Audi 80 v6 bj94

Audi 80 B4/8C

Hallo Leute,
Ich bräuchte mal euren rat
Hab nen 94iger B4 v6 mit 150 Ps

Seit ein paar tagen hab ich ein Problem mit ihm,
wenn das Auto länger steht so ca 10h aufwärts springt er nicht mehr an man kann ihn zwei drei minuten orgeln lassen nichts sprüht man startpilot in den ansaugtrackt springt er an, wenn er einmal gelaufen ist kann man ihn abstellen und auch sofort wieder starten springt sofort an.
aber steht er länger fängt das selbe spiel wieder an.
wenn er läuft läuft er einwandfrei kein ruckeln oder so leistung ist da läuft rhuig so wie es sich gehört.
Tippe stark auf ein Kraftstoffproblem Benzinpumpe hört man wenn man die zündung einschaltet.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

25 Antworten

Hat niemand eine idee kann mir niemand weiterhelfen.

Immer dasselbe. Tempgeber, Falschluft.

Auslesen lassen, Messwertblöcke kontrollieren.

Schläuche angucken.

Schläuche sind alle i.o. Tempgeber hab i schon bestellt aber von den Blöcken hab i nu nie was gehört, wo sitzen die ca.

😁

Messwertblöcke sind softwareseitige Messwertgruppen in der realtime Anzeige des Steuergerätes.

Sprich kannst du dort mit dem Diagnosegerät in Echtzeit Sensordaten auslesen und mitloggen, um eventuelle Abweichungen von den Sollwerten aufzuspüren.

Hast du wirklich alle Schläuche angeschaut, dran gezerrt, innen reingeguckt?

Beim V6 ist es meistens ein Unterdruckproblem, gerade die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung.

Ähnliche Themen

Könnte aber auch ein Benzinproblem sein. evtl ist der Rückschlagventil in der Benzinpumpe nicht iO...

Oder ein Einspritzventil tropft nach und füllt dir die Brennkammer...

HTC

Das glaube ich nicht. Das wäre nicht Zeitabhängig. Einzig und allein die Pumpe könnte festhängen, und erst bei knapp 14 Volt, also wenn der Motor läuft, anspringen. Das sollte man aber deutlich hören.

Ich hatte beim 100er etwas ähnliches, allerdings nicht gar so schlimm:

Über Nach fiel der Benzindruck runter (soweit normal) und am nächsten Tag mußte ich etliche male die Benzinpumpe laufen lassen, bevor ich normal starten konnte. Allerdings waren es max 2 Min...

Danach lief alles ohne Probleme und sprang auch sofort an. Selbst nach mehreren Stunden Pause und kaltem Motor...

HTC

das wäre ein extremer zufall.
ich meine es ist durchaus eine möglichkeit, aber ich würde eher an anderer stelle weitersuchen.

am besten mal die zündung aktivieren (ohne zu starten), dann sollte die pumpe kurz zu hören sein.

info am rande, damit es mal erwähnt wurde: beim starten eines V6 nicht gasgeben! das bringt mehr probleme als nutzen. er muss ohne gas anspringen.

ansonsten... was könnte es noch sein?
wenn er mit startpilot anspringt, dann hat er zündfunken. somit sollte er auch einspritzen - die steuerzeiten stimmen also.
demnach kann es nur mit der spritmenge zusammenhängen.
- entweder viel zuviel, sodass er absäuft
- oder viel zu wenig, was bei kaltem motor eher unwahrscheinlich ist

dieses thema wird hauptsächlich vom temperaturfühler des kühlmittels beeinflusst. weiters wäre noch der benzindruckregler eine möglichkeit. er wird vom unterdrucksystem geregelt.

Danke für die vielen Infos
Zündung und Schläuche passen sicher.
Wenn ich ihn wegbringe nach längerem spielen und ich stell ihn gleich wieder ab so nach 10 Sekunden und ich starte ihn erneut springt er sofort an auch nach 4 Stunden Wartezeit er ist sofort da und läuft einwandfrei.

Werd heut mal den Temperatursensor einfach mal abstecken und Schaun was passiert den neuen bekomm ich erst morgen Abend

Temperatursensor abstecken hat nix gebracht benzindtuck gemessen passt auch, nochmals alle Schläuche gechekt alles in Ordnung, batteriespannung passt auch, wenn man startet dreht er voll schön durch kompresssion is da. jetzt hab i ka andere Lösung mehr bin mit meinem wissen am Ende. Des is doch net normal

wenn er morgenfrüh wieder nicht anspringt, versuch das mit der zündung.

paarmal ein- und wieder ausschalten ohne starten... die benzinpumpe muss jedesmal 1-2 sekunden zu hören sein.

dann mal beobachten ob der motor anschließend beim starten drauf reagiert.

Das hab ich schon versucht Pumpe ist auch immer zu hören fürst 1-2 Sekunden, Motor macht keine Reaktion drauf

Hallgeber schon getauscht?

HTC

Der Hallgeber hätte aber was mit der Zündung zu tun..und die hat er ja. Ich tippe weiterhin auf Falschluft. Lies ihn mal aus...vielleicht steht ja "Lambdaregelung, Adaptionsgrenze überschritten" drin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen