Audi 80 - Speaker in Hutablage??
Hi!
Ich will in meinen Audi 80 Bj. 94 ein paar Lautsprecher einbauen.
Eigentlich dachte ich an die Hutablage aber unter dem Filz ist eine Blechkonstruktion, die zwar Löcher hat, die aber viel zu klein sind. Man könnte vielleicht was aussägen, aber ich weiß nicht, ob das ein tragendes Teil ist.
Die Türverkleidungen lassen auch nur begrenzt Platz, außerdem habe ich die Befürchtung, dass die Türe dann ordentlich scheppert.
Wo und wie baue ich am besten ein?
Thx im Vorraus! p2n
25 Antworten
LS in Heckablage
Hallo du, als erstes Mal deine Heckablage beim B4 ist ein tragendendes Teil. Das heißt du kannst nur bis max. 13er hinten in die vorgestantzten Löcher reinmachen. Würde dir nicht empfehlen größere reinzumachen da sonst dein Auto sich arg verzieht.
Zu den Türen kann ich dir nur raten mach dir Doorboards oder kauf dir welche z. B. von Jenert, Phonocar. Wegen dem Abdichten kannst du ja nochmal fragen.
Gruß Crisi
Danke erstmal. Ich hatte das schon befürchtet mit der Hutablage, war mir aber nicht sicher.
Zu den Türen, was sind denn Doorboards (Sorry, ich bin Anfänger, hab also keine Ahnung) und wo krieg ich sowas her bzw. baue ich sowas selber? Satun oder ProMarkt haben ja noch nicht mal Einbausets.
Gruß, basTi
Hallo das mit dem Anfänger ist kein Prob. Wir haben alle mal klein angefangen. Doorboards(zu deutsch Türplatten bzw. Seitenlautsprecherhalterungen) sind meistens aus MDF-Platten(Holzart)gebaute vorgefertigte Türpappen die gegen die Seitenteile deiner Tür ausgetauscht werden. Wenn du etwas handwerklich geschickt bist dann kannst du sie dir auch selber machen. Würde dir mal empfehlen gehe mal zu einem Fachhhändler deiner Wahl z. B. ACR und lass dir welche zeigen. ODer geh mal auf www.phonocar.de da kannst du dir auch mal ein Bild machen.
Wir fahren leider ein Auto wo in den Türen meistens keine Einbauplätze vorhanden sind und deswegen sollte wenn möglich ein Doorboard her.
Reicht dir das mal?
Gruß Crisi
???
Servus Leutz!
Mal eine Sache so doof es auch klingt:
warum ist die hutablage ein tragendes TEIL????
Hab mal gehöhrt dass man die beim B4 auch nicht rausmachen darf weil sonst die Betriebserlaubniserlöscht!
Ist das wirklich war?
Darf ich die auch nicht rausmachen wenn ich was grösseres transportieren wollte???(Ich Fahre ein AudiCoupe B4)
danke im vorraus!
Cim
Ähnliche Themen
Die Hutablage bildet wirklich ein tragendes Teil, aber auch schon beim Audi Tyo 89. Die Betriebserlaubniss erlöscht von dem Fahrzeug wenn der TÜV das sieht. Kleinere eingriffe sinde sicher nicht so von bedeutung aber ich rate euch dringend davon ab. Ich wollte aber trotzdem grössere Boxen hinten haben, also hab ich mir ein geeignetes dickes brett besorgt und Material zum dämmen, hab das Holz so zugeschnitten das es als unterlage der Boxen dient, so muss nur noch der Magnet der Boxen durch die Löcher passen, und das sollte doch wohl reichen. Ich empfehle euch eine oval geformte box, die kann besser eingebaut werden. Zur befestigug würde ich allerdrings dir Hutablage herausnehmen.
Hab das alles schon hinter mir, und ich muss sagen, bin schon damit zufrieden 🙂
hmm, wie ist denn dann die Sicht nach hinten?
Ich hatte auch schon dran gedacht, aber das Brett müsste ja schon mal min. 5-6 cm dick sein und das wirkt sich schon auf die Sicht aus.
HAst du zufällig auch Erfahrung mit einem Bass im Kofferaum? Kommt der Klang durch Hutablage oder Rücksitze durch? Hab mal gehört, dass sich einer n Teller von hinten an die Rückbank geschraubt hat - kann mir aber nicht vorstellen, dass das durch geht!
Gruß, p2n
geht doch
hi leute, habe hier ein schreiben gefunden, in dem es von audi keine einwände dagegen gibt, den lochausschnit zu vergrößern. http://www.meckisfaq.de/.../b4_genehmigung_boxenloecher.jpg
???warum tragendes Teil???
Nochmal ich!
Aber erklär mal jemand was ein tragendes Teil ist und warum die Hutablage???
Was ist wenn man was transportieren will?
Klärrt mich mal auf ok?
Danke!
Tragendes Teil...
...also ein tragendes Teil ist die Hutablage deswegen da sie der Karosserie Stabilität verleiht. Wenn du das Blech in der Mitte raussägst und du machst einen Unfall dann klappt dein ganzes Auto zusammen, weil der Druck des Aufpralls von der Knautschzone aufgefangen wird und dann durchs ganze Auto geleitet wird.
Wenn du was transportieren willst dann geht das ja ohne weiteres da du ja meistens im Kofferaum das transportierst?! Habe eigentlich noch nie jemanden gesehen der auf der Hutablage so schwere Sachen transportiert.
Außerdem will ich noch bemerken daß die Hutablage bzw. die LS darauf für den Rearfill gedacht sind und nicht für volle Lautstärke. Um Bass zu bekommen bau dir einen Reserveradsubbi oder stell dir zwei 30er hinten rein. Dann hast du bestimmt guten Sound.
Oder??
Gruß Crisi
@cim!!
Ich glaub, wir meinen hier zwei verschiedene Teile.
Beim b4 hat man einmal die Filzhutablage, wie die meisten anderen Autos. Klar kann man da drin rumschnibbeln wie man will - könnte höchstens blöd aussehen 🙂
Darunter hat der b4 aber noch eine Blechkonstruktion, die fest mit der Karosserie verbunden ist, bzw. ein Teil davon ist. Bei den älteren Modellen des Audi 80 gibts das glaub ich nicht. Warum das jetzt genau ein tragendes Teil ist, weiß ich nicht - hängt wohl mit der Statik des Autos zusammen.
Frage beantwortet?
ich danke euch schonmal!
abernoch eine letzte Frage!
Kann die Hutablage echt so viel abfangen???
Es hiess "fest mit der Karosserie verbunden".
ich kann die in meinem Audicoupe ganz leicht rausnehmen, also kann sie wirklich so viel abfangen????
danke
Cim
das war dann die genaue Beschreibung... 🙂
@blackpanther
und, hast du das dann gemacht? Dürfte ne ziemliche Sauerei gegeben haben, oder?
Würde mich echt interessieren, da ich immernoch überlege, was ich einbaue... (vorm ABi geht eh nichts mehr..)
Gruß, p2n
habe keinen 80er
darum musste ich auch nichts rumschnippeln. Aber am Besten geht sowas mit einem Druckluftknabber. Stichsäge würde bestimmt auch gehen. Wird aber beides sicher ne tierische Sauerei.
@Cim
Du hast doch ein Coupe und keine Limo. In Deinem Coupe hast Du ja auch nur ne Gepäckraumabdeckung, diese ist dann auch kein tragendes Teil, die kannste natürlich rausnehmen wie Du willst.