Audi 80 kaufen...
Moin 🙂
Also ich spiele mit dem Gedanken mir einen Audi 80 als preiswerten youngtimer zuzulegen. Vorzugsweise die 2.0/2.3 Liter Maschine.
Hätte dazu jedoch ein paar fragen:
Angesichts des zur Leistung Verhältnismäßig großen Hubraums dürften die Motoren ja schon relativ standfest sein... kann man da bei 200000km Laufleistung noch Zuschlagen? Hat da jemand ein paar Erfahrungen mit gesammelt? Und vor allem wieviel wert kann man nach der langen Zeit noch auf die volverzinkte Karosserie legen?
Generell ein paar Hinweise und Tipps bzw kaufempfehlungen wären super hilfreich, da ich beim Thema Audi echt alt aussehe... danke schonmal im Voraus und sorry fürs nerven!
Beste Antwort im Thema
Der B4 als 2.0 und 2.0E is sicher die günstigste und im Alltag beste Möglichkeit einen Audi 80 zu fahren
Das funktioniert immer, lässt sich einfach in Schuss, is äußerst zuverlässig und wirtschaftlich im Unterhalt
Dabei gilt,je jünger, umso sicherer, da is dann mitunter ABS und mindestens ein Airbag an Bord
Die nötigsten Verschleissteile dazu bekommst eigentlich auch, daß kann bei einem V6 oder 5zylinder schon ganz anders aussehen
Die 5 Zylinder leben eigentlich hauptsächlich von ihrem Ruf,haben aber genauso ihre Wehwechen, vor allem der 2.3E,der mittlerweile oft auch schon kurz vor wirtschaftlichen Totalschaden um sich her stottert
Wenn wie üblich Einspritzdüsen, Mengenteiler mit Drucksteller und Stauscheibenpoti Ärger machen, wirds schnell 4 stellig bei Reparaturen, manches Zeug zu bekommen kann sich mitunter auch schwierig gestalten
Für nen Daily Driver meiner Meinung nach schon fast nix mehr
Etwas besser aufgrund der Ersatzteile wäre noch der Audi 90 2.0E 5 Zylinder oder sogar die S2,wobei die preislich natürlich eine ganz andere Liga sind
Besser als ihr Ruf sind die V6,wobei auch hier Unterhalt und Reparaturen auch etwas unübersichtlich werden können
Allerdings nicht müssen,solange die Kisten gut in Schuss sind, nicht im Stadtverkehr oder auf Autobahnen gequält werden, sind diese kaum teurer zu unterhalten, als die Kleinen
Empfehlung is aber dennoch wie oben beschrieben ein B4 2.0 oder 2.0E
Für bisschen kultig und Youngtimer würde ich vielleicht auch noch das Audi coupe ins Auge fassen
Neben dem 2.3E, dem 2.8E,dem 2.6 und dem 20V turbo gibt es auch hier den wirtschaftlichen 2.0E mit 115PS, allerdings solltest dabei aufpassen, dass es da wie auch beim B4 der ABK ist
1991 gab es beim B3 und dem coupe auch kurz den AAD als 2.0 mit 115PS,is aber ein anderer Motor
Eher Youngtimer für mich is aber auch eher der B3,da lassen sich sogar auch noch recht oft gut erhaltene Exemplare finden
Zu empfehlen hierbei an erster Stelle der 90ps starke 1.8S mit dem Zentraleinspritzmotor PM
Dieser ist so ziemlich der Vorgänger zum B4 2.0 ABT
Beide Motoren sind so ziemlich die haltbarsten Motoren in den Audi 80
Auch gut wäre noch der 1.6 mit 71ps aus dem elektronischen Vergaser des PP Motor
Die restlichen Motoren haben mittlerweile völlig veraltete Einspritzanlagen,die jetzt im Alter auch oft gerne Probleme machen
Natürlich ist so ein 5 Zylinder ein kultiges Auto für Liebhaber, die sollten mitunter aber auch etwas leidensfähig sein
Und ja,so ein früher A4 B5 is ein deutlich besseres und sichereres Auto, aber was solls, mittlerweile gibt es auch genügend andere Autos, die noch besser und sicherer sind
17 Antworten
Hallo falls jemand für ein Audi 80 B4 Limo Gummileisten für die Tür unten sucht / braucht.
Habe ein kompletten Neuen Satz da.
Hallo!
Ist deine Audi Suche noch aktuell?
Ich habe einen Audi 80, Benziner, B4, 66KW
abzugeben.
Er ist im Juli über den TÜV und läuft sehr gut!
Ich konnte leider nicht herausfinden, wo ungefähr du wohnst.
Alle Interessierten dürfen sich gern an mich wenden :-)