Audi 80 competition ruckelt und geht aus

Audi 80 B4/8C

Muss jetzt leider ein neues thema auf machen.
Hatte ja damals probleme mit meinem audi.
Mein problem jetzt ist das er sau schlecht an spring.
wenn er läuft und ich geb gas dann ruckelt er und hat fehlzündungen und geht aus.
weiß jemand was da sein kann. wurde schon sau viel getauscht.
danke

24 Antworten

also lambda ist getauscht aber auch nichts anderes.
mir ist aufgefallen das wenn er über 2000 um. ist dan ist alles ganz normal und er nimt voll gas an.
wenn er im standgas ist und ich geb vollgas verschluckt er sich wie wenn er zu viel benzin und zu wenig luft bekommt.

hat keiner ne lösung. also wir haben jetzt alle sachen im motorraum durchgemssen und es passt alles. ich hab schlaflose nächte wegen diesem auto. weil ich alles getauscht habe und kontrolliert habe ohne erfolg.

bin gestern mit meinem auto mal wieder gefahren. bin so ca 120 km/h gefahren auf einmal geht er aus.

hab dann wieder zum starten probiert geht nicht. wenn der anlasser wieder rausfährt schlägt der motor rückwerts.

hab ein buch von audi wo mann alles durchmessen kann. habe lambda, zündkabeln, klopfsensor, mengenteiler, drosselklappe und druckregler durchgemessen.

mich macht das auto noch fertig. wollte eigentlich nicht in die werkstatt fahren aber wird mir nichts anderes überbleiben.

die steuerzeiten oder die zündung stimmen nicht..

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem. Meiner ruckelte während der Fahrt ab und an nach vorn und bockte schon mal herum. Habe dann die Zündkerzen Kabel und Verteiler getauscht, hat aber nix geholfen. Nun steht der Wagen in der Werkstatt. Er ging nach einiger Zeit während der Fahrt einfach aus. Ließ sich dann nach kurzer Abkühlphase wieder starten und ging dann wieder aus ...

In der Werkstatt geht man davon aus, das es der Hallgeber ist, der die Probleme verursacht. Das Ding wird nächste Woche getauscht. Na, mal sehen ob er dann wieder läuft.

Gruß
Sascha

Wenn er nach der Abkühlphase wieder anspringt, kannste wirklich vom Hallgeber ausgehen.
Hatte ich bei meinem auch.

Er sprang kalt ganz normal an, nach ca. 5-10 Minuten bekahm er Zündaussetzer.
Was auffällig war, war das der DZM entgegen den Zündaussetzern hochsprang.

Soll heißen, bei jedem Aussetzer zuckt der DZM kurz nach oben.
Bei meinem war der mittlere der drei Drähte in den Zündverteiler gerissen.

Löten ging auch nicht mehr.

Habe dann nen neuen Verteiler verbaut und er lief.

Das Ding (Bosch) hat mich über 160€ gekostet und das war schon quasi Ek bei meinem Teiledealer....

Zum TE: Würde auch mal auf falsche Steuerzeiten tippen, bei meinem ist auchnoch einiges im argen, aber zurück schlägt der noch nicht..

Wenn du da ein Thermisches Problem hast, dann wirds der Hallgeber sein. Das kann man schnell prüfen, indem man schaut, obs da nen Funken gibt, wenn er nicht anspringt 😉

habe die verteilerkappe abgebaut und da viel mir auf das der finger wackelt. hab dan die komplette zündung ausgebaut und alles neu eingestellt. schau her alles läuft wieder.
ich hoffe mal länger

Na siehste..geht doch 😉

Ich will ja nicht meckern, aber was hab ich gesagt? 😁

Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen