Audi 90 2.3 NG 136PS (die er nie erreichen wird :P)
Servus liebe Fangemeinde des allseits beliebten 5 Zylinder Forums,
Ich habe den 2,3L NG2 Motor Frontkratzer
Getriebekennung: ALP
Nun zu meinen 2 Problemen:
Ich musste den Zylinderkopf runter nehmen und neu dichten, weil die alte Dichtung absolut hin war und Kühlwasser aus dem 5. Zylinder rausgesuppt ist.
Er hat auch ÖL mit Wasser versucht zu mischen.
Also Kopf runter Kopfdichtung neu Ventile neu eingeschliffen. Auch getestet ob dicht. Schaffdichtungen und Hydros wurden zusammen mit dem Nockenwellensimmerring gewechselt.
Alles zusammengebaut. Und dann lief er schon mal besser. Deutlich. Zahnriemen ersetzt und Zündzeitpunkten folgendermassen eingestellt.
Getriebe auf 0 Grad so dass diese auf der Rechten Seite des Fensters geteilt wird.
NW auf der Plastikmarkierung hinter dem Zahnriemen auch 100% eingestellt.
Zündung auf 15 Grad mit Stroboskoplampe auch eingestellt.
Randbemerkung: Ich tanke 100 Oktan von Shell.
Nur er lief mir zu träge und wollte nicht hochdrehen. 5- Zylinder Sound war auch nicht da. Also Zündung auf 18 gestellt. BESSER!
ABER:
Oben rum also ab 4000 Umdrehungen wird er sehr müde und will nicht mehr.
Untertourig hat er Kraft.
Also dachte ich mehr Zündung!
Auf ca. 23 Grad war das ganze schon besser aber immernoch obenrum sehr müde und träge.
Anschliessen habe ich es übertrieben und er klingelte wie sau.
Auch Leistung war nicht wirklich vorhanden. Klar Zündung zu früh.
Nun ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe meinerseits alles korrekt eingestellt, trotzdem ist er müde.
Ich habe viel in den Foren gelesen. Viele Schwören darauf auf den Punkt hinter der NW also die Oberkante beim Ventildeckel einzustellen. Wenn ich das mache dann bin ich beim Zahnriemen um einen halben Zahn zu spät.
Dann passt die Plastik Markierung hinter der NW nicht mit dem Getriebefenster überein.
Hat wer eine Idee?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
LG Sweddy_Teddy
Achso PS: Das 2. Problem ist die schwankende Drehzahl. Mal ist die bei 900 mal bei 1100 mal bei 1000. was soll das?! Hat wer da eine Erklärung?
23 Antworten
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 8. August 2022 um 17:12:38 Uhr:
Zitat:
- -> Markierung -Pfeil- am Nockenwellenrad mit Oberkante der Dichtung (A.d.V.: Ventildeckeldichtung) auf Übereinstimmung bringen.
Die (die Dichtungsoberkante) du eigentlich auch nicht siehst. Der RLF ist auch schlecht gemacht. Generell ist die obere Bewertung zur Markierung schlecht umgesetzt, deshalb wurde beim NG2 am hinteren Kuststoffteil der ZR-Abdeckung der große Pfeil eingearbeitet. DER ist eindeutig.
Die vielen "Meinungen" kommen ja nur deshalb zustande, weils nicht eindeutig ist.
Wie dick ist der Ventildeckel? Wie dick die Ventildeckeldichtung?
Die RLF sind ja auch für Fachleute gedacht, nicht für "Hinz und Kunz". Für die gibt es ja "gottseidank" YouTube. 🙂
Von daher kann ich Deine Kritik an den RLF nicht teilen, obwohl mir durchaus bekannt ist, dass auch die, da von Menschen gemacht, nicht immer fehlerfrei sind.
Aber dafür gab es "früher" etwas, das nannte sich "Hirn". Wurde mittlerweile aber - so mein Eindruck - durch sogenannte "Äpps" ersetzt.
😉
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 8. August 2022 um 18:00:05 Uhr:
Wie dick ist der Ventildeckel? Wie dick die Ventildeckeldichtung?Die RLF sind ja auch für Fachleute gedacht, nicht für "Hinz und Kunz". Für die gibt es ja "gottseidank" YouTube. 🙂
Von daher kann ich Deine Kritik an den RLF nicht teilen, obwohl mir durchaus bekannt ist, dass auch die, da von Menschen gemacht, nicht immer fehlerfrei sind.
Aber dafür gab es "früher" etwas, das nannte sich "Hirn". Wurde mittlerweile aber - so mein Eindruck - durch sogenannte "Äpps" ersetzt.
😉
Hehe, und genau wegen den "Fachleuten" haben sie dann den extra Pfeil in die Kunsstoffabdeckung des NG2 gemacht 🙂
Und ja, die RLF's sind nicht immer astrein, auch nicht die SSP's. Aber ich meine eigentlich primär, dass sie die Art und Weise der Markierung oben nicht gut gewählt haben, mit dem Punkt auf Höhe Oberkante Dichtung. Man schaut auch immer zwangsäufig schräg drauf (geht ja nicht anders) und der Abstand ist rel. weit. Wer da etwas schielt hat verloren 🙂. Das hätte man von Grund auf besser und eindeutiger machen können.
Bein NG Motor kann man davon ausgehen dass man 2 Zähne des Nockenwellenrades vor und nach der richtigen optimale Einstellung verstellt sein kann ohne dass etwas passiert, und wenn ein Zahn versetzt im -am Ventildeckel ist dann ist die NW Rad Marke weit weg von Zylinderkopfdeckel! am besten sehen Sie nach am Zündverteiler dort gibt es auch eine Marke der bündig ist mit den Zündverteilerfinger diese Marke und die Marke an die Kurbelwelle müssen passen dann sieht man auch an das Nockenwellenrad die Marke dass der Einschlagpunkt am Nockenwellenrad und beim Zylinderkopfdeckel passt.
Als Abschlusstest Zündkerzen endfernen und mit die Hand mehrmals durchdrehen wenn die drei Marken noch immer passen dann wird es gut sein! Also bei ca. 3 Zähne versetzte Stellung macht ein Kolben kontakt mit ein Ventil!
@Mike3BG schrieb am 8. August 2022 um 13:37:51 Uhr:
Der NG2 hat doch an der Zahnriemenabdeckung hinter dem NW-Rad einen fetten Pfeil. Da muß der Punkt vorne am NW-Rad stehen, wenn OT gesetupt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@goofy schrieb am 10. August 2022 um 18:07:04 Uhr:
Bein NG Motor kann man davon ausgehen dass man 2 Zähne des Nockenwellenrades vor und nach der richtigen optimale Einstellung verstellt sein kann ohne dass etwas passiert, und wenn ein Zahn versetzt im -am Ventildeckel ist dann ist die NW Rad Marke weit weg von Zylinderkopfdeckel! am besten sehen Sie nach am Zündverteiler dort gibt es auch eine Marke der bündig ist mit den Zündverteilerfinger diese Marke und die Marke an die Kurbelwelle müssen passen dann sieht man auch an das Nockenwellenrad die Marke dass der Einschlagpunkt am Nockenwellenrad und beim Zylinderkopfdeckel passt.
Als Abschlusstest Zündkerzen endfernen und mit die Hand mehrmals durchdrehen wenn die drei Marken noch immer passen dann wird es gut sein! Also bei ca. 3 Zähne versetzte Stellung macht ein Kolben kontakt mit ein Ventil!
@Mike3BG schrieb am 8. August 2022 um 13:37:51 Uhr:
Der NG2 hat doch an der Zahnriemenabdeckung hinter dem NW-Rad einen fetten Pfeil. Da muß der Punkt vorne am NW-Rad stehen, wenn OT gesetupt ist.
[/quote
Da kann man nur hoffen, dass der Verteiler nicht verstellt wurde.
Kopfschüttel...
Zitat:
@goofy schrieb am 10. August 2022 um 18:07:04 Uhr:
Bein NG Motor kann man davon ausgehen dass man 2 Zähne des Nockenwellenrades vor und nach der richtigen optimale Einstellung verstellt sein kann ohne dass etwas passiert, .....
Was für "Experten"! .....
Da kann man nur froh sein, dass mangels der Nutzung von Satzzeichen eh keiner Lust hat weiterzulesen - und falls doch, sowieso nichts versteht.
denk ich auch so!
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 10. August 2022 um 20:32:36 Uhr:
Zitat:
@goofy schrieb am 10. August 2022 um 18:07:04 Uhr:
Bein NG Motor kann man davon ausgehen dass man 2 Zähne des Nockenwellenrades vor und nach der richtigen optimale Einstellung verstellt sein kann ohne dass etwas passiert, .....Was für "Experten"! .....
Da kann man nur froh sein, dass mangels der Nutzung von Satzzeichen eh keiner Lust hat weiterzulesen - und falls doch, sowieso nichts versteht.
Ich glaube es ist besser sich von diesen Kanal zu verabschieden. Ich habe es hier nicht nötig sich beleidigen zu lassen, nach dem man sich Mühe macht jemanden Ratschläge zu erteilen, es gibt doch schönere und sinnvollere Zeit zu verbringen als hier was zu schreiben wo man schon so und so weiß dass man dafür keinen Dank bekommt, also so blöd möchte ich nicht nochmal sein: also viel Glück und vieleicht können Sie in Ihren Motor "einige Satzzeichen" einbauen damit der Motor wieder läuft.
Es gibt halt Probleme wenn jemand zu lange auf die Schulbank gesessen hat und die Praxiszeit verschlafen hat!
@Peter.Pan schrieb am 10. August 2022 um 20:32:36 Uhr:Zitat:
@goofy schrieb am 10. August 2022 um 18:07:04 Uhr:
Bein NG Motor kann man davon ausgehen dass man 2 Zähne des Nockenwellenrades vor und nach der richtigen optimale Einstellung verstellt sein kann ohne dass etwas passiert, .....
Was für "Experten"! .....
Da kann man nur froh sein, dass mangels der Nutzung von Satzzeichen eh keiner Lust hat weiterzulesen - und falls doch, sowieso nichts versteht.
Zitat:
@goofy schrieb am 12. August 2022 um 22:02:25 Uhr:
Ich glaube es ist besser sich von diesen Kanal zu verabschieden. Ich habe es hier nicht nötig sich beleidigen zu lassen, nach dem man sich Mühe macht jemanden Ratschläge zu erteilen, es gibt doch schönere und sinnvollere Zeit zu verbringen als hier was zu schreiben wo man schon so und so weiß dass man dafür keinen Dank bekommt, also so blöd möchte ich nicht nochmal sein: also viel Glück und vieleicht können Sie in Ihren Motor "einige Satzzeichen" einbauen damit der Motor wieder läuft.
Es gibt halt Probleme wenn jemand zu lange auf die Schulbank gesessen hat und die Praxiszeit verschlafen hat!
@Peter.Pan schrieb am 10. August 2022 um 20:32:36 Uhr:
Zitat:
@goofy schrieb am 12. August 2022 um 22:02:25 Uhr:
Zitat:
@goofy schrieb am 10. August 2022 um 18:07:04 Uhr:
Bein NG Motor kann man davon ausgehen dass man 2 Zähne des Nockenwellenrades vor und nach der richtigen optimale Einstellung verstellt sein kann ohne dass etwas passiert, .....Was für "Experten"! .....
Da kann man nur froh sein, dass mangels der Nutzung von Satzzeichen eh keiner Lust hat weiterzulesen - und falls doch, sowieso nichts versteht.
[/quote
Naja, un die missverständnisse hier aufzuklären: Ich denke Goofy meinte mit "ohne das was passiert", das es nicht zum Motorschaden kommt, wenn der Zahnriemen ein oder zwei Zähne verstellt ist.
Ich hoffe er meinte nicht, das es "nichts" macht.. Natürlich läuft die Maschine dann mehr als bescheiden, hat keine Leistung und wird sehr viel Kraftstoff verbrauchen. Steuerzeiten müssen stimmen, ansonsten läuft die Maschine nicht richtig.