Audi 90 20V quattro 7A 170PS springt nicht an/kein Zündfunke

Audi 80 B3/89

Hallo, folgendes Problem: Autobahnfahrt über 3000 u/min ging die Motorkontrollleuchte an unter 3000u/min wieder aus, Wagen abgestellt, springt nicht mehr an,kein Zündfunke von der Spule zur Kappe,irgendeine Idee. Ist Fehlerauslese bei dem Mörchen möglich? ist ein Ende 88er Pro1 Umbau
2,3E 5Zylinder quattro 170PS

27 Antworten

Weil der 10er das eben nicht hatte.
Meiner auch nicht.
Muß man sich wohl mit abfinden.

Zitat:

Das Steuergerät mit den Kühlrippen (das teil am Wischermotor) ist für die Einspritzdüsen

Sind wir jetzt wieder bei Julchen, dem Spulchen?

Aso. Des is ja ein Scheiß. Noch eine kurze Frage dazu. Wie ließt du denn den Fehlerspeicher dann aus @pontibird? Also wie stellst du dann den Fehler fest, wenn mal was an deiner Kiste nicht stimmt???

mfg Bogi.

Da hilft nur methodisches Suchen.

Gut, der 200er hat viele Warn- und Gefahrenmeldungen, aber die sagen nicht immer den genauen Fehler an.

Das müßte doch genauso gehn ??!!
Du bekommst doch immer nur diese 4 Blinkzeichen die einen Code für etwas bilden - ich hab eine Liste vom Sebi90 der die www.audi90quattro20v.de Site betreibt - ich denk die passt für alle älteren Audi ´s ??!!!

Ähnliche Themen

moin,

ích hatte bei meinem 20V auch mal das problem.
bei mir war vom verteiler das zahnrad defekt. ein paar zähne waren abgefressen, das zahnrad war nur aus kunststoff. und da das zahnrad kein ersatzteil ist musste ich mir ein neuen verteiler besorgen. oder mal den hallgeber prüfen bzw. prüfen ob spannung am stecker zum hallgeber anliegt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kushi


moin,

ích hatte bei meinem 20V auch mal das problem.
bei mir war vom verteiler das zahnrad defekt. ein paar zähne waren abgefressen, das zahnrad war nur aus kunststoff. und da das zahnrad kein ersatzteil ist musste ich mir ein neuen verteiler besorgen.
gruß

Gratuliere !!!

Das gleiche hatte ich letzen Winter auch - kann man auf der 20V Site nachlesen -"Wer sein Audi liebt der schiebt "....

Zitat:

verteiler das zahnrad defekt. ein paar zähne waren abgefressen, das zahnrad war nur aus kunststoff

Pertinax.

Danke für den Tip, das kann ja lustig werden.

Ab zum Schrotti.

Meinst Du das Ritzel unten an der Antriebswelle?
Die alten 100er hatten da Metall.

Der Verteiler wird beim 5ender von der Nockenwelle angetrieben - das Zahnrad ist aus Kunststoff ...
War doch bei mir auch kaputt - allerdings total - nix mehr mit Zähne ab sondern nix mehr da ...
Schaut es euch an auf der Site ..

Ich kann es nicht direktverlinken - der hat da was verändert - sprich Browser zeigt immer die selbe Adresse an ..

Zitat:

das Zahnrad ist aus Kunststoff

Oh Shit!

Wieviel km hält das Ding?

Hält so um die 200tkm, bei mir war es bei 206tkm kaputt. Es gibt ein Ritzel einzeln ist glaube ich vom Sportquattro und ist aus Metall. Die Ersatzverteiler haben jetzt auch welche aus Metall, die mit kunstoffritzel soll es lt dem Ersatzteilfuzi nicht mehr geben nur noch mit Metallritzel (meins ist jetzt aus metall und macht fast mehr geräusche als mit kunstoffr.).

Gruß

"jetzt auch welche aus Metall"
Ha, ha, hatten die uralten alle.

Na, da haben wir es mal wieder:
Kunststoff ausprobieren, dann verreckt der Kram, also wieder Metall wie früher.

Klar, Kunststoff macht weniger Geräusche, weil er sich auffrißt.
Hab noch nie meinen Verteiler gehört.

Der Chef von der Werkstatt sagte gerade, daß zumindest in meinem Metallritzel verbaut wurden.

Wer da Bedenken wegen des Ritzels hat:
Vor dem nächsten AU-Termin den Verteiler ausbauen und nachsehen.
Der Zündzeitpunkt wird bei der AU sowieso kontrolliert.

Ja - äh - also ich fragte meinen Audidealer nach dem Ritzel - er sagte es gibt eine Teilenummer aber kein Ersatzteil mehr !!!
Ihr wißt doch - ihr sollt nicht so alte Auto´s mehr fahren sondern immer die neuesten Modelle - drum bauen wir für euch keine Teile mehr -.....
Also geht jetzt zum Dealer und bestellt euch den A6-A4-A3-A2 ....
Ich hab bei mir das gebrauchte von meinem Zweitmotor eingebaut - weil Audi für meinen A8 so ne lange Lieferzeit anberaumt hat 😁

Zitat:

er sagte es gibt eine Teilenummer aber kein Ersatzteil mehr

Das ist wieder so ein typischer Fall, wie die uns veralbern.

Ganzen Verteiler kaufen, Schweinegeld bezahlen, das haben die gern.

Hilft nur noch der Schrotti.

Und, wo bleibt die Kippe im Avatar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen