Audi 80 TDI zieht nicht mehr gscheid//Vmax 120

Audi 80 B3/89

Servus,
ich hab dei ein mehr oda weniger kleines Problem mit "meinem" B4 TDI (ich bekommihn in 3 wochn zum Geburtstag^^)
Angefangen hats am Mittwoch vorletzte Woche.. Bin ich den Irschenberg naufgfahrn.. (wer den ned kennt^^ Berg wo ne AB drüber gehd) normal kann man ihn da rauf im 5 mit müh und not auf 120 halten.. da hab ich an 4. gebraucht um ihn auf 100 zu halten..
Am Freitag sin mir dann nach Ulm gfahrn.. mein Vater is gefahren weils mir ned gut ging.. Medizin gschluckt usw.. und mir hgatten drei Radl aufm Dach.. Im 5. Gang war bei 110 Ende.. hat er in 4. gschalten udn auf 130 naufzogen.. vollgas.. hats hinten gerußt wie nochmal was und halten konnt ers im 5. auch ned.. immer wieder unter hundert gfallen... irgendwann war die Vmax dann sogar bei 110.. imem rwieder im 4. naufziehn udn im 5 versuchen zu halten.. des 200km lang.. verbrauch ca 8l auf 100km.. normal fahrn wir ihn auf 5,4...
Naja am Montag wollt mein Dad eh zum ATU wegen Reifen für sein neuen.. (hatte nen 16% gutschein vom ADAC) hab ich gsagt das sma dann glei Fehlerspeicher auslesen lassn können.. des kann sogar ATU^^ pf.. 19,50 verlangen die dafür.. abzocker.. Naja.. Ergebnis: "Saugrohrdruck fehlerhaft".. der Typ vom ATU meint es wär der Luftmassenmesser.. kost 137€ oda so.. minus 25 fürs Altteil udn plus 26 fürn einbau.. also 1€ einbau.. had sich mein dad natürlich überredn lassn den karrn am mittwoch dahinzubringen und des einbaun zu lassn..
Gur, eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht, ab auf die AB.. had er wieder zogen wie scho lang nimem rund is auch ohne probs 170 gelaufn (dann kam tempolimit^^) also runter.. dann is er die ganze woche gstanden.. hab den rost an den kotflügeln entfernt..

Heut wieder eingladen.. radl nauf.. aufd ab.. und wieder des gleiche.. deismal binich gfahrn.. bei 110 war schluss.. aba richtig abprupt kommt des .. als ob man einfach s gas aprupt wegnimmt..
Und bergauf war teilweise sogar im 4. schon bei 110 schluss.. genauso apruppt..
HAt des Prob hier schomal irgendwer gehabt oder kann mir auch so sagn was des sein könnt? Wär euch echt dankbar..
gute nacht

kaindl

19 Antworten

bild 3

bild 4

hast du schon was rausgefunden Audi80TDI? würd mich intressiern, was es bei dir war

mfg
kaindl

So komme der Sache immer näher. Hatt leider ein wenig gedauert, da ich erst die Preise für die Ersatzteile haben wollte bevor ich irgendetwas bestelle.

Und zwar könnte folgendes Defekt sein,

Ladedruckfühler/Sensor, Preis: 328,- Euro excl.20%
Luftmengenmesser, Preis: 395,- Euro excl. 20%
Abschaltventil/Magnetventil, Preis: 31,71 Euro excl. 20%

Die Druckdose eher nicht, wurde bereits von einer Audi/VW Werkstätte überprüft, wie auch der Turbo.

Werde mir jetzt am Wochenende das Auto eines Freundes ausleihen (dieser hat die Teile die ich benötige verbaut) und einfach einmal ausprobieren.

Schöne Grüße

Ähnliche Themen

Legt der denn nix im Fehlerspeicher ab?
Da müsst doch zumindest für den LMM und den Ladedruckfühler ein Eintrag vorhanden sein...

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen