Audi 80 zum basteln lernen ?

Audi 80

Hallo alle zusammen,

im Hof des schon länger verstorben Opas meines besten Kumpels(sind beide 18) steht schon seit bestimmt 15 Jahren ein Audi 80 rum. Wir hatten beide die Idee das Ding wieder betriebsbereit zu machen, allerdings haben wir nicht wirklich Ahnung davon. Klar Reifenwechsel/Birnentausch bekommen wir hin und auch ansonsten sind wir Handwerklich nicht ungeschickt, nur haben wir halt noch nie am Auto rum gedoktort. Jetzt ist die Frage ob so ein Audi 80 ein guter Einstieg ist.

Ich geh mal davon aus, dass so ziemlich alle Verschleißteile gewechselt werden müssen, je nachdem ob der Tank leer ist den auspumpen (Das Zeug geht doch nach so langer Zeit kaputt oder ?), Bremsflüssigkeit erneuern, Öl wechseln und dann so Sachen wie Reifen, Zahnriemen etc ...

Das Auto stand die ganze Zeit im trockenen, also hoff ich dass es nicht zu rostig ist. (So alte Teile sind doch eher rostanfällig ?).

Was haltet ihr von dem Vorhaben ? (Müssen natürlich noch seinen Dad fragen, weil das sein Auto war, aber wenn er es ja eh nur rumgammeln lässt \.(o0)./)

Beste Antwort im Thema

Ein Audi 80 als Einstieg ist die Technik ist hervorragend geeignet, mit ein paar Einschränkungen. Ihr habt ja nicht geschrieben, welches Baujahr / Motorisierung es ist.

1. Die Baureihe B1 und B2 sind noch nicht verzinkt, das sind aber schon echte Oldtimer. Rost !
2. Die Baureihen B3/B4 können schon einiges an Schnickschnack haben (Klimaanlage, V6-Motor, Wegfahrsperre etc.), als Anfänger ist "weniger mehr"
3. Macht euch bewusst, das ein höherer 3-stelliger bis 4-stelliger Betrag investiert werden muss und der Wagen trotzdem keine riesige Preissteigerung hat, das Angebot ist einfach zu groß. Wenn er anschließend von euch gefahren und benutzt wird, ist das kein Problem. Dann kann er durchaus noch lange laufen und ist sehr zuverlässig.
Die Teileversorgung neu und gebraucht ist extrem gut.

Viele Grüße

Andreas

12 weitere Antworten
12 Antworten

Ein Audi 80 als Einstieg ist die Technik ist hervorragend geeignet, mit ein paar Einschränkungen. Ihr habt ja nicht geschrieben, welches Baujahr / Motorisierung es ist.

1. Die Baureihe B1 und B2 sind noch nicht verzinkt, das sind aber schon echte Oldtimer. Rost !
2. Die Baureihen B3/B4 können schon einiges an Schnickschnack haben (Klimaanlage, V6-Motor, Wegfahrsperre etc.), als Anfänger ist "weniger mehr"
3. Macht euch bewusst, das ein höherer 3-stelliger bis 4-stelliger Betrag investiert werden muss und der Wagen trotzdem keine riesige Preissteigerung hat, das Angebot ist einfach zu groß. Wenn er anschließend von euch gefahren und benutzt wird, ist das kein Problem. Dann kann er durchaus noch lange laufen und ist sehr zuverlässig.
Die Teileversorgung neu und gebraucht ist extrem gut.

Viele Grüße

Andreas

Okay danke für die schnelle Antwort. Welches Baujahr es ist weis ich momentan nicht, da müsste ich mal schauen gehen. Auf jeden Fall wollten wir ihn danach natürlich auch fahren.

Tip von mir:

https://www.google.de/search?...

Danke sieht sehr interessant aus 🙂 Aber 160 Bände o0

Ähnliche Themen

Mach doch maln Bild vom Audianer, so kann man ihn mal sehen 😉.

Bin momentan auf der Arbeit ich denk am Wochenende kann ich Bilder machen 🙂 Ich mach dann auch mal Bilder von unten und vom Motor

Zitat:

@CraftTimes schrieb am 16. Mai 2018 um 13:27:01 Uhr:


Danke sieht sehr interessant aus 🙂 Aber 160 Bände o0

Es passt doch nur ein Buch zu eurem Auto.
Gut angelegtes Geld ist es für Anfänger auf jeden Fall.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 16. Mai 2018 um 13:01:42 Uhr:


Tip von mir: ...

Mahlzeit,

die Buchreihe ist zwar nicht schlecht, aber es gibt Besseres (Original AUDI Reparaturleitfaden) für deutlich weniger Geld zumindest für die 80er ab MJ 1992.
😉

Das Zauberwort heißt we.we.we.erwin.audi.com

Da bucht man für 8,XX EUR eine Stunde Onlinezeit und kann sich alles an RLF als PDF runterladen.
Dazu noch die passenden Selbststudienprogramme (die man allerdings auch im WWW findet) und man ist bestens ausgerüstet.

Mit 1 Stunde habe ich mir einmal alles für das Cabrio Typ 89 und den A5 und einer weiteren Stunde alles für den Golf 4 und den Tiguan gezogen. Das sind 1000e Seiten, schön nach Reparaturgruppen geordnet
😎

Gruß
Peter

Gibt´s was neues ? Oder sind die Ferien schon wieder um 😕

Nein gibts es momentan nicht, da wir allerdings beide kaputte Autos haben (mein Steuergerät und er nen totalschaden) ist momentan nicht so viel Geld in der Kasse. Fotos kommen aber trotzdem 🙂

Zitat:

@CraftTimes schrieb am 24. Mai 2018 um 15:33:57 Uhr:


Nein gibts es momentan nicht, da wir allerdings beide kaputte Autos haben (mein Steuergerät und er nen totalschaden)....

Bin mir gerade nicht mehr so sicher, ob der ehrwürdige 80er bei Euch wirklich gut aufgehoben ist.

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 25. Mai 2018 um 12:17:04 Uhr:



Zitat:

@CraftTimes schrieb am 24. Mai 2018 um 15:33:57 Uhr:


Nein gibts es momentan nicht, da wir allerdings beide kaputte Autos haben (mein Steuergerät und er nen totalschaden)....

Bin mir gerade nicht mehr so sicher, ob der ehrwürdige 80er bei Euch wirklich gut aufgehoben ist.

Und ferien sind auch wieder Vorbei, bzw. fangen bald wieder an 😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen