du sagst du brauchst das Fahrzeug täglich umso einfacher. nimm einen x-beliebigen Routenplaner zb goggle maps, berechne dort die genaue streckenlänge der strassen die du fährst, tanke voll, fahre dann 50 oder 100km - tanke an der gleichen Zapsäule wieder voll und dann rechnen.
Immer gut ist - wie andere schon angedeutet haben- natürlich auch die Möglichkeit möglich dass versehentlich bei einer Reparatur (kat/lambda) was anderes beschädigt wurde. Schlimmstenfalls zb die Kraftstoffleitung durch flexen am Unterboden. Aber sowas würde man bei der Menge sprit dann doch wahrscheinlich sehen. Ich bleib erstmal bei Anzeigenproblem.
Alles klar ich mache das so wie von euch beschrieben mit dem Tanken dann rechne ich aus was ich brauche.
wenn de verbrauch dann zu hoch ist dann ist es ja eine andere fehlerquelle.
danke an alle erstmal!
ich werde berichten was rauskommt bzw was fer fehler sein könnte wenn ich ihn bis dato gefunden habe
gruss Michael
ich hatte auch mal den Audi 90, 2,0 Liter, MKB: PS,
meiner brauchte auch so zw 11 und 13 Liter Sprit, aber 30 Liter sind doch zu viel.
Ich würde auch nochmal nachmessen/nachrechnen und verlass dich nicht zu genau auf die Tankanzeige, meine hat auch nicht richtig angezeigt