Audi 80 CC - Sidepipe,Downpipe-
Servus,
bin gerade mit dem hübschmachen meines 80er fertig geworden. nachdem nun fahrwerk und felgen auch ihren platz gefunden haben kam mir unter der bühne vor kurzem der gedanke sone sidepipe wär doch was feines.
Grundlegend dachte ich daran direkt nachem MSD bzw. des einzigen schalldämpfers =) direkt seitlich vor dem linken hinterrad raus oder direkt nach dem schalli nach unten! Wie siehts aus, schonmal sowas gemacht/gesehen/eingetragen?
Soweit dazu, bin ma auf eure aussagen gespannt.
Mfg phil
Beste Antwort im Thema
Ich denke, das kannst du vergessen.. An den Stellen hast keinen Wärmeschutz und aussehen tuts, ohne dass man eine Öffnung am Schweller rausschneidet, wie Omi unterm Arm...
Ich denke, dass der TÜV da seinen Segen nicht vergibt...
Ausserdem, verdammnochmal, wäre es sehr schade um den B2....
16 Antworten
Ich denke, das kannst du vergessen.. An den Stellen hast keinen Wärmeschutz und aussehen tuts, ohne dass man eine Öffnung am Schweller rausschneidet, wie Omi unterm Arm...
Ich denke, dass der TÜV da seinen Segen nicht vergibt...
Ausserdem, verdammnochmal, wäre es sehr schade um den B2....
naja bei nem schönen 5zylinder ist das bestimmt n brüller. würds an meinem typ81 allerdings nie machen,geschweige denn das der tüv da seinen segen für geben wird
wenns denn unbedingt laut sein soll: fächerkrümmer & bn pipes 😉
Nicht TÜVbar.
Wenn die originale Schalldämpferzahl und AGA-Länge beibehalten wird, ist sicher was machbar. Aber bei Eigenbau haben sich die Herren Prüfingenieure immer recht zickig.
Moin,
gibt da ne Adresse, an die du dich wenden kannst:
http://www.partscomp.de//index.php?...
.... Also ich finds optisch kotzhässlich, aber der Klang kommt am 5 Zylinder und V8 ganz gut 😉
mfg Andi
Ähnliche Themen
Macht doch klangmässig keinen unterschied. Ich hab meinen 80er auf die größere abgasanlage mit endschalldämpfer unterm kofferraumboden umgerüstet, und bin in dem zuge nen paar tage ganz ohne endrohr oder endschalldämpfer rumgedüst. Hört man keinen unterschied. Warum soll sich das also anders anhören wenn der auspuff an der seite rauskommt?
Abgesehen davon, der wagen ist eh grenzwertig tiefergelegt. Wenn du da ein rohr unter der schwellerkante durchführst, hast da kaum noch bodenfreiheit. Da wird der tüv nicht mitspielen, und das rohr bleibt eh an der nächsten bordsteinkante hängen.
Vergiss es einfach. Du hast ja schon einiges an dem wagen gebastelt, was sich aber zum glück noch ziemlich in grenzen hält. Jetzt verhunz das doch nicht mit so einem dönerbudentuning... BN pipes drunter und gut is.
@Hacki:
Ohne Endschalldämpfer soll keinen Unterschied machen? oO
http://www.youtube.com/watch?v=qqrhkPJiM4c&feature=channel
Das ist schon ein um Welten anderer Klang als mit Endpott. Habe btw auch den vom "größeren" 20V drunter, ist immernoch total leise und nicht hörbar lauter als der Originale vom 10v.
Weiss jetzt nicht, wie es beim Typ 81 ist, aber viel kleiner kann der Unterschied ja nicht sein, Saugmotor ist Saugmotor, und Schalldämpfer ist Schalldämpfer....
mfg Andi
naja wenn mans original lässt ists klar das sich am klang nicht viel ändert. aber wenn man sowas schon baut (vorraus gesetzt 07-er nummer ist vorhanden o.ä.) kann man da ja auch einiges an der AGA ändern 😉 aber mit tüv-segen sollte es schon BN pipes sein oder zumindest etwas gleichwertiges
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Macht doch klangmässig keinen unterschied. Ich hab meinen 80er auf die größere abgasanlage mit endschalldämpfer unterm kofferraumboden umgerüstet, und bin in dem zuge nen paar tage ganz ohne endrohr oder endschalldämpfer rumgedüst. Hört man keinen unterschied. Warum soll sich das also anders anhören wenn der auspuff an der seite rauskommt?Abgesehen davon, der wagen ist eh grenzwertig tiefergelegt. Wenn du da ein rohr unter der schwellerkante durchführst, hast da kaum noch bodenfreiheit. Da wird der tüv nicht mitspielen, und das rohr bleibt eh an der nächsten bordsteinkante hängen.
Vergiss es einfach. Du hast ja schon einiges an dem wagen gebastelt, was sich aber zum glück noch ziemlich in grenzen hält. Jetzt verhunz das doch nicht mit so einem dönerbudentuning... BN pipes drunter und gut is.
Zu meiner verteidigung, die felgen waren "Leiwahre" bis die BBS einzug gehalten haben.
Der Wagen ist auch um himmels willen nicht verbastelt, 60/40 Fahrwerk - matt schwarz rollen zählt also als verbasteln. oder wie?!
Naja weiß ja niemand wie top er drunter aussieht und wieviel geld in konservierung geflossen ist!
Innen auch komplett orig. bis auf ein kleines lenkrad! manche würden sich nach dem zustand die finger lecken...
Immer schade wenn man wegen nichtgefallen gleich so abgewertet wird!
-Soviel dazu-
Bezüglich der downpipe, haben ja mal widder fast alle nur "SIDEPIPE" gelesen, da steht aber noch was dahinter.
Übrigens is es ein 1.8er , steht im profil...
Direkt nach dem MSD nach unten und hinten die kuhle für die APBlende zumachen das es eine schöne unterkante gibt....
Dazu hat niemand was gesagt =(
Grüße Phil
Das finde ich wiederum irgendwie voll panne...
Sieht dann wenns kalt is aus, als wäre dein Auspuff kaputt weils unterm Auto rausqualmt....
Ich habe das gefühl, dass alles vorhandene fachwissen hier nur der erhaltung dieser schönen fahrzeuge dient.
Auf fahrzeug individualisierung hat hier keiner bock?
Naja, klar schwieriges Thema aber leute mal was anderes ...
Übrigens, mein Typ81 wird keinen Schnee sehen 😉
Servus,
Es macht wirklich keinen großen (!) unterschied, beim typ 81. Die abgasanlage hat bei den kleinen motoren (1.6er und 1.8er vergaser) nur EINEN schalldämpfer, und die wird nicht wesentlich leiser wenn man die "große" abgasanlage mit 2 schalldämpfern drunterpflanzt. Und in welche richtung das endrohr bei der kleinen anlage zeigt ist wirklich schnurz. Obwohl - zeigt es nach oben, fängt sie bestimmt an zu blubbern. Bei starkregen. 😉
Hier mal paar soundfiles zum vergleich. Ich hab meinem typ 81 ne sebring edelstahlanlage von nem 5 zylinder verpasst, und bin ne weile ohne ESD rumgefahren. Eben nur den mittelschalldämpfer ohne endrohr... Der größte unterschied stellt sich durch die verwendung unterschiedlichen aufnahmeequipments ein...
klick - Sebring anlage komplett, camcoder..
klick - Sebring anlage komplett, kompaktkamera... (Ja, eigentlich hab ich die aufnahme gemacht wegen dem gepfeiffe. 😉)
Und jetz der knüller... :
klick - Das is die sebring anlage ohne endschalldämpfer. Klingt subjektiv am leistesten, oder? 😁 Aufgenommen mit nem lappy + mikrofon..
klick - Serienauspuff.... vs. klick Sportauspuff.. am endrohr aufgenommen mit der kompaktkamera..
Wie das ausschaut ohne ESD? Ganz interessant... Siehe anhang. Ja, karren war dreckig. Und das braune zeug is rostschutzwachs aus der Dose. Substance over Style
Ich hab auch nicht gesagt "verbastelt", ich hab gesagt "gebastelt". Kleiner unterschied. Gebastelt is für mich alles was nicht serie ist, und davon hab ich an meinem auch schon reichlich... Iss also nicht bös gemeint 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Servus,Es macht wirklich keinen großen (!) unterschied, beim typ 81. Die abgasanlage hat bei den kleinen motoren (1.6er und 1.8er vergaser) nur EINEN schalldämpfer, und die wird nicht wesentlich leiser wenn man die "große" abgasanlage mit 2 schalldämpfern drunterpflanzt. Und in welche richtung das endrohr bei der kleinen anlage zeigt ist wirklich schnurz. Obwohl - zeigt es nach oben, fängt sie bestimmt an zu blubbern. Bei starkregen. 😉
Hier mal paar soundfiles zum vergleich. Ich hab meinem typ 81 ne sebring edelstahlanlage von nem 5 zylinder verpasst, und bin ne weile ohne ESD rumgefahren. Eben nur den mittelschalldämpfer ohne endrohr... Der größte unterschied stellt sich durch die verwendung unterschiedlichen aufnahmeequipments ein...
klick - Sebring anlage komplett, camcoder..
klick - Sebring anlage komplett, kompaktkamera... (Ja, eigentlich hab ich die aufnahme gemacht wegen dem gepfeiffe. 😉)
Und jetz der knüller... :
klick - Das is die sebring anlage ohne endschalldämpfer. Klingt subjektiv am leistesten, oder? 😁 Aufgenommen mit nem lappy + mikrofon..klick - Serienauspuff.... vs. klick Sportauspuff.. am endrohr aufgenommen mit der kompaktkamera..
Wie das ausschaut ohne ESD? Ganz interessant... Siehe anhang. Ja, karren war dreckig. Und das braune zeug is rostschutzwachs aus der Dose. Substance over Style
Ich hab auch nicht gesagt "verbastelt", ich hab gesagt "gebastelt". Kleiner unterschied. Gebastelt is für mich alles was nicht serie ist, und davon hab ich an meinem auch schon reichlich... Iss also nicht bös gemeint 😉
Gruß
So das ist mal eine "gescheite" antwort =) Aber ich denke doch das man Basteln immer etwas falsch versteht. =) Gut danke mal soweit, ich werd einfach ma bissle rumschweißen und gucken wie es kommt. Kann man ja alles rückgänig machen ne =) Mfg und danke für die zahlreichen antworten
Evtl reichts ja schon wenn du einfach das endrohr einkürzt, um den gewünschten effekt zu erreichen. Das verschwindet ja ziemlich gut unterm heck, grad wenn das auto tiefergelegt ist. Ich denke mal dass dann nichtmal der tüv rummeckert, je nach prüfer...