Audi 90 20v schneller
Hallo liebe Kommune, ich habe nen audi 90 20v quattro mit allen erdenklichen Extras (Tempomat, Klimatronic, alles elektr. ....).
Ich habe zusätzlich einen Fächerkrümmer verbaut und würde ihn nun gerne schneller machen. einer meiner Freunde hat auch nen 20v quattro aber US. Der lässt damit jeden A6 liegen und hat aber noch nie was daran gemacht!!! Wie kann ich den Benzindruck korrekt erhöhen - bringt es mir Leistungstechnisch was? - wofür ist die Unterdruckdose am Motorblock in der Benzinleitung??? - gibt es vielleicht ein anderes Steuergerät??
mfg
da Gotti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattro1984
Hallo liebe Kommune, ich habe nen audi 90 20v quattro mit allen erdenklichen Extras (Tempomat, Klimatronic, alles elektr. ....).
Ich habe zusätzlich einen Fächerkrümmer verbaut und würde ihn nun gerne schneller machen. einer meiner Freunde hat auch nen 20v quattro aber US. Der lässt damit jeden A6 liegen und hat aber noch nie was daran gemacht!!! Wie kann ich den Benzindruck korrekt erhöhen - bringt es mir Leistungstechnisch was? - wofür ist die Unterdruckdose am Motorblock in der Benzinleitung??? - gibt es vielleicht ein anderes Steuergerät??mfg
da Gotti
Nimms mir nicht übel. Aber wenn ich das durchlese, gerade Passagen wie "Schneller machen" oder " A6 stehen lassen" Oder "Benzindruck erhöhen"
Dann rate ich dir:
Lass es sein, verkauf das Auto, die sind unverbastelt echt selten geworden, und leg dir n anderes zu. Denn wenn ich auf dein Grundwissen schließe, kannst du echt glück haben, dass dein Motor bis jetzt gut gelaufen ist. Denn der 20v ist eine Diva und bringt selbst Mechaniker zur Raserei. Und die wissen, dass man den Benzindruck einfach in Ruhe lassen soll.
26 Antworten
schau dich mal hier um...http://www.20v-sauger-tuning.de/
da findest du viele möglichkeiten zur leistungssteigerung.
nur den benzindruck erhöhen bringt nichts😉
kannst auch hier mal schauen...http://www.flow-improver.de/
Zitat:
Original geschrieben von quattro1984
Hallo liebe Kommune, ich habe nen audi 90 20v quattro mit allen erdenklichen Extras (Tempomat, Klimatronic, alles elektr. ....).
Ich habe zusätzlich einen Fächerkrümmer verbaut und würde ihn nun gerne schneller machen. einer meiner Freunde hat auch nen 20v quattro aber US. Der lässt damit jeden A6 liegen und hat aber noch nie was daran gemacht!!! Wie kann ich den Benzindruck korrekt erhöhen - bringt es mir Leistungstechnisch was? - wofür ist die Unterdruckdose am Motorblock in der Benzinleitung??? - gibt es vielleicht ein anderes Steuergerät??mfg
da Gotti
Nimms mir nicht übel. Aber wenn ich das durchlese, gerade Passagen wie "Schneller machen" oder " A6 stehen lassen" Oder "Benzindruck erhöhen"
Dann rate ich dir:
Lass es sein, verkauf das Auto, die sind unverbastelt echt selten geworden, und leg dir n anderes zu. Denn wenn ich auf dein Grundwissen schließe, kannst du echt glück haben, dass dein Motor bis jetzt gut gelaufen ist. Denn der 20v ist eine Diva und bringt selbst Mechaniker zur Raserei. Und die wissen, dass man den Benzindruck einfach in Ruhe lassen soll.
würde auch mal den fehlerspeiche auslesen, kann auch sein dass etwas defekt ist und deshalb keine volle leistung anliegt.
Ich schließe mich in den Aussagen mal Kleinheribert an, denn das stimmt.
Und ich weiß auch warum! 😁
Ähnliche Themen
Hab zwar keinen 20V, aber nen NG quattro im absoluten originalzustand sehr günstig geschossen (Blog) mit gerade mal knapp 150.000km und scheckheft...
bis auf nen Simota Plattenfilter bleibt der Motor in absolutem originalzustand.
der hat null Leerlaufprobleme oder Hydroklackern und läuft wie ne 1. sowas zu finden, ist echt selten geworden und bevor du anfängst an dem nen schraubenschlüssel anzusetzen gib ihn lieber mir 🙂
mein Tip, erfreu dich an so einem raren Exemplar so wie er ist und pflege ihn gut und immer schön warm fahren + alle 10.000km Ölwechsel.. wenn du was zum basteln haben willst hol die lieber nen Golf
Mal von den anderen Aussagen abgesehen, dürften die 170 PS locker reichen, um nen A6 2,4 oder sogar 3.0 stehen zu lassen... Beim TDI wird´s da schon schwieriger, da fehlt dir einfach das Drehmoment.
Aber wie schon alle gesagt haben, lass den Wagen so wie er ist und vor allem die Finger vom Motor. Solange der gut läuft, sollte man auch nichts dran machen. Der 20V ist eh schon so empfindlich, deshalb einfach bleiben lassen.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Ich habe selbst den 20v quattro und kenne einige, die lassen mich in der Endgeschwindigkeit stehen, und das mit "nur" 136PS (NG-Motor). Das Zauberwort hierbei heißt einfach Getriebeübersetzung!
Du kannst einen Motor auf 500PS bringen, aber wenn der bei 6000/min abschaltet, dann ändert sich nix mit der Geschwindigkeit, da das Getriebe es nicht zuläßt.
Mit meinem 20V komme ich auch nur bis 230km/h, zum vorwärtskommen langt es. Aber um den A6 2,7TDI von meinen Eltern zu überholen langt es nicht (warum auch?).
Bevor Du den Motor zerlegst, und dann nicht wieder zum laufen bekommst gib ihn mir, oder einem anderen der etwas Ahnung von dem Motor hat, und ihn zu schätzen weiß!
Wenn der 7A mal nicht läuft, dann ist eine Fehlersuche wirklich kein Spaziergang.
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Ich habe selbst den 20v quattro und kenne einige, die lassen mich in der Endgeschwindigkeit stehen, und das mit "nur" 136PS (NG-Motor). Das Zauberwort hierbei heißt einfach Getriebeübersetzung!
Du kannst einen Motor auf 500PS bringen, aber wenn der bei 6000/min abschaltet, dann ändert sich nix mit der Geschwindigkeit, da das Getriebe es nicht zuläßt.
Mit meinem 20V komme ich auch nur bis 230km/h, zum vorwärtskommen langt es. Aber um den A6 2,7TDI von meinen Eltern zu überholen langt es nicht (warum auch?).
Bevor Du den Motor zerlegst, und dann nicht wieder zum laufen bekommst gib ihn mir, oder einem anderen der etwas Ahnung von dem Motor hat, und ihn zu schätzen weiß!
Wenn der 7A mal nicht läuft, dann ist eine Fehlersuche wirklich kein Spaziergang.
Stichwort Getriebe:
Audi 90 Typ 89 10V quattro NG exklusive Sportserie / US-Rückleuchten/ Blinker inkl. Sidemarkers Marke Eigenbau / US Tacho / original Getränkehalter / Zusatzinstrumente / quattro Satin Ausstattung / ATA / AeroTwin Wischer / elektr. Fensterheber vorn / SSHD elektrisch / original MAL / BN-Pipes ab Kat / Magnaflow 200 cpi Metallkat / Mini-Kat Euro 2 / Supersport Fahrwerk 50/50 (da original nach 19 Jahren ausgelutscht), neuer Motor mit 130.000 km seit 12.11.08, AMX-Getriebe (schön lang übersetzt)
mal ne frage zum getriebe, ist das norrmal der unser NG quattro bei 100km/h schon bei 3000U/min ist??? hätte nicht gedacht das die unterschiede zum meinem ehemaligen 80er MKB:PP so groß sind
@ Maieroberstimm
von welchem Auto ist denn das getriebe? passt das 1 zu 1? auch von den Antriebswellen? hätte auch lieber n längeren 5.
Moin,
ja, 3000rpm bei 100kmh sind normal, ist bei mir auch so.
Habe das ganz kurze AXM drin....
mfg Andi
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Nimms mir nicht übel. Aber wenn ich das durchlese, gerade Passagen wie "Schneller machen" oder " A6 stehen lassen" Oder "Benzindruck erhöhen"Dann rate ich dir:
Lass es sein, verkauf das Auto, die sind unverbastelt echt selten geworden, und leg dir n anderes zu. Denn wenn ich auf dein Grundwissen schließe, kannst du echt glück haben, dass dein Motor bis jetzt gut gelaufen ist. Denn der 20v ist eine Diva und bringt selbst Mechaniker zur Raserei. Und die wissen, dass man den Benzindruck einfach in Ruhe lassen soll.
Danke Mann !!
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
mal ne frage zum getriebe, ist das norrmal der unser NG quattro bei 100km/h schon bei 3000U/min ist??? hätte nicht gedacht das die unterschiede zum meinem ehemaligen 80er MKB:PP so groß sind@ Maieroberstimm
von welchem Auto ist denn das getriebe? passt das 1 zu 1? auch von den Antriebswellen? hätte auch lieber n längeren 5.
Sas ist normal, mein 20V dreht auch 3000 bi 100km/h.
Das AMX-Getriebe stammt soweit ich weiß aus dem B4 mit NG-Motor, ist aber auch relativ selten, da es nicht lange verbaut wurde.
Vorteil beim kürzer übersetzten Getriebe ist, daß der Wagen etwas schneller beschleunigt, was letzendlich aber mit der gesammten Getriebeübersetzung zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Sas ist normal, mein 20V dreht auch 3000 bi 100km/h.Zitat:
Original geschrieben von Karzi
mal ne frage zum getriebe, ist das norrmal der unser NG quattro bei 100km/h schon bei 3000U/min ist??? hätte nicht gedacht das die unterschiede zum meinem ehemaligen 80er MKB:PP so groß sind@ Maieroberstimm
von welchem Auto ist denn das getriebe? passt das 1 zu 1? auch von den Antriebswellen? hätte auch lieber n längeren 5.
Das AMX-Getriebe stammt soweit ich weiß aus dem B4 mit NG-Motor, ist aber auch relativ selten, da es nicht lange verbaut wurde.
Vorteil beim kürzer übersetzten Getriebe ist, daß der Wagen etwas schneller beschleunigt, was letzendlich aber mit der gesammten Getriebeübersetzung zu tun hat.
Nein. Das AMX wurde ca ein halbes Jahr bei den 20V Quattros verbaut. Es ist das längste 5 Gang Getriebe das es serienmäßig gibt.
Ich habe es mittlerweile auch drin. 🙂
Nicht das hier Verwechselungen aufkommen, es gibt das lang übersetzte AMX und das kurz übersetzte AXM! 😉
AMX gab es im Audi 80 Quattro 2,3l 125kW von 88 bis 89
AXM dagegen im:
Audi Coupe 2,0l 118kW, 2,2l + 2,3l 98kW, 2,3l 125kW von 90 - 94
Audi 80 2,0l 101kW, 2,3l 98kW von 91 - 94
Audi 100 2,23l 101kW, 2,3l 100kW, 2,3l 98kW von 90 - 94.