Audi 90 2,3 e ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

Audi 90 B3/89

Hallo,

bin jz etwas mit meinem neuen Audi 90 2,3 e gefahren.

Die Karre läuft gut, außer das er manchmal bei niedrigen Drehzahlen ruckelt. Tausche mal Zündkabel und Zündkerzen, weiß noch wer an was dass sonst noch liegen könnte?

War heute auf der Autobahn und bin im 5 ten gang vollgas bei 150 gefahren, dann ging nichts mehr voranund so 10 sekunden später hat er wieder ganz normal durchtgezogen.

MfG

Jan

29 Antworten

So,

heute wieder mal gefahren, hatte immer mal wieder volle Leistung, dann war Sie wieder weg, kommt wieder für ne kurze Zeit usw..

Hab mal Verteilerkappe und Verteilerfinger bestellt.

Halt euch auf dem laufenden.

Gruß

Jan

Der Klopfsensor ist auch ein heißer Tipp. Oder dein Zündverteiler an sich gibt den Geist auf, das hatte ich auch, da war nix mehr mit Leistung

So,

hab mal in meiner verzweiflung alle relevanten Stecker mit Kontaktspray eingenebelt, hat wie zu erwarten nix gebracht.

Und es wird schlimmer, er ruckelt jz über den gesamten Drehzahlbereich.

Ich krieg langsam nen Vogel!!!!!!

Werd Ihn nun zum dritten mal in die Werkstatt tun und hoff das die eas finden, hat gemeint das er mal den Fehlerspeicher ausliest, geht das so einfach oder hat mein Audi noch Blinkcode?

Erstzulassung ist Januar 1991 Baujahr kommt noch.

Halt euch auf dem laufenden🙂

Jan

Woher kommste denn ? Ich glaub da müsste man mal richtig drüber kucken

Ähnliche Themen

Zündung passt?

Zündgeschirr ist neu?

Was hast du denn nun bisher alles erneuert und überprüft?

100 Km östlich von Stuttgart.

gebs mal in die Werkstatt unseres Vertrauens, die kennen wir schon seit Jahren auch persönlich.

Habe bisher Zündkabel gewechselt, Zündkerzen sahen noch gut aus, er läuft auch auf allen 5 Zylindern.

Verteilerfinger und Kappe kommt noch dran.

Zündung haben wir kontrolliert die stimmt.

Wenn er kalt ist hat er volle Leistung sobald ich 2 bis 3 kilometer gefahren bin, hat er auf einmal keine mehr, sobald er halt etwas Temperatur hat.

Wenn das Problem im kalten Zustand nicht auftritt, dann muss es was mit einer Regelung zu tun haben, welche erst ab einer gewissen Temperatur aktiviert wird.

Da wäre:

-Klopfregelung
-Lambdaregelung
-ZZP Verstellung

So,

in der Werkstatt gewesen, schlauch vom kaltlaufregler war ab, wurde gerichtet ist jz scchon besser aber immer noch nich das wahre.

Der Temperatutfühjler, der das Signal zum Steuergerät gibt steht jz im verdacht.

Habe IHN EINFACH MAL abgezogen, und das Ergebnis wasr, das sich nix verändert hat, aber das heißt soch das das ding kaputt ist weil er ohne Signal deer Temperatur an das Steuergerät genauso beswcheiden lief wie wenn der Stecker drauf ist.

Geht der Motor in ein Notprogramm?

Kann man Ihn Auslesen

Ist ein NG² also mindestens Baujahr 1990.

Nein kann man nicht. Daher den Temperatursensor Messtechnisch prüfen, gibts hier im Forum. Das hat aber eigentlich nix mit Ruckeln zu tun. Dafür ist dann eher die Zündung oder die Lambdaregelung verantwortlich.

ALso Zündung ist auszuschließn und lamdaregelung auch da da wir sie deaktiviert haben und die lamdasonde bei vollgas sowieso automatisch ausgeschaltet wird.

Warum ist die Zündung auszuschließen?

Stauscheibenpoti und Klopfsensor auch geprüft?

Habe KLopfsensor und Temperatursensor gewechselt, hat nichts gebracht, nächste heiße Kandidaten sind Luftmengenmesser.

was macht denn dein audi, wenn du richtig stoff gibst? ruckelt der dann immer noch ziemlich oder sogar noch heftiger?wie verhält er sich im höheren drehzahlbereich unter last ?

Kontollier mal die Unterdruckschläuche, hinter dem Leerlaufregler, gehen unter der Ansaugbrücke durch.
War bei mr auch so, schläuche gewechselt und alles ist gut gewesen, sollte der lange Schlauch zwischen dem Leerlaufregler und Luftmengenmesser kaputt sein, den gibts nicht mehr, mußt du auf die Variante vom B4 zurückgreifen. Viel Glück dann Edi

Also habe das Problem gefunden.

Es war die Lambdasonde, obwohl meine Mechaniker meinte das es die nicht sein kann.

Egal jetzt läuft die Karre wieder und gut is.

Außer das n Kumoel von mir mit der Karre gefahren is mit 70 gegen n Randstein gefahren ist und ich mir jetzt die Spur vorne neu einstellen lassen kann und ne neue Alufelge brauch.

Also obacht wer mit deinem Schatz fahren darf, das habe ich jetzt halt auf die weise lernen müssen.

Trotzdem Danke für die vielen Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen