Audi 80 Typ 81 anderen Motor?
Hallo,
möchte meinem Audi 80 Typ 81, Bj 82 ein anderen Motor verpassen. Freund meinte Golf oder Passat geht auch. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir jemand ein Motor empfehlen? Mein Prob ist, das ich die alte eckige Form gut finde aber kein vernünftigen Kat eingebaut bekomme, um Steuern zu sparen (jetzt 405 €). Technich ist der Wagen noch TOP, kein Rost, jetztiger Motor und Getriebe 1A.
Gruß Airbag
23 Antworten
aufklärung naht.
"yountimerkennzeichen" (rotes 07er kennzeuchen):
-min. 20 jahre
-kein alltagsgebrauch, nur treffen, werkstattbesuch, probefahrt usw.
-ca.200€ steuern jährlich, egal welche abgasnorm und hub
-versicherung sehr unterschiedlich. je nach versicherung und motorleistung des autos. aber günstiger als mit normalem schwarzen kennzeichen
-bis zu 5 atuos können auf dieses kennzeichen angemeldet werden
-max 10tkm/jahr mit "kennzeichen", nicht pro auto!
-kein tüv nötig, motor, fahrwerk, felgen usw. egal
H- kennzeichen:
-kennzeichen für oldtimer im orignalzustand mind. 30 jahre alt
-auto darf aber zeitgemäß auch optisch getunt sein
-motor, bremsen, achsenteile dürfen von neueren, sicheren und auch !leistungstärkeren! fahrzeugen kommen. muß eben alles aufeinander abgestimmt sein
-begünstigte steuer und versicherung
-kennzeichen nur für dieses eine auto, wie bei normaler zulassung
-keine betriebseinschränkung
-tüv muss alle 2 jahre gemacht werden
PS: es steht noch immer nicht fest ob das 07er kennzeichen verändert (z.b. mindestalter auf 30jahre setzen) wird oder ganz weg fällt.
Zitat:
-bis zu 5 atuos können auf dieses kennzeichen angemeldet werden
Hab bei AutoMotorSportTv gehört, dass die Begünstigung demnächst auch abgeschafft werden soll.
du meinst das mit den 5 autos?
man hat im letzten halben jahr leider sehr viel gehört und man somit jetzt nicht genau weiß, was da passieren wird.
abwarten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
H- kennzeichen:
-kennzeichen für oldtimer im orignalzustand mind. 30 jahre alt
-auto darf aber zeitgemäß auch optisch getunt sein
.
also dürfte er tiefer gelegt sein und alufelgen haben? was ist denn erlaubt und was nichtmehr oder liegt dass im auge des betrachters soe wie viele sachen?
ja, kommt auf den prüfer an.
z.b. einser golf mit flip flop lackierung und son kram oder rieger gto bausatz (obwohl der ja fast schon zeitgemäß ist 🙂) wird wohl kein prüfer als oldie abstempeln
ist der einser golf aber im orignalzustand (optisch, also chromzierleisten usw.) und z.b. einen stärkeren motor mit der passenden bremsanlage ist es kein problem.
alufelgen nur dezente, nicht zu verwechseln mit dezent🙂
Naja... hab da gestern erst was gelesen, dass die 07er Kennzeichen ab 2007 nicht mehr genehmigt werden. Da regen sich momentan ja viele Youngtimer-Fahrer drüber auf.
Der ADAC schätzt dann, dass wesentlich mehr Youngtimer dann in die Presse wandern, weils einfach viel zu kostenintensiv is, die alten Damen weiterhin zu unterhalten.
greetz
Zitat:
du meinst das mit den 5 autos?
ja genau, die haben da einen Mann gezeigt, der 3 alte Mercedes hatte, unter denen er immer die Kennzeichen ausgetausscht hatte. Aber nach der neuen Regelung dürfte er das nicht mehr und müsste alle drei Autos einzeln anmelden, was viel zu kostenintensiv wäre.Dies hätte für ihn zur Folge, dass er die andren beiden verkaufen müsste...
Warten wir mal ab was da noch passiert.
In einen Typ81 würde ich nachträglich keinen 5Zylinder rein setzen,außer man liebt es besonders aufwändig.
Wie wärs denn mit G60?
Ich hab ja meinen Typ82 noch und überlege derzeit auch ob er anstatt dem vorhandenen DZ Motor nicht doch was stärkeres bekommen soll und tendiere da eher in diese Richtung als in 16V.
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
der aus nem Audi 90 20v turbo is auch ein Fünfzylinder ;-)
Wann wurd der denn gebaut??😁