audi 80 im opa style

Audi 80 B3/89

also bei mir in der gegend(ostbelgien) wird der audi 80 fast nur von älteren herren mit hut gefahren.
nun wollt ich uch mal um Rat fragen .
ich fahr nen typ 89 mit der farbe tizianrot (lb3z) 1.8S
ich wollte ihn etwas tiefer legen so 60/60
und jetzt brauch ich euren rat,
was gehört in ein "opa"auto?
ein wackldackel?
nen hut?
und was noch?

freu mich auf eure vorschläge
vieleicht fährt euer vorschlag bald mit meinem typ 89 durch ostbelgien

Beste Antwort im Thema

und die gehäckelte klorollenabdeckung auf der hutablage nicht vergessen!!!

79 weitere Antworten
79 Antworten

kopfstützen sind aber zumindest bei meinem,modelljahr 1990 nach modellpflege anders,die sind nur aus stoff,den chrombügel haben die nicht drin !

Zitat:

Original geschrieben von minibj90


die haben ne et von 42
die farben sind genau umgedreht

wobei die goldenen stellen zumindest an der felge noch gut aussehen,is wohl nur der silberene lack,der sich auflöst ?!

am besten mal in ne felgenklinik bringen,ob sie die stellen aufpolieren können oder vielleicht sogar selber machen ?
wird dann aber nen stück arbeit & machen lassen vielleicht auch net billig,starke felgenreiniger & wintereinsätze werden dann auch passe sein,aber die goldfarbe & der streifen müssten fast passen,sparst schon das lackieren,wenn die goldfarbe überall noch jut is !
wahrscheinlich sind sie gold gepulvert wurden & das silberne is nachträglich lackiert wurden & der klarlack löst sich auf,is bei den audi-speedlines auch nen bekanntes problem !

aufpoliert sind das bestimmt schmuckstücke & vor allem mittlerweile bestimmt schon fast einzigartig 😎

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


kopfstützen sind aber zumindest bei meinem,modelljahr 1990 nach modellpflege anders,die sind nur aus stoff,den chrombügel haben die nicht drin !

Die hab ich auch, und die haben doch in der Mitte diese Rille und da kommt der Chromrand rein, im 100er wars glaub ich fast immer so und im 80er und 90er nach Ausstattung

grad über die naht & is das dann plastik,mehrteilig oder grad was zu überstülpen ??

he,ich will das auch 😠

Ähnliche Themen

meiner ist von 88
also alles normal bis auf die seitenblinker
also das mit den weissen blinkern muss ich mir nooch überlegen,denn wenn wenn ich nen unverbatselten b3 hab wieso sollte ich blinker vom b4 drauf tun? nur weil die klar sind?
also bis auf die höhe gefällt er mir eigentlich gut
ein paar details perfektionieren und 60/40 runter
war eben farbe holen .di farbe gibts nicht mehr muss extra gemcht werden aber ich will die farbe

mfg der belgier mit aber nicht so einem besonderen b3

Zitat:

Original geschrieben von minibj90



also das mit den weissen blinkern muss ich mir nooch überlegen,denn wenn wenn ich nen unverbatselten b3 hab wieso sollte ich blinker vom b4 drauf tun? nur weil die klar sind?
also bis auf die höhe gefällt er mir eigentlich gut
ein paar details perfektionieren und 60/40 runter

viele wollen das,weils moderner aussieht,hat auf meinem 90er auch ne zeitlang weisse & rote blinker drauf,war mir dann aber auch zu fad 😮

bin auch so der fan von grober stinooptik,mit paar feinen details & sattem tiefgang 😎

meiner hat nen weitec ultra GT 60/60 verbaut & ich find,das steht im prächtig,soagr besser als nen keilformfahrwerk 🙂
http://www.audi-80-scene.de/wbb/index.php?...

@emil2267 ich bin am do beim autoverwerter meines vertrauens und hoffe das dort was rumsteht, ich brauch ohnehin einiges, ich will endlich den vorschaden vom audi weghaben, also schloßträger vorne komplett, heckklappenkabelbaum, naja und wenns klappt chromrand für die kopfstütze... Und wenn noch ne große bremse rumliegt... dann auch die

satz vergessen,
dann gibts auch infos zum chromrand

wunderbar,das wär fantastisch 🙂

welche bereifung fährst du emil? die sehen ist das ne 60er serie?
die alus haben noch keinen winter gesehen
im detail steckt der teufel
bekommt deiner mim weitec denn keinen hängearsch?
it das weitec hart oder eher weich?

das weitec hat hinten an den dämpfern noch ne nutverstellung,da kriegst noch bissel was hin !
wenn er sich vorne noch weiter senkt hab ich hinten noch ne eine nut,wo ich runter kann,ich find wenn die kiste schön grad steht sieht das cooler aus,als nen keilformfahrwerk !

& er steht fast grad,man sieht nen minimalen keil,aber denk dass der auch nen bisschen von der karosse kommt,schön find ich auch,dass so der abstand von kotflügel zum rad vorn & hinten fast gleich is !
wenn er beladen is,neigt er sich nen klein bisschen nach hinten,hängearsch will ich jetzt net sagen,eher vorwärtsdrang den man schon im stand sieht 😁

passt optisch ganz jut zu meinem auto,kommt auch schön tief & sieht dezenter aus als wenn er den ar... streckt wien schwuler hamster,wird deinem bestimmt auch jut stehen 😉

muss aber schon sagen,dass es ziemlich straff is,bin vorher das H&R cupkit gefahren,dass war nen klein bisschen verbindlicher !
mal schauen was passiert,wenn die dämpfer irgendwann mal zerrockt sind & was dann mit welchen ergebnis reinkommt ?!

die reifen sind 205/50R15,so wies beim t89 in 15zoll zugelassen sind !

die felgen,kann schon sein dass die noch net im winter genutzt wurden,sind halt sch... verarbeitet wurden !
mit sicherheit sind sie gold gepulvert (siehst bestimmt auch wie die felge an nicht sichtbaren stellen aussieht),dann die silbernen stellen abgeschliffen & grad irgendwie lackiert wurden !
mit der zeit wird der klarlack unterwandert,das material angegriffen & dann siehts irgendwann mal so aus 🙁

wie schon gesagt,wenn die goldenen stellen im grossen &ganzen noch i.o. sind,würd ich nur die silbernen abschnitte bearbeiten (lassen) 😉

hab mal im felgenforum gefragt und das als antwort bkommen

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


kenne die glaube ich von der BMW E30 Zeit, gab es eine white und gold edition, meine ich. Waren und sind was besonderes!

meinst du 80/80 bekäme ich den auch noch runter?

mfg der belgier

😎

das tiefste was mir grad an fahrwerken einfälltis das von FK mit 75/55,is mir der keil aber zu arg,drum hab ichs gelassen !

ansonsten halt evtl gewinde,kenn ich mich aber net so aus ?!

aber 80mm is schon ne hausnummer 😰

die felgen haben aber auch 108er lochkreis,oder ?
hast sie mal montiert ?

di müssten ne 108er lochkreis haben ,hab sie aber nicht eingebaut (es ist aber 108)
der hat mir die aber schlieslich mit dem audi gegeban ohne das ich es wusste
ok 60/60 könnte auch gehen ist evtl.besser (ostbelgiens strassen sind nicht unbedingt gut)

mfg der belgier

PS:RW ist die marke stand auf dem deckel der auf die schrauben kommt

dann is ja jut,dass mit dem bmw hat mir nur grad fragezeichen aufgeworfen,die hätten nämlich lk4x100 !

60mm is eigentlich schon nen ordentliches stück,musst da aber noch net sooo aufpassen wenn de vorwärts an bordsteinkanten parkst 😁

wobei bei meinem alten 80er sich auch schon nen unterlegkeil in der unterbodenwanne verhedderet hat 😰

is auf jedenfall grad noch einigermassen jut fahrbar,dass er straffer wird,wird dir ja klar sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen