Audi 80 ruckt

Audi 80 B3/89

Tach zusammen,

hab seit einiger Zeit nen Problem mit meinem Audi 80 2,0E.
Und zwar ruckt er immer mal wieder kurz, als ob jemand kurz auf die Bremse tritt.

Dazu kommt, daß er nach einer gewissen Zeit im Leerlauf die Drehzahl nicht mehr hält und immer mal wieder Gas gibt.

Hab vor kurzem den Drehzalsteller/-regler und und den Luftmegenmesser austauschen lassen, da ich vor kurzem schon mal nen ähnliches Problem hatte.

Hatte jemand von Euch auch schon mal etwas in der Art und wie konnte er den Fehler beheben?

19 Antworten

Hallo und Willkommen bei M-T

Was sagt denn der ausgelesene Fehlerspeicher zu Deinem Problem?

gruss Mickie

Fehlerspeicher hat beim ersten Mal (bevor Drezahlsteller und Luftmengenmesser ausgetauscht wurden) gar nix angezeigt.

Hab allerdings bis jetzt keine neue Auslesung

ist das problem schon länger oder erst seit kurzem ..
wie wird das fahrzeug gefahren? autobahn ? ....

Also das Problem mit der Drehzahl ist schon etwas länger. Drehzahlsteller/-regler ist schon ausgewechselt worden.

Das Problem mit dem ruckeln trat schon mal in etwas anderer Form auf. Da ruckelte der Wagen während der Fahrt dauernd. Nach Austausch des Luftmegenmessers war das aber zunächst behoben.

Jetzt ruckt er, als ob jemand kurz die Bremse tritt. Danach ist es aber wieder vorbei. Allerdings hab ich das Gefühl das es jetzt immer häufiger vorkommt.

Die Drehzahl hält der Wagen im Leerlauf auch nicht mehr (warmer Zusatnd)

Der Wagen wird zu Hälfte Autobahn zur anderen hälfte Stadt gefahren.

Hab mir übrigens Ende letzten Jahres nen Kaltlaufregler einbauen lassen. Kann es evtl. damit zusammenhängen?

Ähnliche Themen

Hallo
Diese Seite hat mir auch schon geholfen.
Habe das gleiche Problem gehabt.
Ich machte das Relais 30 neu, und weg war der Fehler.
Das Relais findest du unter dem Lenkrad links.
Kostet 10€. Ein Versuch ist es wert.

hy

prüfe mal den schlauch zwischen ansaugkrümmer und bremskraftverstärker, ist durch auspuffhitze öfter durch geschmort und zieht dann falschluft.....

*************
Audi Coupe GT, 66 KW, Automatik, EZ 6/86

Hab' genau das gleiche Problem.

Immer wieder ist einfach für 'nen kurzen Moment die Leistung komplett weg und des gibt dann 'nen ganz guten Ruck. Tritt sowohl beim beschleunigen als auch beim konstanten fahren auf, sowohl Autobahn als auch Stadt.

Das Problem mit der Leerlaufdrehzahl hab ich auch.
Wenn ich vom Gas geh fällt sie auf ca. 700 U/min ab und dann heult er aber sofort wieder auf und fällt dann wieder auf 1000 bis knapp drüber und bleibt da dann stehn.

Hab' auch den ABK, fahr halb Stadt halb Autobahn (am Wochenende fast nur AB).

Hab keinen KLR drin, Zündkerzen und 2 Kerzenstecker sowie Kraftstofffilter und Luftfilter sind nagelneu.

Ein Relais hab ich vor einiger Zeit (ca. 'nem Jahr oder so) mal gewechselt, glaube das war das 30er müsst ich aber mal nachschaun welches des wirklich war bin mir nämlich nicht ganz sicher.

Hab das mit der Drehzahl jetzt schon länger und das mit dem Rucken ist eigentlich erst seit 2 Monaten öfter.

Hatte mir dann gestern mal das Audi-Selbstschulungsprogramm zum B4 durchgelesen und geschaut was da für Sensoren dranhängen die evtl. verantwortlich gemacht werden könnten.
Hatte mir dann das Leerlaufregelventil, den Luftmengenmesser und das Drosselklappenpoti als "verdächtig" gemerkt, is jetzt aber nur mal reine Vermutung.

Gruß,
Stefan

Hallo,
hatte genau das gleiche Problem ungefähr 4 Jahre lang.
In diesem Jahr wurde das Ruckeln so schlimm das der Audi (B4 2.0E) fast unfahrbar wurde. 3 Monate und drei Werkstätten später blieb er dann ganz stumm.
( { ENDLICH } ).
Lange Rede kurzer Sinn, Kraftstoffpumpe ist defekt!!!
ca.: 130 € bei VAG für die Pumpe, und er läuft ohne rucken!

Kraftstoffpumpe klingt sinnvoll.

Da hab ich die Tage auch schon drüber nachgegrübelt.

Gibt's ne Möglichkeit rauszufinden ob das Teil wirklich im Eimer ist bevor man die austauscht?

Und wo sitzt das Ding und ist es schwer die selber zu wechseln?

Gruß,
Stefan

Re: Audi 80 ruckt

Zitat:

Original geschrieben von Walemann


Tach zusammen,

hab seit einiger Zeit nen Problem mit meinem Audi 80 2,0E.
Und zwar ruckt er immer mal wieder kurz, als ob jemand kurz auf die Bremse tritt.

Dazu kommt, daß er nach einer gewissen Zeit im Leerlauf die Drehzahl nicht mehr hält und immer mal wieder Gas gibt.

Hab vor kurzem den Drehzalsteller/-regler und und den Luftmegenmesser austauschen lassen, da ich vor kurzem schon mal nen ähnliches Problem hatte.

Hatte jemand von Euch auch schon mal etwas in der Art und wie konnte er den Fehler beheben?

Eines der häufigsten Schwachstellen am ABK, Relais für Spannungsversorgung-Digifantsteuerteil nachlöten (sitzt im Zusatzrelaisträger unterm Lenkrad), dann müßte es wieder gehen. Gruß Rico

Zitat:

Relais für Spannungsversorgung-Digifantsteuerteil nachlöten

Du meinst das mit der Nummer 30?

Falls ja: das ist bei mir jetzt keine anerthalb Jahre alt, war das erste was ich getauscht hab nachdem ich das Auto noch recht frisch hatte.

Gruß,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von x86


 

Du meinst das mit der Nummer 30?
Falls ja: das ist bei mir jetzt keine anerthalb Jahre alt, war das erste was ich getauscht hab nachdem ich das Auto noch recht frisch hatte.

Gruß,
Stefan

Hmm, welche Nummer da drauf stand, kann ich Dir nicht mehr sagen, es war jedenfalls der Relaisplatz 14. Dass ist der 2.v.l. in der obersten Reihe des Zusatzrelaisträgers.

Bitte alle Lötverbindungen mit Lötstation nachlöten, da selbst die Neuteile nach kurzer Zeit zu derartigen Störungen neigen.

Gruß Rico

PS: Bitte nochmal ne Rückkopplung obs was gebracht hat.

Ich versteh nicht was cih an dem Ding nachlöten soll, soweit ich mich erinner is das n gegossenes Teil und reinkommen is nicht.

Unten schauen nur die flachen Kontakte raus mit denen ich sie in den Relaisträger steck.

Gruß,
Stefan

Das Relais wurde bei mir auch nachgelötet. Kurioserweise lief der Audi dann eine Woche ohne zu rucken. Danach machte er keinen Mucks mehr. Die Pumpe lief nicht mehr an, wenn man die Zündung einschaltete.

@ x86

Beim B4 findet man die Pumpe im Tank.
Kofferraumboden unterm Teppich auf der Seite des Einfüllstutzens.

Beim Typ89 weiß ich nicht wo sich die Pumpe befindet.
Nur der Tank befindet sich stehend hinter der Rücksitzlehne, glaube ich.

Neben der Pumpe kann es auch das Pumpenrelais Nr. 10 in der Zentralelektrik sein.

Empfehlung an alle: Das Audi Buch von Dieter Korp "Jetzt helfe ich mir selbst" Band 158 ist für Audi 80 ab Aug. 91 ohne Diesel.

Für Typ89 gibst auch Ausgaben.

Amazon ca.: 20 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen