Audi 80 V6 Turbo ?
Hi @ll, was meint Ihr Wäre es möglich den Audi 80 2,8E (MKB AAH) mit nem Turbolader auszustatten ??? Wenn ja, wie soll das aussehen ? Wenn nein, warum nicht ?
Grüße
28 Antworten
Möglich ist alles, sinnvoll eher nicht und zu teuer! Kauf Dir lieber eine 20V Turbo Maschine oder bau einen 1,8er Turbo aus den neueren Modellreihen ein. Oder noch besser, kauf gleich einen RS2, den bekommste für ein paar Tausender, wenn irgend ein reicher Snob ihn wieder mal zu Schrott gefahren hat, dann lässte Deine Karre scheiden und gleich wieder heiraten!
Turbo-Umbauten? Nee, lass mal, verkürtzt die Lebenserwartung des Motors und kostet zu viel! Bau doch einen Turbo aus dem alten 200er ein! Mit Chi und Nocke haste da locker 250-270 PS drin! Nur 300.000 hebt der eben nicht!
Wäre das denn Problemlos möglich ? So der Umbau von 2,8 V6 auf 20V Turbo oder 1,8 Turbo ? Und welcher von beiden wäre Sinnvoller ? Oder leichter einzubauen ? Mögen ja evtl. viele nicht verstehen,aber meine 174 Pferde wirken etwas schläfrig ...
Die 5Zylinder-Turbos sind die haltbarsten, die ich kenne. Bestimmt besser als der 1.8T. Wobei das auch ein sehr guter Motor ist und dem Fahrverhalten sicher sehr zugute kommen würde.
Bei beiden Varianten muss allerdings die Aufnahme für den Motor abgeändert werden.
Natürlich auch die gesamte Motorelektrik, Anbauteile usw.
Sowas geht am besten mit nem Schlachtwagen und viel Zeit.
Ähnliche Themen
Schlachtwagen? Sage ich ja, nur da würde ich mir irgendwo einen kaputten 1,8er Turbo holen und den umbauen, dann zu nem Händler, am Besten zu DigiTec und dann fährste mit 250 Turbo-PS rum, wenn das immer noch zu schlaff ist, ja dann hilft nur noch der RS2! Ausserdem ist der 1,8rt Turbo billiger in Sachen Steuer und billiger in Sachen Sprit!
174PS reichen doch, was soll das?
Die reichen sicherlich ... klar ... Aber ich hätt's halt gern mal ein bißchen doller im Sitz gepresst zu werden ...
turbo
Hallo..
1.8 T und 2.2t kannst du vergessen, der B4 V6 hat einen anderen Vorderwagen(längsträger).Die müsstest du nämlich erstmal um schweißen.
ein Turbo geht auch nicht ,ist ja nun mal ein V6 un du kannst ja nicht an einen Krümmer einen Lader ranhängen und an den anderen nicht. Dupre Motorsport hat mal einen a4 2.8 E 12V auf BITURBO umgebaut, der hatte wohl bei nur 0.4 Bar Ladedruck 300PS
Ich selber überlege schon seit ein paar Tagen ob es sich lohnt einen Kompressor dran zu hängen.
Mfg ajay
Hallo
habe schon mal geschrieben, das mein aah biturbo gerade erst fertig geworden ist.
Ist zwar super viel arbeit, aber die ~450ps ist der ganze lohn dafür.
Rs2 vom kollegen hat da keine chance.
Also ich kann das nur empfehlen.
MFG
hey quattro liquid,
du wolltest mir ja mal Bilder von deinem schicken ;-)
chriss909@web.de
also wennst mehr leistung willst, dann kauf dir halt nen 1.8T A4 oder A3, des umbauen kommt dir ja sonst genau so teuer und du hast aber trotzdem die "alte" kiste.
mfg Chris.
nee, der Umbau würde mich mehr interessieren, jetzt wo ich weiss das es möglich ist... Wer hat denn schon nen Audi 80 B4 2,8 V6 Bi-Turbo ???? Das wär schon was für mich. Wäre nett wenn jemand eine Umbau-Anleitung oder sowas hat, und wenn mal jemand auflistet welche Teile benötigt werden/ besorgt werden müssen....
Viele Grüße
Coolterrier
Tach!
Meinst du nicht du solltest das jemandem überlassen der davon ahnung hat. Weil die Chance das es ein Griff ins Klo wird ist weitaus größer als das es klappt, wenn du davon keinen plan hat.
Wäre doch sonst nur rausgeworfenes Geld, oder liege ich da falsch.
MFG
Hi Kermit-B4,
Kannst dir doch auch nen VR6 reinhängen und dann auf BI-Turbo Umbauen. Da weisste daß es funzt, denn davon gibts ja schon mehr als nur ein paar.
Also wennst es dennoch vor hast, dann lass dir doch von jemanden helfen oder lass den Komplettumbau von wem anders machen, nicht dass du sonst deinen Audi wegschmeißen kannst...
mfg Chris.