Audi 80 Cabriolet 2,3, 2,6 oder 2,8 ?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Autolaie und beabsichtige eines der o. g. Fahrzeuge zu kaufen. Vielleicht kann mir ein (Audi)-Fachmann im Hinblick auf diese Modelle mittielen, welche der Motorisierungsvarienten am besten zusammenpasst, in welchem Rahmen sich der Spritverbrauch je nach Fahrweise beläuft und worauf man bei den Modellen im Hinblick auf immer wieder eintretnde Mängel aufpassen sollte ...immerhin haben die meist angebotenen Modelle aus Anfang der 90iger Jahre meist schon ein nicht unbedeutende Laufleistung.

Für eine Rückantwort wäre ich sehr sehr dankbar!

20 Antworten

Hallo ich fahre meinen 80er seit knapp 4 Wochen.

Habe den 2.6 V6 gewählt da dieser für mich am harmonichsten ist. Spritverbrauch sind in der Stadt ca 11-12 Liter (mein nachbar fährt seinen mit 10 kommt also sehr auf den Fahrer an)

Kraft hat die Maschine in jeder Lebenslage und laufen tut er auf der Bahn 240 laut Tacho 🙂

Der 5 Zylinder ist sicher auch nicht schlecht aber schon eine sehr alte Maschine und der 2.8er ist für mich kein Leistungssprung zum 2.6er

Habe durch einen Kaltlaufregler (vorbesitzer verbaut) Euro 2 und zahle ca. 190 Euro im Jahr.

Mängel bei der Maschine sind die Kats die öfter kaputt gehen und die Kopfdichtungen (kats auch bei 2.8er)

Wegen der Laufleistung, mach dir keine Sorgen bei ein wenig Pflege sind die Maschinen unkaputtbar und halten locker über 300000

Danke für die schnelle Antwort und die Angaben! Vielleicht können andere noch ein paar Erfahrungen posten ?

Wenn Du schon einen V6 in Betracht ziehst, dann würde ich direkt zum 2,8er greifen. Verbrauchen tut es genauso viel wie der 2,6er, hat aber dank dem Schaltsaugrohr obenherum mehr Dampf, eine deutlich bessere Bremsanlage hat er auch.
Schwachstellen sind wie gesagt die Kopfdichtungen und die beiden Kat, bei beiden V6.

Der 2,3er mag zwar ein "alter" Motor sein, er ist aber mit Abstand der zuverlässigste Audi-Motor, den ich kenne 🙂

is ja komisch, meiner hat nur einen Kat !?

M.

Ähnliche Themen

Es gab 2.6er mit nur einem Kat, ist richtig.

Zuverlässig sind die Fünfzylinder und nen schönen Sound hat er auch, das sind sonst aber auch schon die ziemlich einzigen Vorteile die der 2.3er vorzuweisen hat. Nüchtern betrachtet sind die V6 in jeder Disziplin besser und verursachen nur wenig höhere Kosten, im Verbrauch ist der Fünfzylinder kaum besser.
Bei den V6 würde ich es eher davon abhängig machen was du zu einem fairen Preis mit guter Ausstattung und noch akzeptabler Laufleistung bekommen kannst, die Unterschiede zwischen beiden sind so gewaltig nicht.

Aber die 2,6er mit nur einem Kat waren eher selten, oder? In live habe ich zumindest noch kein einziges Cabrio damit gesehen, aber OK, ich lege mich am Parkplatz auch nicht unter jedes Auto 😁

Die sind eher selten, meistens haben sie wohl 2. Kann jetzt auch nicht sagen welchen Zeitraum es betraf wo nur einer verbaut wurde.

ich rate dir auch eher zum 2.6er oder 2,8er
wenn möglich 2.8er
der 2.3er brauch nicht mehr und nicht weniger fährt sich aber bei weitem nicht so schön wie nen V6
zumal der V6 kaum hörbar ist
die meisten V6 sind zwar 2.6er aber versuche nen 2.8er zu ergattern und werd glücklich 😉

Erst mal Danke für die vielen Antworten! Ich schau mich dann wohl mal um ... DANKE!

V6

Wie Du siehst habe ich zwei V6, und kann nur sagen, ist ein tolles Auto. Egal ob B4 oder A4. Fahren tu ich beide so um die 10 l und das im ständigen Mischbetrieb ( Stadt Landstrasse und Autobahn). Von der Leistung her ist er zwar nicht die Rakete, aber ausreichend. Es ist ein tolles Auto zum Cruisen sehr leise und mit schöner Laufkultur.
Also ich kann den 2,6 V6 eigentlich nur empfehlen. Zu den Macken: Alle 120.000 km den Zahnriemen wechseln, dann am besten gleich mit Wasserpumpe. Hatte bei dem einen die Kopfdichtungen bei 180.000 km und beim anderen kommen sie jetzt bei 140.000 km langsam auch.
Gruß Andy

Ich hatte mal ein 2,8 der war träge!
Der 2.3 ist spritziger , und hat besseren sound!

Zitat:

Original geschrieben von Timmy9999999999


Ich hatte mal ein 2,8 der war träge!
Der 2.3 ist spritziger , und hat besseren sound!

Die spitzigkeit ist ein rein subjektives Gefühl! Der V6 hat über sein gesamtes Drezahlband die Leistung und daher merkt man den Schub gar nicht in dem maße! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kroate77


Der V6 hat über sein gesamtes Drezahlband die Leistung ...

Nicht Leistung, sondern Drehmoment ;-)

Hi!

Meine mum hat den 2,0er, mein Bruder den 2,3er und ein Freund den 2,6er.

Da der 2,3er mir gehört hat und ich auch mit den 2,0er und 2,6er viel unterwegs war, würde ich sagen der 2,3er ist die beste Wahl - zieht gut und paßt auch vom Verbrauch her halbwegs. Ist auch sicher der Motor mit den wenigsten bzw. billigsten Problemen ;-)

MFG
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen