Audi 80 Zahnriemenwechsel

Audi

Hallo Leute.

Habe gerade bei einem Audi 80 von 95 Motorcode ABT den Zylinderkopf wechseln müssen mit allen Dichtungen und neuer WP. Hab im Audi 80 Buch nachgeschaut und wurde aber nicht schlau wie genau Die beiden unteren Zahnräder vom Zahnriemen stehen sollen , damit ich den Zahnriemen wieder aufziehen kann. Wenn ich die Abbildung richtig verstanden habe müssten die beiden in etwa so richtig stehen oder ?

M.f.G.

Claude

132 Antworten

Dreh den Motor von Hand durch und wenn alles passt und der Zahnriemen nicht zu stramm ist passt das schon.🙂

Na das ist fast schon nen Ganzer Zahn.
Ich würde sagen falsch herum aufgelegt zum Spannen 😉

Zitat:

@stefan.Golffan schrieb am 31. Juli 2015 um 18:57:00 Uhr:


Ein halber Zahn macht nichts. Er läuft trotzdem.

Hi Golffan

Ist es denn jetzt nicht besser den spanner nochmals lösen und die nockenwelle um einen zahn gegen den uhrzeigersinn zu verstellen oder so seinlassen ? Was mir aufgefallen ist dass wenn ich alles auf markierung habe und den ZR spanne sich die Kurbelwelle im uhrzeigersinn verdreht. Oder mach ich einen Fehler beim spannen des ZR ??

Ja du machst beim Spannen den Fehler.
Falsch herum aufgelegt.

Machst du jetzt dann wie folgt.
Entspannen , NW etwas zurück drehen neu auflegen , Spannen dann wirst du sehen dreht sich beim Spannen die NW in die korrekte Position.

Hat dir sicher niemand gesagt das man ihn links herum auflegt und die lange Seite quasi damit vorspannt.

Ähnliche Themen

Denn dreh die die Nockckenwelle einen Zahn vor und spann dann den Zahnriemen. Es müßte dann passen.🙂
PS. MVP-Cruiser hat recht.

Dank euch beiden für die Tips. So wie ich heut morgen das Gefühl hatte dreht sich beim Spannen eher die Kurbelwelle als die Nockenwelle. Nur das mit dem anders gerum kapier ich irgendwie net richtig. Liegt wohl am Alter 😉

LG

Claude

Der Zahnriemen wird erst auf die Kurbelwelle, dann auf die Zwischenwelle, anschließend auf die Nockenwelle und zum Schluß auf die Spannrolle gelegt.
Müßte auch in deiner Anleitung so stehen.🙂

Zitat:

@stefan.Golffan schrieb am 31. Juli 2015 um 19:57:18 Uhr:


Der Zahnriemen wird erst auf die Kurbelwelle, dann auf die Zwischenwelle, anschließend auf die Nockenwelle und zum Schluß auf die Spannrolle gelegt.
Müßte auch in deiner Anleitung so stehen.🙂

So hab ich das auch gemacht. Vielkeicht wärs hilfreich wenn mir noch jemand helfen würde. Hab das heut morgen allein probiert..

Das ist manchmal bißchen Fummelkram aber du schaffst das schon. Da bin ich mir sicher.🙂

Naja er wird links herum "stramm also vorgespannt" aufgelegt so das die beiden OT Markierungen passen und dann auf der kurzen Seite mit der Spannrolle gespannt.

In deinem Fall war wohl noch etwas Luft 😁 du hast dann quasi 1 Zahn nicht getroffen 😉
Daher Riemen nochmal entspannen , KW um 1 Zahn verdrehen und neu Spannen.
Dann wirst du beim Prüfen sehen das die Markierungen stimmen.

Wird morgen direkt ausprobiert. Allerdings hat mich ein arbeitskollege darauf aufmerksam gemach ob nicht das nockenwellenrad verstellt ist da das anscheinend nur auf einem konus aufgesteckt und befestigt ist. Dazu soll anscheinend am hinteren ende der kurbelwelle eine einkerbung sein mit der man das kontrollieren könnte. Denn als der ZK vom planen zurückkam waren einige schrauben der nockenwelle nicht richtig angezogen einige sogar lose...

Ich meinte oben natürlich dreh die NW um 1 Zahn.

Also kannste ja morgen direkt schauen. Das NW Rad an deinem Motor passt nur 1x auf die NW.

Das was er meint wäre beim V6 und da brauchste dann eh Zentrierwerkzeug ..
Da hat dein Kumpel bissl gefährliches Halbwissen geplaudert 😉

Daher im Anhang mal ein Pic des NW Rades.. da ist eine Einkerbung und auf der NW ist entsprechend der Steg dazu.

-57

Hab ich mir auch schon gedacht. Aber das ist oft das Problem. Jeder meint etwas zu wissen und dann ist es besser sich auch sich selbst zu verlassen 😉

Morgen wird rest auch noch eingebaut wenn der zahnriemen sitzt. Glaub da ist nicht mehr viel wo ich extra aufpassen muss. Dann kühlflüssigkeit eingefüllt und dann kommt der grosse Moment 😉

Jo also nich so viel auf den Kumpel da hören 😁

Und bitte vor dem ersten Startversuch ohne Kerzen den Motor mit Hand durchdrehen.
Denk auch daran die Zündung dann korrekt einstellen zu lassen da du den Zündverteiler denk ich mal nicht 100% korrekt in Stellung haben wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen