Audi 80 v6 bj94

Audi 80 B4/8C

Hallo Leute,
Ich bräuchte mal euren rat
Hab nen 94iger B4 v6 mit 150 Ps

Seit ein paar tagen hab ich ein Problem mit ihm,
wenn das Auto länger steht so ca 10h aufwärts springt er nicht mehr an man kann ihn zwei drei minuten orgeln lassen nichts sprüht man startpilot in den ansaugtrackt springt er an, wenn er einmal gelaufen ist kann man ihn abstellen und auch sofort wieder starten springt sofort an.
aber steht er länger fängt das selbe spiel wieder an.
wenn er läuft läuft er einwandfrei kein ruckeln oder so leistung ist da läuft rhuig so wie es sich gehört.
Tippe stark auf ein Kraftstoffproblem Benzinpumpe hört man wenn man die zündung einschaltet.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

25 Antworten

Ähm, ich habe schon einige mal bei der Fehlersuche den einen oder anderen Unterdruckschlauch vergessen zu montieren (Also erhebliche Menge an Falschluft), aber er sprang immer an, auch wenn er dann etwas komisch lief 🙂 Kann man aber mit etwas Bremsenreiniger sehr schnell herausfinden!

Falschluft könnte auch durch eine defekte Tankentlüftung auftreten. Den Schlauch mal abmachen, und die Position des Ventils überprüfen.

Evtl ist es doch der Temp-Fühler, aber nicht der Fühler selbst, sondern die Zuleitung bzw die Anschlüsse...

Was sagt eigentlich zwischenzeitlich der Fehlerspeicher? Wurden schon einige Messwertblöcke ausgelesen?

HTC

Heute Abend wird eh reingeblickt in den fehlerspeicher, bin echt schon gespannt ob was drinnen steht.
Werd euch auf alle fälle am laufenden halten.

Kann es sein das sich ein paar Zündkerzen einfach verabschiedet haben, werd ma auch gleich mittauschen geht ja eh schon in einem aufwischen

So fehlerspeicher ausgelesen 1 Fehler hallgeber aber den schreibt er anscheinend immer wenn nur die Zündung läuft.
2 Fehler zündueitpunktgeber wenn der im einer ist zündet er nicht und spritzt natürlich auch nicht ein der Fehler hört sich logisch an morgen schnell an neuen bestellen Freitag einbauen und hoffen das er läuft

Ähnliche Themen

Ihr macht euch hier einen kopf was es alles sein könnte ^^ ich hatte im januar das gleiche problem... der lief ruhig und sauber... stand er ab länger wie 6-7-8 Stunden hat er keinen Mux mehr gemacht... ^^ ich habe lange nach dem Fehler gesucht ^^ letztendlich war es eine kaputte batterie, obwohl diese gerade mal 2 Jahre alt war...

--> Batterie getauscht
--> wie neu und funktioniert...

vielleicht solltest du's mal versuchen ^^

Batterie ist schon neu, warum schreibt er dann zündueitpunktgeber rein in fehlerspeicher

hmm war bei mir das gleiche... deswegen erwähnte ich es nur... dann weis ich auch nicht

wenn er mal läuft, geht er nicht aus ?

heißester kandidat (wie schon weiter oben geschrieben) hallgeber am linken zyl.kopf - dessen signal wird nur beim startvorgang benötigt

Hm...Ist dein Anlasserzahnkranz beschädigt?

Der Hallgeber steht nicht immer drin, das wäre der Drehzahlgeber, außer bei Motoren, die keinen haben. Nun kannst du entweder nur noch Glück haben, und den richtigen Sensor erwischen, oder dich dumm und dämlich suchen.

Beim V6 ist der heißeste Tipp normalerweise der Hallgeber, gerade weil der Thermisch schon belastet wird. Jedoch verstehe ich dann nicht, wieso er mit Startpilot anspringt.

Ich würde den Geber vom ZZP mal ausbauen und reinigen.

Ich werd am Freitag einfach mal zzp Sensor oder Geber wie er auch heist und den hallgeber tauschen und Schaun was passiert,

Im übrigen jetzt springt er auch trotz Startpilot nicht mehr an er macht nicht mal nen Huster trotz startspray das heist keine Zündung da nehm ich mal an dann könnt das schon hinkommen mit zzp Geber und hallgeber.

Danke nochmals Jungs für eure tatkräftige Unterstützung

So Auto läuft wieder momentan problemlos Schau ma mal wie lange. Zündzeitpunktgeber getauscht und er läuft wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen