Audi 80 Kaufberatung

Audi 80 B4/8C

Hallo,
habe mal im Internet son bisschen geschnökert.
Bin dann auf einen Audi 80 2.6 V6 gestoßen.
Wa skönnt ihr zu dem Auto so berichten?
Wollte so 1000 - 1500 EUR ausgeben.
Bin handwerklich geschickt und solange die technik nicht zu neue kleinstelektronik ist, kann ich alles selbst machen.
werde mir das zwar erst im sommer elisten können, aber man kann ja schonmal nachfragen ^^
hatte vorher einen 90PSer Ford Escort und der hatte Rost ohne Ende, also dachte ich mir, ich steige mal auf was rostfreies um ^^
und die leistung und der sound sind mir auch sehr sympatisch 😁

mfg

31 Antworten

der hobel is jetzt auch 17jahre alt,wenn man nach ner gescheiten besichtigung nur rost am deckel findet (zumal gefühlt jeder zweite B4 in der farbe rum fährt ?!),weiss ich nich wie hoch deine ansprüche sind ?!

wenn der rost & die delle wirklich so frappierend sind,finde ichs aber auch bescheiden,dass heck so fotografiert im angebot zu präsentieren 🙄

aber ich denk mal,der t89 wird auch net viel anders aussehen,zudem der ja auch gleich wieder zur HU vorgestellt werden muss,da find ich den für nen 23 jahre alten wagen mit paar sorgenfalten zum nächsten tüv nicht wirklich günstig ?!

Ja den Avant kauf ich nicht ist einfach zuviel zu machen und dann der Preis. nene. Wie du schon geschrieben hast, von heckwurde komischerweise kein Foto gemacht. Und am Telefon wurde mir gesagt kein Rost bzw nur leichte Kratzer und so ...

Der B3 wirds auch net ...

ein neues Angebot.. ^^

Von Händler:

Audi 80 2.0 Klima,AHK,

Limousine,
EZ 10/1993
137.500 km
Benzin 66 kW (90 PS) Schaltgetriebe
Schwarz metalic

Umweltplakette:4 (Grün) Euro 2
HU:
05/2012
AU:
05/2012

Klimaanlage ABS, Anhängerkupplung, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Sicherheits-System-Proconten,

Hab mal kurz mit ihn gelabbert.
Scheckheft , letzter Eintrag 80 000 KM( 2004), Fahrzeughalter 2, Zahnriemen von ca 2004- 2005 genau muss er noch gucken, weil er bei 85 000 Km gewechselt wurde. Neue Winterreifen gibts dazu. Neuen Tüv/AU auch. Kein Rost und auch keine Beulen.
Zahnriemen wird geguckt ob er noch was ist. Aber nicht kostenlos getauscht. Preis wäre dann Festpreis.

Das Inserat ist seit
19.08.11 online fiel mir noch auf, hmm auch schon lange dann gestanden.

Mal gucken er macht jetzt den Tüv neu und ich ruf dann nächste Woche an um zu gucken ob es Mängel gegeben hat. Falls es welche gibt meinte er kann er es nicht bezahlen. Aber ich werds auch nicht zahlen...

Ich habe jetzt immer geuckt das die laufleistung nie ca 175 000 Km übersteigt. Kann man denn ein gepflegten 90 Psler oder den 115 PS Motor auch mit 200 000 Km oder mehr kaufen oder lieber net ?

Weil lieber" paar" Km mehr dafür aber Fahrwerk, Kupplung, Zahnriemen, Bremsen usw neu ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen