Audi 80 ruckt
Tach zusammen,
hab seit einiger Zeit nen Problem mit meinem Audi 80 2,0E.
Und zwar ruckt er immer mal wieder kurz, als ob jemand kurz auf die Bremse tritt.
Dazu kommt, daß er nach einer gewissen Zeit im Leerlauf die Drehzahl nicht mehr hält und immer mal wieder Gas gibt.
Hab vor kurzem den Drehzalsteller/-regler und und den Luftmegenmesser austauschen lassen, da ich vor kurzem schon mal nen ähnliches Problem hatte.
Hatte jemand von Euch auch schon mal etwas in der Art und wie konnte er den Fehler beheben?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x86
Ich versteh nicht was cih an dem Ding nachlöten soll, soweit ich mich erinner is das n gegossenes Teil und reinkommen is nicht.
Unten schauen nur die flachen Kontakte raus mit denen ich sie in den Relaisträger steck.
Gruß,
Stefan
Das Relais geht nachzulöten, habs höchstpersönlich gemacht!
Da ist weder was vergossen, noch mußte am Relaisgehäuse was abbrechen, einfach vorsichtig öffnen, die Lötstellen nachlöten und gut. Dann kannste zumindest die ausschließen aber meist isses dass dann auch gewesen, glaub mir.
Kenn mi aus, bin im Bilde!!!
NARF
jetzt hats mich erwischt,
hab ruckel problem, genau wie letztes jahr, da lags an nem defekten Kühlmittelsensor und ner defekten lambdasonde
hmm ich hoffe zwar das es diesesmal wieder nur so ne kleinigkeit ist, aber trotzdem nervt es mich, dass so ne lambdasonde wohl gerade mal 20 t km hält
ist nur komisch, dass ich die ruckler nur früh habe, wenns derzeit arschkalt ist, am tag habe ich keine probleme.
naja mal sehen was die fehlerdiagnose sagt (wird am freitag ausgelesen) und der wagen komplett durchgecheckt, ob noch was vor dem winter gemacht werden müsste
Gruß
DD-Driver
Ähnliche Themen
Ja ich hab inzwischen auch schon des öfteren gelesen dass sowas an der Lambdasonde liegen kann.
Ist nur leider nicht grad das billigste zum tauschen.
Naja was solls, hab das Auto seit Dez. eh nimmer.
Gruß,
Stefan