Audi 80 Kaufberatung

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen!

Bitte entschuldigt falls dieses Thema schon ein paar mal aufgetaucht ist, aber ich habe nirgendwo die für mich interessanten Infos gefunden.

Zu mir, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Hamburg und langsam wird es Zeit für das erste Auto. Nach längerem Suchen habe ich mich in den Audi 80 B4 verguckt, da dieser meiner Meinung nach immer noch sehr gut aussieht und günstig zu haben ist.

Hier komme ich allerdings zu meinem Problem, da ich leider niemanden mit einem 80er kenne kann ich die Motorisierungen nicht so ganz einschätzen. Am günstigsten und auch noch in perfektem Zustand ( unter 100tkm) zu haben sind in meinem Budget die 2.0er mit 90 PS ( Budget ca. 2000-3000). Dazu allerdings die Frage, ob dieser Motor ausreichend ist um auch mal auf die BAB zu fahren? 😕

Die nächste Motorstufe wäre natürlich der 2.0E welcher momentan mein Favorit ist, allerdings sind die 2.0Eer zum großteil deutlich teuerer und haben wenn einige zehn tausend Kilometer mehr auf dem Buckel. Dazu die Frage bis wieviel Km ein 80er "bedenkenlos" gekauft werden kann, wenn er vernünftig behandelt wurde.

Die V6er habe ich momenten leider erstmal ausgeschlossen, da ich gehört habe, dass Reparaturen und Ersatzteile, gerade beim 2.8er deutlich teuerer und zeitintensiver sind als bei den 4 Zylindrigen Kollegen.

Dann bleibt natürlich noch der Phoenix in der Asche, der 2.3Eer, an den ich mich aber auch nicht so ganz rantraue, da ich gehört habe dass wenn er mal mucken sollte, nur noch wenige Leute damit umzugehen wissen. Ist diese Angst berechtigt?

Entschuldigt wenn ich hier etwas viel in den Raum werfe, aber ihr seid gerade meine einzige Hilfequelle! 😉

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

buuuuuh! 🙂

91 weitere Antworten
91 Antworten

Klar.

Zitat:

Dennoch mit den km und Airbag gibts den B4 2.3E momentan wohl kaum am Markt, wenn die km stimmen sollten.

Richtig geiler Wagen! 😰 Also ich bin mir ziemlich sicher, die KM und Garagenwagen passen.
Wenn man sich Tankdeckel anschaut, wie sauber das da drin ist, wie schwarz der Gummi noch aussieht und der Aufkleber zur Spritsorte ist komplett unbeschädigt — so was kriegt man ja nicht allein durch bisschen Reinigung hin.
Motor sieht auch top aus, die Plastikabdeckung über dem Kühler, die ganzen Kanister (Wasser, Servo, Bremse) — die sehen alle aus wie neu!

»Aus erster Hand« ja mei. ER hat ihn aus erster Hand bekommen. Im Brief steht: Vorhalter — 1. Ist natürlich absichtlich mißverständlich formuliert. 12/17 gekauft/zugelassen … also mein Tipp ist, der Typ hat ihn RICHTIG billig bekommen, von nem Opa der nicht mehr fahren kann oder verstorben ist, anderthalb Jahre damit rumgefahren (nicht mehr Garage) und wenn er ihn jetzt für 5k verkauft, hat er immer noch gut Gewinn gemacht und kostenlos ein Auto gehabt. TÜV NEU … verstehe ich ja so, dass der noch gemacht würde, gell.

Also wenn ich nicht schon einen hätte, würd ihn mir sofort anschauen. Selten so einen B4 5-Zylinder Zustand gesehen … und ich hab seit 2 Jahren email Abo drauf 😁

Bei 6k Budget ist der natürlich raus … Überführung, Anmeldung (363€ Steuer), da bist schnell nochmal paar hunderter los und brauchst ja noch was für Inspektion und Puffer für doch-was-kaputt-aber-erst-nach-Kauf-gefunden.

Ich würde jetzt für den Anfang nicht unbedingt einen 80er für 4 Mille kaufen, zumindest keine B4 Limo mit nem 4 Zylinder und ohne grosse Ausstattung

Wenn du nach ein paar Monaten schon genug hast, dann hast du die Kiste am Hals und musst ihn auch wieder losbekommen

Auch wenn andere nicht so schick sind, bekommst du schon gut für die Hälfte brauchbare 80er,die auch noch Zukunft haben

Wenn du bisschen schmerzfrei bist,sogar auch noch für weniger

Ich kurv schon fast wieder 2 Jahre mit einer völlig abgerockten B4 2.0E Limo rum,die grad mal nen Zehntel von dem Preis gekostet hat

Sicher mit nem Wartungsstau, dass alles zu spät ist, aber auch der war noch mal gut für ne frische HU Plakette und nen originales, seltenes Sondermodell isses dazu ^^

Sicher muss man nicht jeden Schrotthaufen kaufen, aber die Basis muss stimmen, wenig Rost is schon mal nen Riesenvorteil

Ansonsten glaub nicht wirklich, dass du mit einem mehr als 25 Jahre alten Auto viel anfangen kannst, ohne das irgendwas ist

Das Wort Durchrepariert is ein grosses Märchen, hab ich selber schon paar mal selbst versucht und irgendwas geht immer kaputt 😉

Gruss Thomas

Spochti

Sport Edition. Kann man machen, wenn man denn überhaupt eine findet.
Das Ding mit dem Wartungsstau macht auf dem Bild ja noch keinen endfertigen Eindruck.😛

1
2
3
+4
Ähnliche Themen

Endfertig noch lang nicht, die Betriebsflüssigkeiten, Riemen,Reifen und sonstiges waren schon bei der Übernahme des Wagens weit übern Zenit

Zwischendurch musste zum TÜV mal hintere Bremsen inklusive Sättel neu,Reifen, für die Optik neue Zusatzinstrumente,nen Knopf für den Fahrergurt und die hinteren Türteppiche musst ich runter machen, die vorderen hat der Vorbesitzer schon mal ran gespaxt 😁

Eigentlich wars für einen Winter gedacht,naja aber demnächst werd ich doch mal an den Ölwechsel gehen, neue Riemen und die ein oder andere Dichtung inklusive 🙂

ABK
ABK

Zitat:

@stadtstreicher schrieb am 17. Mai 2019 um 16:30:43 Uhr:



Zitat:

Dennoch mit den km und Airbag gibts den B4 2.3E momentan wohl kaum am Markt, wenn die km stimmen sollten.

Richtig geiler Wagen! 😰 Also ich bin mir ziemlich sicher, die KM und Garagenwagen passen.
Wenn man sich Tankdeckel anschaut, wie sauber das da drin ist, wie schwarz der Gummi noch aussieht und der Aufkleber zur Spritsorte ist komplett unbeschädigt — so was kriegt man ja nicht allein durch bisschen Reinigung hin.
Motor sieht auch top aus, die Plastikabdeckung über dem Kühler, die ganzen Kanister (Wasser, Servo, Bremse) — die sehen alle aus wie neu!

»Aus erster Hand« ja mei. ER hat ihn aus erster Hand bekommen. Im Brief steht: Vorhalter — 1. Ist natürlich absichtlich mißverständlich formuliert. 12/17 gekauft/zugelassen … also mein Tipp ist, der Typ hat ihn RICHTIG billig bekommen, von nem Opa der nicht mehr fahren kann oder verstorben ist, anderthalb Jahre damit rumgefahren (nicht mehr Garage) und wenn er ihn jetzt für 5k verkauft, hat er immer noch gut Gewinn gemacht und kostenlos ein Auto gehabt. TÜV NEU … verstehe ich ja so, dass der noch gemacht würde, gell.

Also wenn ich nicht schon einen hätte, würd ihn mir sofort anschauen. Selten so einen B4 5-Zylinder Zustand gesehen … und ich hab seit 2 Jahren email Abo drauf 😁

Bei 6k Budget ist der natürlich raus … Überführung, Anmeldung (363€ Steuer), da bist schnell nochmal paar hunderter los und brauchst ja noch was für Inspektion und Puffer für doch-was-kaputt-aber-erst-nach-Kauf-gefunden.

Vermutlich hat der den wirklich irgendeinen Opi für praktisch nichts abgeluchst und möchte ihn jetzt sehr, sehr gut verkaufen. Baut Druck auf, dass er ihn los haben will wegen Platz, setzt etwas den Preis herunter usw. Meiner Meinung wurde der schon mal inseriert, letztes Jahr oder so.

Der Verkäufer spielt mit der VHB, dennoch so viele Interessenten findet er auch wieder nicht für so ein Auto mit dem Preis. Was einfach für Fans, wie wir es sind. Ein Schnäppchen ist es so sicher auch nicht, auch wenn man kaum einen vergleichbaren finden wird. Zum Einstieg ist der eigentlich viel zu teuer als Fahranfänger, für die Summe bekommt man einfach viel aktuellere Gebrauchtwagen und fast einen neuen Dacia^^. Deutlicher Liebhaberpreis.

Zitat:

@sport_quattro schrieb am 10. Mai 2019 um 10:44:09 Uhr:


Nicht gerade günstig, aber wohl schön und mit raren Airbag und sehr wenig km. Aber natürlich weiter weg.

B4 2.3E AIRBAG ABS 75tkm

Neben dem Preis ist nur die Frage wie die wenigen km gefahren worden sind. Reines Stadtauto?!
Und hinten keine Kopfstützen und vor allem kein SD, naja. Knapp 6000,- Festpreis ist natürlich schon eine Ansage, wo nicht jeder schwach wird. ;-)..., da würde ich mir auch fast eher lokal einen deutlich günstigeren 2.0E holen.

Jemand, der wirklich Bock auf "Audi 80" und R5 hat, für den ist der Preis vermutlich gar nicht so hoch. Er hat Lederlenkrad, Airbag, ABS, sieht wirklich noch "frisch" aus und scheint auch noch zu funktionieren. Hier ist vermutlich kaufen, einsteigen und Spaß haben angesagt. Alltagstauglich ist er sowieso (wenn man vom Verbrauch absieht).

Sicherlich kann man sich einen günstigeren Audi 80 kaufen, aber wenn man einen runtergerockten B4 mit R5 auf dieses Niveau bringen möchte, so hat man die knappen 6_000 früher oder später auch investiert.

Und jetzt kommt bestimmt gleich jemand mit nem Audi, der nur 800 EUR kostet und sicher fast genau so gut ist. Nein 🙂. Meine Erfahrung ist, dass die meisten Audi 80 mittlerweile leider meist absolute runtergerockte Wracks sind. Gerade die Karosserie ist meist noch ansehnlich, aber alles andere ist meist totaler Murks 🙂. Beim B3 schlimmer als beim B4, weil älter.

Bei diesem B4 hier würde mich der viel zu saubere Motorraum irritieren. Der wurde sauber gemacht. Sicher haben die Audi 80 Unterfahrschutz, aber trotzdem kommt immer mal was hoch. Das ist eindeutig zu sauber 🙂. Vor allem die Wasserschläuche: wenn ich die bei Audi neu kaufe, glänzen die nicht so extrem. Da wurde mit Spray gearbeitet 🙂.

Aber egal, der Verkäufer wollte ihn besonders sauber präsentieren. Soll es ja geben. Ist ja nicht schlimm 🙂.

Felgen gut, alles gut. Wer jetzt noch auf die Farbe der Karosserie steht und das nötige Kleingeld hat _und_ überlegt einen guten B4 mit R5 zu kaufen, der sollte sich diesen da unbedingt ansehen.

Ich persönlich würde aber kein Auto aus Berlin kaufen.

Gruß,
Andreas

Oh,grad erst auf Seite 5 geschaut 🙂

Ja,sieht super aus

Schade nur,dass unbedingt jemand mit nem Nasssauger durchgehen musste

Ohne die komischen Lautsprecher hinten, wäre der Türtafelbezug sicher schon unten

Ansonsten sieht der schon mal gut aus,würd ich mir vielleicht auch mal anschauen, wenn ich in der Nähe wäre

Hat jemand eine Idee, warum der Bereich im hinteren Radlau, Tür zum Schweller so komisch aussieht ¿

Wir haben zwar auch einen silbernen B4,aber leider is da der Bereich durch Schmutzleisten abgedeckt

Zitat:

Hat jemand eine Idee, warum der Bereich im hinteren Radlau, Tür zum Schweller so komisch aussieht ¿

oops! gut gesehen! 🙂 Ist vermutlich nicht mal dem aktuellen Besitzer aufgefallen. Eindeutig eine Reparatur. Und Leiste vergessen 😁!

Zitat:

Ohne die komischen Lautsprecher hinten, wäre der Türtafelbezug sicher schon unten

ja, leider eine "Schwachstelle" bei fast allen Audi 80. Der "Kleber" darunter zerbröselt mit den Jahren. Mir ist mal der Zug vom Türgriff gerissen und bei der Demontage der "Pappe" ging dann quasi der ganze Teppich ab 🙁. Aber kann man ja "korrigieren" 🙂.

Alte Kisten halt 🙂. Und ja, für das Geld kann man sich fast einen Dacia kaufen...aber jemand, der einen Audi 80 will, kauft sich, so glaube ich, keinen Dacia.

btw.: schön, dass du noch hier im Forum bist; ist ja fast nix mehr los hier 🙂.

Gruß,
Andreas

Ist eben die Frage wie die wenigen km in Berlin zusammengekommen sind, vermutlich eher nur Stadtverkehr.

Dennoch rein von den Angaben und den Bildern ist er natürlich schön. Der Motorraum wurde sicherlich aufgefrischt, was aber nicht unbedingt jetzt schlimm sein muss.

Allgemein ist es sicher nicht billig an einen Guten ranzukommen, die ganz günstigen lohnen normal einfach nicht.

Hin und wieder gibts immer noch Günstige wie hier im Video für 500 als 2.0E mit 123tkm, wenn man Glück hat. Zwar nicht perfekt mit dem Dachhimmel und dem Sitz. Aber für den Preis wohl dennoch ein Topschnäppchen und guter Zustand.

Aus eigener Erfahrung können so Autos für ein paar hundert Euro aber genau so Schrott sein. Hatte mir einen B3 angesehen, total verdellt, "100" Besitzer drauf, Ölkanister auf Hinterbank, verdreckt, SD defekt und Automatik hat Geräusche gemacht/defekt. Man braucht einfach Glück einen guten und Günstigen zu erwischen.

Zitat:

Man braucht einfach Glück einen guten und Günstigen zu erwischen.

so sieht es aus. Oder eine dicke Geldbörse 🙂.

@elkamp , wie siehts aus? Wie fährt der neue Toyota Aygo? 🙂

Gruß,
Andreas

War leider ein bischen von dem Angebot in Norddeutschland abgeschreckt. Auch der Mangel an Klima war etwas schade. Habe mir zwischendurch 2 A4B5 angeguckt, aber da waren die Verkäufer leider sehr unsymphatisch.

Da mir die 90er und Audi gefallen, ist jetzt der TT 8N dran 😁, morgen gucke ich mir wahrscheinlich einen an!

Okay den TT 8N gibts schon relativ günstig, wie gut die allerdings sind im Alter von den Kosten/Reperaturen habe ich keine Erfahrung.

Im Verhältnis zum den teueren/raren Audi 80 Oldies sind die TT schon recht günstig zu haben und zugegeben verlockend von der Anschaffung.

Zitat:

@elkamp schrieb am 7. Juni 2019 um 13:53:35 Uhr:


Da mir die 90er und Audi gefallen, ist jetzt der TT 8N dran 😁, morgen gucke ich mir wahrscheinlich einen an!

buuuuuh! 🙂

Kurzes Update, mein Neuer: 😁

Danke nochmal für eure Hilfe <3

Deine Antwort
Ähnliche Themen