Audi 80 Cabriolet 2,3, 2,6 oder 2,8 ?
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Autolaie und beabsichtige eines der o. g. Fahrzeuge zu kaufen. Vielleicht kann mir ein (Audi)-Fachmann im Hinblick auf diese Modelle mittielen, welche der Motorisierungsvarienten am besten zusammenpasst, in welchem Rahmen sich der Spritverbrauch je nach Fahrweise beläuft und worauf man bei den Modellen im Hinblick auf immer wieder eintretnde Mängel aufpassen sollte ...immerhin haben die meist angebotenen Modelle aus Anfang der 90iger Jahre meist schon ein nicht unbedeutende Laufleistung.
Für eine Rückantwort wäre ich sehr sehr dankbar!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timmy9999999999
Ich hatte mal ein 2,8 der war träge!
Der 2.3 ist spritziger , und hat besseren sound!
Wie Du in meiner Signatur lesen kannst habe ich die beiden Motoren, und so viel wie ich auch vom 5 Zylinder halte, was die Leistungsentfaltung betrifft liegen nicht nur eine sondern gleich 10 Welten zwischen den beiden Motoren! Der 2,8 Liter ist sowas von klasse, der 5 Zylinder ist da im Vergleich mehr als träge.
Von daher verstehe ich deine Aussage überhaupt nicht!
Hutchy71:
Lass dir wegen dem angeblich nicht oder kaum vorhandenen Unterschied zwischen 2,6 und 2,8 Liter nichts erzählen. Ich habe sehr lange nach einem Cabrio gesucht und bin insgesamt 14 verschiedene gefahren und zwar nur 2,6 und 2,8 Liter, weil nix anderes in Frage kam:
Der Unterschied ist so deutlich, den merkt jeder!
also 2.3er und spritziger als 2.6er und 2.8er hää???
dann muss mit dem V6 was nicht in ordnung gewesen sein
bei uns ind er familie ist/waren die motoren auch vertreten 2.3er,2.6er und 2.8er
ich finde es bei den v6 grade super das untenrum auch was passiert im gegensatz zum 5ender wo man erst 2gänge rutnerschalten muss damit er drehzahl hat
ein deutlicher unterschied ist auf der bahn zu spüren ebschleunige mal von 150-200 und dann sag einer nochmal das man da nix merkt von den verschiedenen motoren
was beim 5ender auch nervig ist das ab ca. 170kmh der motor recht laut wird,aber ab ca. 220kmh gehts wieder dann wirds angenehm 😁
find das echt lustig woe leise der 5ender dann wird.da wird man zum zügig fahren grade zu aufgefordert
alles laut tacho
Viele merken beim V6 die Kraft garnicht...Als ich Davids 2,8L Coupe mal gefahren bin, kams mir auch so vor, als ob es ne lahme Schnecke wäre. Aber schau mal dabei auf den Tacho, da weißt du was Sache ist 😉
Danke für die Postings, ich kann mir natürlich vorstellen, dass ein V6 mit mehr PS ruhiger läuft und mehr "power" hat als ein V5 mit weniger PS bei gleichem Gewicht der Wagen.
Die Mängel des Wagentyps wurden ja auch schon geschildert. Dafür nochmals Danke!
Was gut oder weniger gut ist, ist ja letztlich eine Wertungsfrage und nicht zuletzt subjektiv von der Erwartungshaltung eines Jedem abhängig.
Nur was mich noch interessiert, was ist an der Bremsanlage der 2,8 Maschine besser als an der 2,6 Version ? Lohnt es sich wirklich den 2.8 zu nehmen wegen der Bremsen, andererseits ein Mehrverbrauch an Sprit zu erwarten ist und höhrere Steuern und Haftpflichtversicherung anfällt ?
Aber: Wir reden alle von Audi ....und das verbindet uns! Wir verstehen was von Autos.
Danke!
Ähnliche Themen
Der 2.8er hat halt eine 2-Kolben-Bremse, ich persönlich finde die in so einem schweren Wagen deutlich angebrachter.
Von einem Mehrverbrauch musst Du nicht ausgehen, die höhreren Steuern betragen bei Euro 1 grad mal 30,- mehr im Jahr, bei Euro 2 die Hälfte......und was es versicherungstechnisch ausmacht, müsstest Du mal selber ausrechnen, da jeder andere Tarife hat. Eigentlich bietet jede Versicherung Onlinerechner an, sodass das auch schnell erledigt ist.
PS: Es ist übrigens ein R5, kein V5 😉
Die Versicherungeinstufung des 2,8 Liter Cabrios (18, 31, 40) ist schon deutlich höher als beim 2,6 Liter (17, 25, 38), warum auch immer.
Vor allem wenn man sich die Vollkasko spart ist der Unterschied beachtlich, und wenn man dann hohe SF Stufen hat wirds halt doch deutlich teurer.
Nochmal was zum Leistungsunterschied zwischen 2,6 und 2,8 Liter.
Die meisten 2,8 Liter Cabrios haben seltsamerweise eine Automatik, ich kann mir nur vorstellen dass die meisten die meinen der würde nicht besser laufen als ein 2,6 Liter nur den Automatik 2,8er kennen!