Audi 80 B4 läuft unruhig & nimmt schlecht Gas an
Hallo zusammen!
Hatte schon in der SuFu etwas geschaut, leider ohne wirklichen Erfolg..
Allgemeines zum Auto:
Audi 80 B4
Bj. 1994
2.0L Maschine (Benziner)
90PS
Habe folgende Probleme:
Zum einen läuft der Motor, meist wenn er kalt ist, unruhig im Stand! Ein Bekannter meinte zu mir er würde nicht "auf allen Pötten" laufen. Kenn mich jetzt nicht so extrem aus, um genau zusagen, was es sein könnte!
Zum anderen, wenn ich in der Stadt unterwegs bin und vom Gas gehe, ruckt der Wagen kurz, beim wieder gasgeben ebenfalls nur noch stärker. Wenn ich genau zwischen diesen beiden Szenarien bin, fängt der Wagen an zu bocken und der Gleichen.
Hatte schonmal etwas vom Leerlaufregelventil gehört, kostet allerdings um die 70€ und zum nur auf Verdacht kaufen ist mir das als Azubi zu teuer..
Kann jemand meinen Verdacht bestätigen oder habt ihr eventuell andere Ideen weswegen der Wagen so bockt?
Ein anderer Bekannter meinte, Audis würden in der Regel etwas bockig sein, weil der Motor nicht quer, sondern längs eingebaut ist. Kann da jemand was zusagen?
Hoffe auf hilfreiche Antworten und bedanke mich schonmal jetzt 🙂
MfG
Simon
44 Antworten
"Ein anderer Bekannter meinte, Audis würden in der Regel etwas bockig sein, weil der Motor nicht quer, sondern längs eingebaut ist. Kann da jemand was zusagen?"
LOL so einen unsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört!😁
check erst mal die kerzen und die zündkabel.
wenn er unruhig läuft und du jeweils ein zündkabel ziehst, merkst du bei welchem zylinder sich dabei nix ändert bzw. bei welchen er dann noch unruhiger läuft.
aber vorsicht: zündspannung kann böse aua machen....
Kerzen sind laut Verkäufer ca. 1 Jahr alt.
Zündkabel überprüfe ich morgen denke ich!
Zu der Aussage meines Kollegen kann ich nichts sagen ^^
Wenn er beim Ziehen eines Kabels noch unruhiger läuft, wodran kann es dann liegen?
MfG
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Simon1694
Kerzen sind laut Verkäufer ca. 1 Jahr alt.
Zündkabel überprüfe ich morgen denke ich!Zu der Aussage meines Kollegen kann ich nichts sagen ^^
Wenn er beim Ziehen eines Kabels noch unruhiger läuft, wodran kann es dann liegen?
MfG
Simon
dann bedeutet das, dass dieser zylinder i.o. ist.
der zylinder, bei dem sich nichts verändert ist der übeltäter!
Nehme an es liegt dann an der Zündquelle für diesen Zylinder (Leitung; etc.) ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simon1694
Nehme an es liegt dann an der Zündquelle für diesen Zylinder (Leitung; etc.) ?
entweder zündung oder sprit. ohne zündquelle kann er jedenfalls nicht mitlaufen.
von anderen ursachen wollen wir erstmal absehen....
Moin,
beim ABT Motor, den Du drin hast, hast Du meistens Pronbleme mit den Fuß der Monomotronic.
kannst Du ganz einfach testen, Haube auf wenn Motor läuft und dann mal leicht oben am Luftfiltergehäuse wackeln. Aber wirklich nur leicht!!! wenn sich dann der Motorlauf ändert, weisst Du das Du den Fuß wechseln musst. Kostet Neu bei ebay keine 8 Euronen.
Abgesehen davon, schau mal hier im Forum in die FAQ (1. Fred, ganz oben), da werden die meisten Probleme des ABT und deren Beseitigung beschrieben. <img src="/images/smilies/wink.gif" alt="" />
LG, Frank
Hallo!
Danke, werde ich gleich mal checken!
Hab eben mal die Kerzenstecker abgezogen, leider lief der Motor (da er warm war) "Normal" also konnte ich nicht gucken an welchem Zylinder es liegt.
Das Problem, das er bockt, ist aber auch wenn er warm ist, mir ist eben aufgefallen, bei gaaaaaaaaaaanz wenig gasgeben (im Stand ausprobiert) hört es sich so an als ob er aus gehen würde, fängt sich dann nach 1-2 sek. wieder, vielleicht ist das ja hilfreich für die Fehlersuche!
Desweitern ist mir aufgefallen das sich das Gaspedal, wenn es nicht betätigt ist, ein wenig "von selbst" hoch und runter geht! Ist das normal?
MfG & Danke
Simon
So,
am Luftfilterkasten hab ich gewackelt, keine Änderung!
Zündkerzenstecker hab ich abgezogen, alle nacheinander, hat jedesmal geruckelt der Motor (ist ja normal) aber war bei allen gleich das Ruckeln!
Wodrauf ich eben noch verstärkt geachtet hab ist das Ding mit dem Gaspedal, wenn ich minimal gasgebe, scheint der Wagen aus zugehen, tut er aber nicht sondern läuft noch so eben weiter.
Drehzahlmesser hab ich nicht, sonst könnte ich auch die Drehzahl angeben...
Irgendwer ne Idee, was da sein könnte?
MfG
Simon
Drosselklappensteller, Leerlaufschalter, Hallgeber, Falschluft etc.
Drosselklappensteller sitzt an der Einspritzeinheit, also unter dem Luftfiltergehäuse.
Leerlaufschalter sitzt unterm Gaspedal.
Okay, und wie überprüfe ich, ob eines der Dinge defekt ist?
Ist es normal, dann das Gaspedal etwas "hängt"? Damit meine ich, dass ich es noch ein Stückchen nach oben ziehen kann.
P.S.: Wagen hat knapp 150.000km gelaufen
MfG
Simon
Am vierten zylinder sitzt ein unterdruckschlauch ist ein bogen , beweg den mal wenn er läuft wen es dann zischt haste den übeltäter gefunden.
Okay, werde es eventuell gleich, oder sonst morgen überprüfen, ist grade nämlich wie aus Eimern am schütten..
MfG & Danke!
Simon
Unterdruckschlauch hab ich überprüft, konnte keine Veränderung des Zustands feststellen!
Sonst noch jemand ne Idee was ich überprüfen kann ohne erstmal viel Geld auszugeben?
MfG
Simon
Hallo,
mach erstmal an den von Kawaman genannten komponenten die Stecker alle ab+sauber und schau dir die kabel an. Hatte das selbe beim AAH, war ein kabelbruch direkt hinterm Stecker vom drosselklappenpoti.
LG