Audi 80: Was kann man sich beim Kauf erlauben?
Moin,
will mir mein erstes Auto, einen A80 zulegen. Die Motoren sind soweit ich weiß ziemlich langlebig, solange man das Baby gut behandelt. Doch wo wäre denn ca. die Grenze bei der Laufleistung? Vorausgesetzt ist ein guter Zustand und ein Kaufpreis, der möglichst unter 2.000-€ liegt. Ich habe mir 100.000km vorgemerkt, was sagt ihr dazu? Und wo sollte ich noch aufpassen? (habe gelesen, dass man auf die Vorderachse achten sollte)
Das Auto will ich mit Freude und Liebe mindestens zwei Jahre lang nutzen, große Fahrten stehen wohl auch nicht an, eher Stadtverkehr.
31 Antworten
Audi 80 B4 sollte es ja sein, oder.
MKB Motorkennbuchstabe.
ABT 2.0 Liter 90 PS
ABK 2.0E 115 PS
NG 2.3( 2.4 l für Steuer) 133 PS
ABC 2.6E 150 PS
AAH 2.8E 174 PS
TSN ist die Typennummer von dem Fahrzeug steht im Fahrzeugschein und ist entscheident für die Versicherung.
HSN ist die Herstellernummer Audi hat 588.
D3 ist die Abgasnorm. Ich meine 6,75 € pro 100 ccm.
KLR= Kaltlaufregler. Kann man nachrüsten und bekommt dann entweder D3 oder die Euro 2 Norm. Alle angegebenen Motoren haben sonst nur Euro 1 und die Norm kostet seit dem 1.1.05 15,xx € je 100ccm.
Zu KLR einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Noch was habe festgestellt das die Versicherungen wo alle immer hinlaufen in der Verwandschaft meist bei weitem nicht die günstigsten sind. Mach einfach mal einen Onlinevergleich bieten ja viele Versicherungen an und wenn du eine günstige gefunden hast, dann kannst du ja mal geziehlt nachfragen wie du dort einsteigen kannst. Bei den Summen kann es sich sogar lohnen ein Sicherheitstraining zu machen, selbst dann bekommt man Rabatte bei einigen Versicherern.
Kann mal jemand die TSN von ABT und ABK angeben?
Jaja, immer und überall wird man vergessen:
ABT 2.0 Liter 90 PS
ADA 1.6E 101 PS
ABK 2.0E 115 PS
NG 2.3( 2.4 l für Steuer) 133 PS
ABC 2.6E 150 PS
AAH 2.8E 174 PS
Gruß 😉