Audi 80 Hinterachslager wechseln (starrachse) +frontscheiben wechsel
Hallo mein Problem ist das ich kein tüv bekomme wegen zerschlissene hinerachslager alles schön und gut hab alles gewechselt und beim einpressen habe ich die büchse ausgepresst.
Und jetzt ist meine frage darf ich die anschweißen oder was soll ich sonnst machen bitte um hilfe!
Und hat schon mal einer die frontscheube getauscht?
Vlt kann mir einer ein paar tip's dazugeben 🙂
14 Antworten
B3? B4? Buchse zerlegt? Da gehören wohl schon einige linke Hände dazu, um so etwas hinzubekommen.
Sieh zu, daß Du den Sitz des Lagers im Achskörper wieder frei und sauber bekommst und laß ein neues Lager einpressen. Mein Schrauber würde mir dafür 10,- € abnehmen. Vielleicht auch 20,- €. Jeder Cent mehr wäre Diebstahl.
Das Lager in der Abbildung? Wenn Du das mit dem Lager schon nicht hinbekommen hast... würde ich mich an Deiner Stelle an der Frontscheibe gar nicht erst versuchen. Ein Achslager stirbt langsam, eine falsch eingebaute Frontscheibe bei Tempo 130 recht schnell.
Dennoch... viel Erfolg.
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:13:05 Uhr:
... Da gehören wohl schon einige linke Hände dazu, um so etwas hinzubekommen. ...
Wenn er so schraubt, wie er schreibt, wundert mich das nicht .... 😁
Ich weiß - das war jetzt sehr böse und völlig überflüssig - aber manchmal kann ich einfach nicht anders ....
😉
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:21:59 Uhr:
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:13:05 Uhr:
... Da gehören wohl schon einige linke Hände dazu, um so etwas hinzubekommen. ...Wenn er so schraubt, wie er schreibt, wundert mich das nicht .... 😁
Ich weiß - das war jetzt sehr böse und völlig überflüssig - aber manchmal kann ich einfach nicht anders ....
😉
jetzt mal bitte eine runde ehrlichkeit für alle... ich persönlich sehe nur böse postings von dir. 😁
dein level an allgemeiner toxizität ist ehrlichgesagt recht auffallend, wenn ich das mal sagen darf.
Ähnliche Themen
Damit kann er zumindest mal schon eine Sache mehr als Brot 🙂
Zum Themenersteller und sein Problem
Was willst du wo und warum anschweissen ¿
Is die Aufnahme gerissen oder was ist jetzt das Problem ¿
Zitat:
@mga1 schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:07:19 Uhr:
... ich persönlich sehe nur böse postings von dir. 😁 ....
Nunja - musst halt mal besser schauen 😁
Ich kann auch nett, z.B. hier
Ist halt immer eine Frage der Form - wie im "Real Life".
Wenn mich da einer von der Seite "anquatscht" (z.B."... ey, hasse ma 'n Euro..."😉, wird der auch kaum Erfolg haben.
😉
In Vor-WWW-Zeiten hat man sich z.B. in einem Club angemeldet, hat ein Gespräch mit einer Begrüssung begonnen und hat dann versucht, sein Problem in ganzen Sätzen und möglichst vollständig zu schildern.
Heute "knallt" man einen Einzeiler ohne jeglichen Sinn für Rechtschreibung und Satzzeichen, der selbst bei mehrmaligem Lesen nicht zu verstehen ist, in irgendein Forum und irgendwer wird garantiert in die Glaskugel schauen und irgendwas schreiben, damit er wieder was geschrieben hat.
😁
Da habe ich übrigens eine Gemeinsankeit mit einem Brot. Müssen wir nicht .... 😁
an der stelle muss man halt etwas umdenken. die meisten leute hier sind keine clubmitglieder, die man regelmäßig trifft, sondern eher "kunden", die nur hier sind wenn sie ein problem haben. das läuft in keinem laden anders ab als hier.
und das die formatierung angeht, da muss man erst recht nachsichtig sein. getippter text ist nachhaltig und noch jahre später sauber analysierbar. mach das mal mit gesprochenem text heutzutage... mein alter deutschlehrer würde sich im grab umdrehen. mir persönlich stellen sich jedes mal die nackenhaare auf, wenn jemand "einzichste" sagt, aber man kann sie nicht alle umbringen deswegen.🙄😁
Zitat:
@mga1 schrieb am 12. Dezember 2018 um 19:05:15 Uhr:
an der stelle muss man halt etwas umdenken. die meisten leute hier sind keine clubmitglieder, die man regelmäßig trifft, sondern eher "kunden", die nur hier sind wenn sie ein problem haben. das läuft in keinem laden anders ab als hier. ....
Warum muss ICH umdenken?
Wenn Jemand erwartet, dass ich mir die Zeit nehme, über sein Problem nachzudenken, vielleicht sogar in Unterlagen zu schauen, dann darf ich doch zunächst auch einmal erwarten, dass er sein Problem mal verständlich formuliert. Ich erwarte dabei keinesfalls, dass er fehlerfrei schreibt. Schaffe ich auch nicht immer.
Aber wer poppen will, muss auch freundlich sein 😉
Ich bringe auch sicher keinen um - aber ein Spruch ab und zu muss schon mal sein - so als kleiner Denkanstoß. Manchmal hilft's sogar
😉
Und doch - es gibt genug andere "Läden" wo sich ein deartiger Kulturverlust noch nicht so breit gemacht hat.
Den Verlust der Groß- und Kleinschreibung zähle ich persönlich auch dazu. 🙄
Zu Mx29:
YouTube - Frontscheibe wechseln -
Und -Hinterachslager wechseln-. Zu beiden Themen wird man fündig.
Sry achte nich so auf Satzzeichen #schnellschrieb
Es war meiner Meinung eine stinknormale frage ??
Ich meine die büchse wo das lager eingepresst ist die ist mir leider ausgefahren man kann die büchse mit eingepresstem lager in den achsschenkel mit einer hand reindrücken und normal einbauen nur mir wackelt es einfach zuviel und meune frage war ob ich das anpunkten darf oder nich ?? #sindauchleutedadiehelfen?
Hallo,
Mach mal ein Foto. Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Ich weiß nicht was du mit Büchse, Lager und den begriffen von dir anfangen soll, sry..
Mfg
Wahrscheinlich hast du die Buchse schief eingepresst und sie dabei verrammelt
Im Idealfall besorgst ne neue und versuchst nochmal
Bilder wären trotzdem nicht schlecht, am besten auch vom Auge,in dem das Lager sitzt
Frontscheibe tauschen ist eine Arbeit, die am Besten zu zweit geht. Dann wird noch das Werkzeug zum Ausschneiden gebraucht. Beim Ausschneiden kann man vieles falsch machen und genau so viel kaputt machen (Verkleidungen usw zerkratzt zB).
Das Einkleben ist allerdings die große Kunst dabei:
Alles so gut es geht reinigen und alle Kleberreste entfernen. Rahmen auf Rost/Beschädigungen prüfen und die Stellen behandeln.
Scheibe mit Aktivator bestreichen und etwas trocknen lassen.
Rahmen vor dem Einbau entfetten/reinigen.
Kleber in ausreichender Menge auftragen.
Scheibe auflegen und ausrichten. Anschließend andrücken.
Dichtungen wieder montieren. Kleberaushärtzeit beachten.
Ich persönlich würde mir die Arbeit nicht nochmal antuen, lass es lieber von einer Fachwerkstatt erledigen.
HTC
Danke erstmal ok hört sich nach einer sche*** arbeit an lass es doch lieber in der Werkstatt machen??