Audi 80 b4 innenraum beleuchtung

Audi 80 B3/89

Hallo habe mal ne Frage ich bastle grad an meinem B4 mit der Innenraum beleuchtung rum ich habe an den Türgriffen jeweils einen Blaue LED angebracht jetzt will ich die so anschliessen das sie beim aufschliessen mit angeht mit der original beleuchtung wenn ich sie über denn Tür kontakt laufen lass geht sie nur an wenn ich die tür auf mach oder nicht wo schliesse ich sie am besten an.

Danke für eure Hilfe

34 Antworten

normal wärn so um die 300-400ohm. Ändert sich ja, je nachdem wie viel strom die Teile aufnehmen, das is halt von LED zu LED unterschiedlich. Weiße nehmen z.b. doppelt so viel Strom auf, wie rote. Entsprechend muss dann auch der Widerstand dimensioniert werden.
R=U1*I
U1 wäre dann der Spannungsabfall am Widerstand... in dem Fall also 8V * ca. 25mA (für ne Rote)... Also 320ohm.

greetz

edit: wo ich grad ChipLED gelesen hab... die hier: http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTIzOTM4MzQ0NTk=?...
würde sich doch prima dazu eignen... großer winkel, etc.
Aber wie groß sind die teile eigentlich? in mm?

Kann ich net viel damit anfangen hab keine ahnung von ohm und dergleichen hab mich überall im netz durchgelesen die leds 3 stk hintereinander klemmen dann kommen sie ohne wieder stand aus

Also ne rote LED nimmt ca 1,6 V auf und ne weiße ca 4,0 V.
Ist etwas mehr als das doppelte. Schau Dir den link an. Habe meinem Söhnchen seinen Unimog mit LEDs ausgestattet. Nur ca 50 Stück.
Roli

habe blaue 5mm leds verbaut nun kommt der hifi ausbau drann

Ähnliche Themen

Ich würde die LED's im Griff an die eFh-Schalter anschließen, denn dann werden die Griffe auch noch beleuchtet, wenn der Schlüssel gezogen wird 😉

In Reihe oder Paralell?
Link den jeder versteht!
http://www.leds.de/.../viewtopic.php?...
Roli

in reihe habe aber nur 3 stk in reihe ohne wiederstand es wurde mir gesagt das funktioniere

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Ich würde die LED's im Griff an die eFh-Schalter anschließen, denn dann werden die Griffe auch noch beleuchtet, wenn der Schlüssel gezogen wird 😉

Najaaa... die efhs hab ich noch net. =) Aber gibts irgendwo was im Auto, dass angeht, wenn man aufschließt? Schalli, du kennst dich doch aus! *bettel* 😁

greetz

Mag schon sein die Frage ist nur wie lange.

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Najaaa... die efhs hab ich noch net. =) Aber gibts irgendwo was im Auto, dass angeht, wenn man aufschließt? Schalli, du kennst dich doch aus! *bettel* 😁

greetz

Hast du ne ZV?

Das wär unerheblich, da ichs über n Stromstoßrelais ansteuern will... es muss nur kurz ein Signal kommen, dass das Relais anziehen lässt... und er muss ein Signal beim zuschließen kommen, dass die Hütte au wieder ausgeht! *gg*

greetz

edit: Ja, ich hab ZV...

Spontan fällt mir nix ein, aber warum sollen innen die Griffe denn leuchten, wenn Du von außen aufschließt? ^^

Boah, ein 66er Baujahr 😁? Ich glaube, wir haben seit Februar endlich einen Foren-Opa 😁 😉 *spaß*

Schalli... Komfort... warum bauen sich Leute n Navi ein? *gg*
Die Dinger sollen halt solange Leuchten, wie das Auto aufgeschlossen is. Und das ohne Zündung, aber auch während der Fahrt. egal ob die Schweinwerfer an sin, oder nich.
Warum versteht mich hier keiner??? *gg*

greetz

Das mit dem eFh-Schaltern (alternativ auch dem Schiebedach-Schalter) ist doch im Grunde genau das, was Du willst (bis auf das mit der Beleuchtung, wenn eh niemand im Auto sitzt - super Komfort übrigens 😁). Die Schalter leuchten ja wie gesagt auch noch, wenn der Schlüssel gezogen wird.....erst wenn die Tür geöffnet und dann wieder geschlossen wird, erlischt das Licht im Schalter -> also auch Deine LED.
Wenn eFh eh geplant sind, dann würde ich mit den Türgriffen einfach warten.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen