Audi 80 - Osram Night Breaker H4 Glühlampen

Audi 80 B3/89

Hallo,

hab mal eine Frage.

Da das Licht, gerade bei regnerischen Wetter, nicht besonders beim Audi ist habe ich mal nach
anderen H4 Glühlampen geguckt.

Kann man die Osram H4 Night Breaker wirklich so ohne weiteres einsetzen ohne Vorschriften zu verletzen?

Hat jemand von euch Erfahrung damit? Und bringt es tatsächlich 90% mehr Licht?

Gruß

landkrabbe

Beste Antwort im Thema

Hier wäre der Link für die Relaisschaltung.

Eine Einbauanleitung sowie die Erklärung

Link

33 weitere Antworten
33 Antworten

@Titan: reinigen der Reflektoren is nicht zu empfehlen... die Chromschicht is nur hauchdünn aufgedampft. Mein Dad wollte das bei meinen V6-Scheinis auch machen, und hat gleich erstmal ein Stück Chrom abgewischt. Ist aber glaub ich nur bei den Hellas so.

greetz

Finde den Preis für die Relaisschaltung allerdings ganz schön deftig.Hat jemand schonmal selber eine Schaltung gebaut?

Morgen

Frage habe die Night Guide H4 drin -- sind die Night Rider hier besser ???

Nächste Woche gibt einen neuen Lenkstockschalter --- sollte ich auch noch die Birnen wechseln ???

Ist das dann so hell wie auf dem Sportplatz ???

mfg

pit

Zitat:

Original geschrieben von poloai48


Finde den Preis für die Relaisschaltung allerdings ganz schön deftig.Hat jemand schonmal selber eine Schaltung gebaut?

Ich hab mal aus einzelteilen selbst eine zusammengebaut, is aber en ziemliches Gefummel, bin insgesamt mit Lastrelais auch nur 5€ billiger gekommen, und hatte Stundenlang Arbeit damit. Lohnt sich also kaum...

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe seit ca. 6 Monate die Osram Night Breaker drin, und muss sagen das es ein deutlicher unterschied zu den normalen H4 oder Night Guide Birnen ist, viel heller und echt gute Lichtausbeute.
Fazit: würde ich immer wieder einbauen

Gruß

fidde1848

Moin Moin,

ich wollte heute morgen in einem Autoteile-Shop die OSRAM Night Breaker kaufen, aber
da die erhebliche Probleme bzw Reklamationen mit den Glühlampen gehabt haben, die
durch Überhitzung durchgebrannt sind, hab ich Abstand davon genommen. Die Glühlampen wurden
daraufhin aus dem Programm genommen.

Ich hab mich für die Philips Night Guide entschieden, weil der Shop damit bisher keinerlei Reklamationen
hatte.

Heute abend mal sehen, was es wirklich an mehr Licht bringt.

Gruß

landkrabbe

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


@Titan: reinigen der Reflektoren is nicht zu empfehlen...

bin zwar nicht titan, aber

das reinigen der scheinwerfer ist durchaus zu empfehlen.

nach 15 jahren ist auf der innenseite der scheibe und dem reflektor verdammt viel dreck.

mag sein, dass die zwei-kammer scheinwerfer vom v6 empfindlich sind.
aber die verchromten bleichteile vom 4 zylinder stecken das weg.

also das steuglas in den geschirrspühler tun oder einem klassischen handspühlprogramm unterziehen...

den reflektor mit einer 50% wasser-spiritus mischung und einigen wattebauschen VORSICHTIG reinigen. druckluft ist hilfreich...

das in verbindung mit der reilaisschaltung und guten lampen bringt erstmal eine deutlich spürbare, und vor allem legale verbesserung...

wenns richtig hell werden soll, hilft aber nur ein 4300K H4 Bi-Xenon Kit. kostet (wenn man gut einkauft) mit 75€ kaum mehr als überteuerte osram oder phillip...
zur geltung kommt das aber auch nur in sauberen und gut eingestellten scheinwerfern.

Bin gerade vom Lichttest zurück.

Fazit: es hat sich wirklich gelohnt die Philips Night Guide einzusetzen. Erheblich mehr Licht.
Hätte man schon längst machen sollen.

Gruß
landkrabbe

Du hast nicht zufälliger weise vorher nacher bilder gemacht ??

Nein hab ich leider nicht.

1. faehrt keiner mehr mit den Serienbirnen rum
2. ist der Unterschied mit diesen super tollen Birnen zwar sichtbar, aber deutlich ueberschaetzt

Die Lichtausbeute ist danach immer noch recht arm. Es aendert sich eventuell die Farbe und die Ausleuchtung in Richtung Seite, so dass man Hindernisse am Strassenrand eher erkennt, aber nach Vorne, bei Gegenlicht und Regen, ist die Beleuchtung ein Witz.

Also wenn ihr die Birnen kauft, solltet ihr keine Wunder erwarten. Aber kaufen solltet ihr die auf jeden Fall...selbst, wenn sie nur 10% besser ausleuchten.

Ich denke nur die Birnen haste recht, aber einer der Alles macht also scheinis putzen, relais schaltung und die Birnen dass is sicher nen wesentlicher unterschied.

Es wären wirklich mal vorher nacher Bilder interresant von einem der alles gemacht hat.

ich hoffe auch, dass das mit dem Relais was bringt. Das Reinigen der Glaeser bringt auf jeden Fall _etwas_.

Also ich glaube meine Frage ist Untergegangen und zwar wollte ich fragen ob man auch ältere (10-15 Jahre alt) Relais zum Umbau nutzen kann denn ich habe noch ein paar Original Nebeleuchten relais und dann könnte ich den Umbau schnell erledigen ohne noch gross was bei Conrad und co zu bestellen denn ich habe leider keinen Elektronikmarkt in der nähe deshalb habe ich auch Probleme mit dem LED zeugs aber das ist eine andere Geschichte.

MFG
Viktor

alte kfz reilais (hupe, nsl, lüfter) eignen sich bestens für den umbau....
verschleißen (abbrand) kann ein relais theoretisch auch, ist aber bei den teilen aus dem sicherungskasten eher nicht der fall. um auf nummer sicher zu gehen, kannst ja den deckel vom relais abmachen und reinkucken ob die kontakte noch schön sind....

Deine Antwort
Ähnliche Themen