Audi 80 mit 2.3 20V Maschine?

Audi

Moin,

ich denke die überschrift sagt alles.
Ich bin momentan dran einen Audi 80/90 zu kaufen und bin auch fündig geworden.
Jedoch ist es laut verkäufer ein 80 mit einer 2.3L 20V Maschine. Nur ist dieser Motor nicht nur im 90 verbaut worden oder irre ich mich da?
Konnte leider noch nichts über das Fahrzeug erfragen.
Daten die ich habe sind folgende:

Audi 80
Bj 1991
Hubraum: 2300ccm
Leistung: 181 PS

Hoffe könnt mir da helfen

MfG
Kelpo

35 Antworten

Ok hab mir gerade n Getriebe vom fronti angeguckt und einbauart wird dann ja die gleich sein. Nur mit dem Motor an Quattro, passt das haargenau?

Nein, fahre keinen NG, aber kenne das Problem halt von diversen anderen Autos ;-)

Die Kappe gibts aber bei Audi Tradition noch neu glaube ich.

Der 20V Motor ist immer der gleiche, hat sich aber mal von 170PS auf 167PS geändert. Auch hat er im Laufe der Zeit seinen Fächerkrümmer verloren (falls es geht einen mit kaufen!). Motor ist aber quasi der gleiche. Getriebeseitig ist nichts anders, das Getriebe ist natürlich anders bei Frontantrieb als beim quattro.

Wenn du mehr über den 20v lernen willst, bist du hier gut aufgehoben: http://www.20v-sauger-tuning.de

//EDIT: Sofern immer vom 2.3l gesprochen, den 20V 2.0l lassen wir mal außen vor.

Sauger Tuning kenne ich, hab aber noch nicht viel auf der Seite gelesen, wegen Zeitmangel.. Unterschied vom 170 und 167 PS kenne ich, nur der Frontler war mir neu und ich dachte der wäre jetzt vielleicht Geteiebeseitig leicht verändert. Sicher ist das Getriebe ein anderes, ist mir schon bewusst 😁 mir ginge nur um die Möglichkeit den Motor umbauen zu können auf Quattro. ( werde ich nicht tun, war nur aus reinem Interesse ) werde mir aber definitiv beide angucken, also auch den NG weil ich mir noch nicht ganz schlüssig bin was für mich am günstigsten ist. Wie sieht's denn mit der Ersatzteilversorgung und Instandsetzung aus? Hätte bei mir in der Nähe n Instandsetzer , ich denke der wird den Motor auch machen können, oder gibts für diese Maschinen spezielle Anlaufstellen die sich drauf spezialisiert haben?

Pardon meinte natürlich Getriebeseitig *

Ähnliche Themen

Umbau: Möglich.

20V is halt EURO1 und nicht EURO2 machbar. Grüne Plakette natürlich trotzdem.
beim 20V sind die Pleuellagerschalen eine Schwachstelle, die am besten sofort gegen bessere ersetzen.

Ansonsten kennt sich damit kaum noch eine Werkstatt aus. NG schon nicht mehr und 7A erst recht nicht. Aber das soll dich nicht vom fahren abhalten, die Kontakte ergeben sich von selbst, meist durch diverse Communities und Facebook-Gruppen. Auskennen tun sich schon noch viele privat :-)

Ich hatte einen Audi Coupe mit dem 2.3 Liter Motor, das einzige Problem dem Heiss laufen.
Das soll aber scheinbar der Luftfilterkasten das Problem sein, resp. die Luftansaugung die nicht mehr von hinten nach vorne (frischluft) wechselt.
Ansonst die Querlenkerbuchsen, durfte ich auch mehrmals wechseln und die Handbremse wo ich die hinteren Bremszangen bei jeder MFK revidieren lassen habe können.
Das Problem mit der Bremszange wurde aber soviel ich weiss 1992 gelöst in dem das Handbremsseil von da an unten an die Bremszange gieng und nicht mehr oben, wie davor.

im grossen und ganzen aber ein problemloses Auto

Zitat:

@veaz schrieb am 7. April 2016 um 13:29:11 Uhr:


beim 20V sind die Pleuellagerschalen eine Schwachstelle, die am besten sofort gegen bessere ersetzen.

Gilt auch für den RS2

PS: PK Motorsport ist z.B. ein 5-Zylinder-Papst

hallo

der 7A ist von der einspritzanlage jedenfalls deutlich moderner wie die KE-III Motronic des NG

da würde ich den 7A vorziehen , der ist quierliger wie der NG bei ähnlichen durst , der 7A ist da effizienter hat aber ne etwas andere ckarakteristik

Mfg Kai

....

Heribert. Sag doch auch mal was dazu!

Ne öltemperaturanzeige macht beim 5ender schon Sinn, zumindest wenn man es gerne laufen lässt

Grad dauernd Vollgas auf der Autobahn ist net so prall

Gibt beim NG viel geschimpfe auf die einspritzung und Fehlerspeicher, aber was solls,Zündung und co einstellen sollte immer noch jede Werkstatt hin bekommen und die mimik um den Motor is auch noch relativ übersichtlich

Ich glaube eher,dass wenn Werkstätten ablehnen oder Murks rum kommt, Bequemlichkeit und Desinteresse das größere Problem sind

Komplizierter is da eher auch beim NG schon die ersatzteilversorgung

Aber auch relativiert sich auch schon wieder im Vergleich zu anderen, neueren audi 80

Musste letztens schon simple stabilager für nen 80 avant suchen 🙄

So melde mich zurück, war das Wochenende über weg und wollte eigentlich das Fahrzeug 7A angucken der aber leider schon verkauft ist.. Der NG hat sich leider auch schon erledigt 🙁 zum momentanen Zeitpunkt gibt es auch kein Fahrzeug mehr was es wert wäre anzugucken ( und keine Weltreise entfernt ist ). Ich denke da muss der 80er erstmal warten. Ich danke euch aber vielmals für die vielen hilfreichen Antworten!! Super Community ! Habe allerdings schon n neues Fahrzeug angeboten bekommen ( von einem Bekannten der weis das ich momentan n 80er suche und der ist wohl von nem Kumpel oder was ) ist allerdings ein Audi 100. Habe erste Bilder bekommen und er sieht wirklich tadellos aus. Wollte eigentlich keinen 100er haben aber der Zustand und Preis lassen mich die Sache nochmal überlegen. Fahrzeugdaten:
Audi 100
BJ 1986
2,2L Turbo 165 PS ( kein Quattro )
210.000Km
Schaltgetriebe 5 Gang

Ist glaube n MC2 Motor.
Erfahrungen mit diesem Fahrzeug bitte sofort hier rein! 🙂 Vielen dank vorab, euer Kelpo!

Wenn Du an einen guten 100er Typ44 mit dem 2.2er Turbo rankommst, dann sofort zugreifen. Das ist ein geiles Auto mit mächtig Schub (wenn auch in Deinem Fall nur an den Vorderrädern).

Ist genau das Fahrzeug! Termin steht für morgen! Melde mich morgen dann nochmal wenn ich da war. Ja leider kein Quattro aber schön ist er alle male. :P

Das mit den raren audi 80 kenn ich langsam auch 🙁

Wir suchen derzeit einen,eigentlich schlunzigen 0815 B4 als 2.0 liter und haben im Umkreis von ca 100km ne sehr magere Auswahl, bei der auch noch die Hälfte wegen Zustand oder mondpreisen ausfällt

Deine Antwort
Ähnliche Themen