Audi 80 Zahnriemenwechsel
Hallo Leute.
Habe gerade bei einem Audi 80 von 95 Motorcode ABT den Zylinderkopf wechseln müssen mit allen Dichtungen und neuer WP. Hab im Audi 80 Buch nachgeschaut und wurde aber nicht schlau wie genau Die beiden unteren Zahnräder vom Zahnriemen stehen sollen , damit ich den Zahnriemen wieder aufziehen kann. Wenn ich die Abbildung richtig verstanden habe müssten die beiden in etwa so richtig stehen oder ?
M.f.G.
Claude
132 Antworten
Das werd ich aufjedenfall tun . Steht sogar im Buch drinne wenn ich mich nicht irre. An bei wie du auf dem Bild siehst ist der verteiler laut buch mit der Einkerbung in einer Flucht. Morgen nachdem ich den ZR wieder neu sufgelegt habe werde ich wieder Bilder posten so dass ihr euch das nochmal anschauen könnt und dann erst wird er mit der Hand 2 bis 3 runden gedreht und dann kontrollier ich nochmals alle einstellpunkte. Und dann aber gaaaaaanz zart gestartet 😉
Lg
Claude
Bin ich ja gespannt 😉
Und noch etwas wenn du KW und NW auf o.t. hast, muss die Verteilerrotormitte etwa 4-6mm nach der o.t. Kerbe im Verteiler stehen.
Andernfalls wie wir mehrfach gesagt haben -> Zündung einstellen oder einstellen lassen
Auch wenn er verstellt dann läuft, heisst es nicht das es auch stimmt. ist dann quasi noch die Feineinstellung.
Da hat MVP-Cruiser recht😁
Um die Luft aus dem Kühlsystem raus zu bekommen hat es sich bei mir bewährt ihn vorne aufzubocken.
Ich fahr ihn wenn es geht auf Rampen und befülle dann. So kann die Luft super über den kleinen Schlauch zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter entweichen. Dann müß man auch nicht die kleine Schraube am Schlauch zum Wärmetauscher der Heizung öffnen, welche bekanntlich gerne mal abreißt😁
Es muß sich dann aber natürlich schon Kühlmittel im Motor befinden, nicht das er gleich zu heiß wird😉
Wenn die Kleine Schraube abbricht kauft man sich für 1,19€ eine Passende Messingschraube bei Renault 😁
Ja bei --->Renault<---- die Teilenummer schwirrt hier sogar durchs Forum.
Ähnliche Themen
Ne hier ging es um die Entlüftungsschraube eben für den Kühlkreislauf. Die Plastedinger von Audi gehen gern kaputt und Audi hat keinen Ersatz nur nen ganzen Schlauch. Aber man bekommt diese kleine Schraube dann sogar aus Messing bei "Renault". Und das löst das Thema mit dem Entlüften dann auch dauerhaft.
Das kommt ja bei dir auch noch dann 😉 Entlüften
PS: Wie schauts aus.. warst schon dranne am Wagen
Nee ich warte noch auf meine beiden jungs. Ich hab die ganze woche dran geschraubt und dann noch ab 15 uhr bis mitternacht bus gefahren was meine eigentliche arbeit ist 🙂
AAhhhhso.. joar drück dir schon mal die Daumen das die OP nachher anständig gelingt.
Infos hast ja alle bekommen.
Ja werd euch die ganze Zeit auf dem Laufenden halten und zwischendurch mal wieder hier posten mit Bildern dass ihr den Fortschritt seht 🙂
So Jungs. Besser bekomm ich den ZR net hin. Was haltet ihr davon. Der Kontaktgeber steht auch richtig wie im Buch beschrieben. Was haltet ihr davon ?
Genau so isses passend 😉
Denn dreh mal mit der Hand durch ohne Kerzen und vorsichtig und schau ob alles frei ist.
Wenns passt dann Flüssigkeiten drauf und Startversuch
Genau .. weil wenn die KW noch um ihre Mikrometer richtig auf OT gedreht wird ( auf dem Foto nicht ganz ) dann steht auch der Pfeil für die NW vollkommen korrekt.
Bleibt nur abzuwarten ob der Zündverteiler da auch korrekt Positioniert ist.
die Spannung steigt