Audi 80 B4 und Ölverbrauch

Audi 80 B3/89

Hallo,
habe bei meinem B4 einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 2000 km. Das kann doch nicht normal sein oder? Mein Audi 80 mit 90 Ps den ich vor diesem gefahren hatte verbraucht überhaupt kein Öl. Sind das die Ventilschaftdichtingen, weil es keinen Tropfen verliert? Wenn ja was kostet es das machen zu lassen. Ist es erforderlich, oder kann nichts passieren wenn ich immer den Öl Stand kontrolliere und frü genung nachschütte.

Gruß
Mario

16 Antworten

Ups..sorry..Du hast des oben etwas verdreht geschrieben und ich hab es etwas flüchtig gelesen..sorry.

Dein letzter Audi hatte 90 Pferde und der aktuelle die 115. Egal..der ABK frißt genauso Öl. Wenn er über einen Liter auf 1000km kommt würd ich, wie schon erwähnt, Ventilschaftdichtungen wechseln. Ansonsten leb damit...

bd

Also wenn man nicht ständig im Drehzahlbegrenzer hängt sollte man eigentlich von den 1 bis 1,5 Litern auf 1000km noch weit entfernt sein. Damit aber Drehzahlexperten nicht auf die Idee kommen und sagen "Mein Audi frisst zu viel Öl, los mach mal heile", gelten diese Grenzen noch als normal. Im normalen Betrieb deutet das aber schon auf einen erhöten, aber nicht überhöhten Verbrauch hin. Wie schon mehrmals hier erwähnt damit leben und aufpassen dass es nicht zu viel wird oder man mit zu wenig Öl fährt oder die betroffenen Regionen Reparieren lassen - gibt ja mehrere Möglichkeiten wo das Öl raus kann.

Dass der Ölnebel mitverbrannt wird liegt nicht nur daran, dass es ein Audi ist oder der ABK, sondern weil Ölnebel nicht einfach so in die Umwelt abgelassen werden darf. Somit dürfte eigentlich jedes Auto den Ölnebel ansaugen und mitverbrennen. Das ist absolut normal und gewollt, nur das Öl sollte nicht in halben Litern zum Verbrennen ankommen 😁

Das die ABT's oder ABK allesamt Ölfresser von Natur aus sind, möchte ich auch mal anzweifeln. Kenne mittlerweile genügend ABT und ABK Fahrer, die weit unter der 1-Liter-Grenze liegen. Von denen sind die meisten auch beruflich viel auf der AB unterwegs und sind somit keine Benzin-Öl-Mischer. Vermutlich neigen diese Motoren eher dazu durch defekte ZKD, schlechte Ventilschaftdichtungen zu einem erhöten Verbrauch zu kommen, aber man muss auch bedenken, dass viele andere Motoren gar nicht erst an diese km-Laufleistung herankommen. Ich bin mit meiner ABT-Maschine vollkommen zufrieden, begnügt sich sowohl mit wenig Öl und akzeptabler Spritmenge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen