Audi 80 Special?
Hallo zusammen,
möchte mir eventuell morgen einen Audi 80 zulegen. Der Verkäufer sagt, dass ist ein B3 Special.
Auf den Fotos sind aber keine Nebelscheinwerfer zu sehen, die sollten aber doch beim Special
Serie sein oder täusche ich mich da? Was ist davon zu halten?
Es ist der 69 PS Motor (Benzin) verbaut. Muss das ein Vergaser sein oder evlt. auch ein Einspritzer?
Hat der irgendwelche gravierenden Nachteile? Beschleunigung interessiert mich nicht so, eher der Verbrauch.
Besten Dank schonmal
Grüße
19 Antworten
grade das hier gefunden:
http://audi80typ89.com/abteilung2/00000097850beb201/index.html
Benz.; 8V; 1595ccm; 51 KW ( 70 PS); Kennbuchstabe: PP; G-Kat, Einspritzmotor (2 EE)
offenbar gibt es nur den einen benzinmotor mit 51kw im audi 80. dort oben steht jetzt zwar
einspritzer, aber 2EE ist doch der pierburg vergaser (auch ausm golf) oder nicht?
verwirrt 😕
Morgen
hy hier ich mein hier stimmt was nett Audi Special mit 69 PS Häää Vergasser Motor oje oje --- ) Anfällig und teuer in der Steuer nönö.
Hole die ein 1.8 l s mit 66 KW Monotronic --- viel cooler echte Nebel und lockeren Motor , wirklich -- ) langes Getriebe und 4800 upsm bei 180 Km\h.
Eine Tankfüllung durch die Republik ---- ) ist des nix oder was ?
Für Euro 4 gibts Kit´s bei Ebay 100 Euronen und du zahlt dann nur "noch" 130 Euro KFZ Steuer im Jahr.
mfg
pit
dieser special hat nen austauschmotor drinne ...
der audi würde halt grad mal ca. 600 euro kosten. für den preis fände ich den eigentlich ok. grüne plakette hat der auch.
hmm, mal schaun was die 1,8 liter audis kosten...
Morgen ,
hier nocheinmal Pit was hast du denn da für ein Auto in Aussicht ? Gebe Daten durch , Kilometerstand , Tüv ASU , gepflegt verlutscht ? Gagaragenwagen?
Egal , wenn der Wagen nur 100.000 Km auf der Uhr dann zuhauen !
Stimmt der 2 EE _ Vergaser wurde im Audi verbaut der 51 KW\70 Ps hatte einen Ecotronic Vergaser
und der Rest von 55 - 66 KW einen Keilhin Fallstrom Vergaser.
Alles andere eine Bosch - Einspritzanlage die Jet-Monotronic ( Zentraleinspritzung) z. B :
PM Motor. Vorteil -- die ist Wartungsfrei !!!!
keine Fühlerlehre und Co.
mfg
pit
Ähnliche Themen
Moin pit,
der Wagen hat 300.000 km, der ATM hat 100.000 km.
erste hand
anscheinend keine beulen, mehr ist auf den bildern nicht zu erkennnen.
audi 80 special (aber ohne die NSW)
Winter + Sommerreifen
Schiebedach und Servo, ansonsten ohne schnickschnack.
für knapp 600 euro.
meinste der preis ist ok?
werde den nachher mal anschauen und ein kumpel wird den probefahren (hab grad nen innenbandriss) da wird
sich zeigen in welchem zustand der genau ist.
um die kupplung zu testen lege ich bei gezogener handbremse den 2. gang ein und versuche loszufahren, richtig?
grüße
rolf
Okay
wie siehst aus mit TÜV Neu ? Asu Neu ?
300.000 Km --- oje das ist 6 mal um die Weltkugel --- ) da müßte eigendlich alles fertig sein , Motoraufhängung ( Silent Buchsen ; Stabi ; Domlager )
und 100 andere Sachen .
Tip sehe zu das du Neu Tüv kriegst und ASU sonst käufst du ein Fass ohne Boden. Vielleicht wurde aber schon beim Motortausch gedocktert
--- " überholt " .
Dein Kumpel soll alles testen was geht auch Ölverlust , Zylinderkopfdichtung , Elektrik usw..
Wenn kein Tüv dazu gibt -------) 100 Euro max. ( sagt du dann eh chef was ist letzte Preiss )
Toi Toi
Pit
so so das klingt wiederrum gut, hmm hmm ---- ) würde sagen Kupplung checken und Ölverlust wichtig.
Naja must du wissen ---- ich würde versuchen den Preiss auf 450 Euro max. zu drücken , dir fällt schon was ein ......
Schreib ob oder ob nett gekauft und die ersten Eindrücke.
mfg
pit
ja sieht nett aus so dezent , wichtig alles checken und preis drücken das war jetzt ein PP Motor ? mit G Kat !
mfg
pit
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
grade das hier gefunden:http://audi80typ89.com/abteilung2/00000097850beb201/index.html
Benz.; 8V; 1595ccm; 51 KW ( 70 PS); Kennbuchstabe: PP; G-Kat, Einspritzmotor (2 EE)offenbar gibt es nur den einen benzinmotor mit 51kw im audi 80. dort oben steht jetzt zwar
einspritzer, aber 2EE ist doch der pierburg vergaser (auch ausm golf) oder nicht?verwirrt 😕
hör auf den herrnschlaumeier, und kauf dir um gottes willen keine vergasermöhre.
ich versteh ja, dass es leute gibt die nicht viel ps brauchen (ne, eigentlich ned, aber ich tu mal so 😁).
aber beknackt wird es, wenn man sich die minderleistung durch erhöhten verbrauch und extrem wartungsintentsive vorkriegstechnik erkauft...
B3 mit dem guten 90ps PM motor gibts doch wie sand am mehr. und für 600-1000€ bekommt man bestimmt so einen....
ne kauf dir lieber nen B4 mit nem 2.8l,der is im vergleich noch billiger in steuer & verbrauch,wesentlich moderner & reisst auch mehr als der 1.6er 🙄
der PP war seinerzeit auch net viel antiquierter als der PM & auch damals bestimmt net gebaut wurden um der unzuverlässigste motor zu sein !
mit sicherheit auch nicht der teuerste,den mit euro1 war er damals genauso sauber wie die 1.8S & im gegensatz zu manch 1.8S(z.b.JN) is der PP auch recht einfach auf euro2 zu bringen & wer da noch behauptet,dass nen 1.6er teurer in der steuer is als nen 1.8er hat in der schule mehr als nur den turnbeutel vergessen 😁
will jetzt keine lanze für den PP brechen,aber wenn dir die 71ps ausreichen & der wagen noch einigermassen in schuss is,muss nix gegen das angebot sprechen,die 1.8er sind auch nicht viel schneller & wenn man mehr als den rückwärtsgang & die ersten beiden gänge benutzt auch mindestens genau so spassarm 😉
der tipp mit dem 1.8S is allerdings dennoch net verkehrt,sind auch antiqui...äh solide & genügsame motoren,auch noch nen quentchen flotter & steigert auf jeden fall die grösse der angebote !
mich würde gern das special interessieren,gab damals schon einige sondermodelle,z.b. die comfort edition die man an so serienmässigen nettigkeiten wie drehzahlmesser,innenbeleuchtungspaket,servolenkung,zentralverr.,velouraustattung,sport-/komfortsitze ausm qp mit gepäcknetzen in rückenlehne,14zoll-alufelgen,lackierten aussenspiegeln & stossfängern,sowie dem kühlergrill & heckleuchten vom audi 90 erkennt !
so einer wär mir als 1.6er beispielsweise lieber als son ranziger billig 1.8er mit serienmässigen gummireifen 😁
wenn der wagen noch einigermassen in schuss is,dürften die 600€ schon reell sein,probieren zu handeln kannst mit sicherheit aber so checkermässig wie manche sich hier aufspielen,hättest z.b. bei mir schlechte karten !
hab meinen rennPM letztes jahr mit fälligen tüv & auseindergerupften innenraum für 600€ an nen exporteur verklingelt,der ihn auseinanderriss & in teilen in die wallachei schickte !
war meiner meinung nach zwar unter wert verschachert,aber mir lieber als meine zeit mit irgendwelchen schlaumeiern zu vertrödeln,die nach 3roststellen & 1porösen schlauch versuchen den preis unter ne busfahrkarte zu drücken 😮
So so ein B4 Modell wäre also das non plus Ultra glaube ich aber nicht der Wagen ist schwerer wie alles andere und schon Versicherungseinstufung alles andere als gesund.
Die Fahrzeuge tauchen gerne in der Unfall Statisik auf -- die Fahrer meist rasant und gerne mit Oberlippen Bart ( gedanklich ).
Sie lernen gern sehr langsam das devensive Autofahren - Opel hatte damals seine Manni Manta -- Fraktion aber die sind jetzt schon meist im Ruhestand.
Auch haben diese Fahrer gerne einen ewigen Neid und Besserwisserei - Indikator in ihrem Kleinhirn verbaut. hihi
Übrigens ich zähle mich auch dazu -- kurbel gerne im Sommer das Fenster runter und lass den Arm rausschauen.
MFG
Pit
ps: der friede sei mit uns
so, hier mal meine rückmeldung.
der wagen sieht ja auf den bildern ok aus, in natura aber nicht mehr so.
- glaube alle kotflügel wurden getauscht und hatten eine leicht andere farbe als der rest
- hinten rechts gabs eine beule, wo der lack weg war.
- zwischen kofferraumdeckel und hinterem kotflügel war ein 2-3 mm abstand zu sehen (statt bündiger übergang)
- rechte seite: hintere tür stand 2-3 mm ab im vergleich zur beifahrer tür
- übermalte rostbeule hinten rechts (obwohl in der anzeige "rostfrei" stand)
- msd (?) hat leicht gerasselt
- technik und das interieur sah gut ansonsten gut aus. bei probefahrt ist nichts weiter aufgefallen.
hätte den wagen für ca. 550 bekommen können. habe ihn aber nicht genommen.
danke übrigens für eure hinweise, habt mich überzeugt glaube ich. werde mich nach nem einspritzer umschauen,
morgen schau ich mir nen anderen an für ca. 700. ein 1,8 in der s-version von 1988 mit 160 tkm. wenn ichs richtig verstanden habe
ist das ja dann ein einspritzer.
halte euch auf dem laufenden....
S-version 😕
du meinst den 1.8S,den gabs aber auch mit drei verschiedenen motoren & nur einer war nen einspritzer (JN),die anderen vergaser (SF) oder zentraleinspritzer (PM),letzterer lässt sich auf euro2 umrüsten,sofern das interessant is ?!
is natürlich die frage,auf was du bei nem auto was zwischen 500-700€ kostet wert legst,gibt natürlich dafür auch autos,die die oma schnellstmöglich verkaufen will,weil opa grad verstorben is gleich nachdem er den wagen aus der inspektion & tüv gekommen is,aber ich mein,dass es eher ausnahmen sind ?!
mit sicherheit muss man dafür net den letzten schrott kaufen,nur neuwertige wagen sucht man in der preisklasse lang 😉
ach ja,was war den nun die special-ausstattung ?