Audi 80 Cabrio mit quattro

Audi 80 B3/89

Hallo hab mal ne kurze Frage die Suche hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Gab es das Audi 80 Cabrio auch mit quattro, wenn nein warum nicht??
Sorry wenn die Frage schon mal da war!!

37 Antworten

nein, gabs nicht. wahrscheinlich wär das fahrzeug zu schwer geworden. wer braucht beim cab quattro?

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


wer braucht beim cab quattro?

Hast du schon mal einen quattro gefahren?

ja. aber nicht im cab🙂

Speziel geht es mir eigentlich um die Fragen wieso es kein S2 Cabrio gegeben hat. Ist der Unterboden bei den Quattros anderster gestaltet??

Ähnliche Themen

Naja, warum es kein stärkeres Cabrio als den 2.8er gegeben hat is mir schon klar weil ein cabrio zum cruisen da ist
ein S2 Cab hätten zu wenige gekauft.

Aber warum es das Typ89 Cab nie als quattro gegeben hat is mir unklar denn die gesetze der physik gelten natürlich für alle fahrzeuge.
Und mit quattro kann man diese enorm senken.😁

Es gibt gerüchte das ca. 20STK. mit quattro gebaut worden sind und an spezielle kunden verkauft worden wären.

Beweise? Leider Keine!!

Mehr weiss ich ja leider au net.
Mfg S1 Pikes Peak

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Naja, warum es kein stärkeres Cabrio als den 2.8er gegeben hat is mir schon klar weil ein cabrio zum cruisen da ist
ein S2 Cab hätten zu wenige gekauft.

Aber warum es das Typ89 Cab nie als quattro gegeben hat is mir unklar denn die gesetze der physik gelten natürlich für alle fahrzeuge.
Und mit quattro kann man diese enorm senken.😁

gesetze der physik senken? holla, wie das?

die erklärung ist ganz einfach. cabrio cruisen, wie schon von s1 pikes peak geschrieben.
und quattro für schwach motorisierte fahrzeuge machen nur im winter sinn.

Will da jetzt net irgendwie eine xtreme diskusion anfachen aber das ist absoluter schwachsinn.

Das zeigst du mir das du mit nem 2,8er Fronti nem 2,8er quattro auf den berg nachkommst ohne glatte reifen zu haben oder auch bei nässe is es sicherlich lustig anzusehen
wie du nen 1km hinten bisst weilste keinen grip hast.

quattro lohnt sich ab 5ender.
Sicherlich beim TDI oder beim 2.0 (115ps) is er unsinnig.

Die Frage ist ja durchaus nicht unberechtigt,schließlich werden die neuen Cabriomodelle von Audi auch mit quattro ausgeliefert.

Und soweit mir bekannt gab es auch einige wenige Export Cabs mit quattro.

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Will da jetzt net irgendwie eine xtreme diskusion anfachen aber das ist absoluter schwachsinn.

Das zeigst du mir das du mit nem 2,8er Fronti nem 2,8er quattro auf den berg nachkommst ohne glatte reifen zu haben oder auch bei nässe is es sicherlich lustig anzusehen
wie du nen 1km hinten bisst weilste keinen grip hast.

quattro lohnt sich ab 5ender.
Sicherlich beim TDI oder beim 2.0 (115ps) is er unsinnig.

ich widerspreche dir doch nicht. ich wollte nur aufzeigen warum audi kein quattro cab gebaut hat. wer sich ein cabrio kauft, will nicht als erster aauf dem berg sein. wie du schon sagtest, ist ein cruiser modell.

ps: zum thema quattro. ein permanenter allradantrieb, wie er beim typ89 zum einsatz kam (torsendiff), hast auch gewisse nachteile. ist nicht alles besser als beim fronti. aber die vorteile sind überwiegend, ganz klar. da hast schon recht.
bei den neuen quattros kommt übrigens eine haldex als antrieb zum einsatz.

Zitat:

bei den neuen quattros kommt übrigens eine haldex als antrieb zum einsatz

Naja... nicht so ganz.

Haldex gibts schon 10 Jahre bei Allrad mit Quermotor. Früher nannte man sowas auch noch Syncro (mit Viscokupplung - Golf2 z.B.), aber wenn Audi draufsteht, muss ja auch quattro drin sein 😛

Längsmotoren haben nach wie vor ein Torsen-Diff

achso, also sind nur die a3 und tt's (bei audi) mit einer haldex ausgestattet? wusste ich nicht, sorry. dachte alle neuen quattros haben eine haldex.

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


quattro lohnt sich ab 5ender.
Sicherlich beim TDI oder beim 2.0 (115ps) is er unsinnig.

naja 133ps und quattro is auch bisl mager bzw. wird der 2.3er doch sehr träge und wieso sollte das beim tdi sich nich lohnen,hab des öfteren traktionsprobleme und deutlich mehr drehmoment als z.b. nen 2.6er

zum glück haben wie gesagt nur tt und a3 haldex müll,wenn quattro dann doch lieber permanent

nix desdo trotz quattro is ne feune sache und amcht bei schnee und regen irre viel spaß wenn man damit umgehen kann

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Die Frage ist ja durchaus nicht unberechtigt,schließlich werden die neuen Cabriomodelle von Audi auch mit quattro ausgeliefert.

Und soweit mir bekannt gab es auch einige wenige Export Cabs mit quattro.

War damals technisch nicht möglich, weil das Cab dann Probleme mit der Verwindungssteifigkeit gegeben hätte. Lösung wäre ein Bügel wie beim Golf gewesen aber wer will das schon?

Das Thema gabs hier aber schon nen halbes Dutzend mal. ;-)

Ein Bügel?
Ekelhafte Vorstellung. Dann lieber ohne quattro 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen