Audi 80 b4 geht mitten unterm fahren aus

Audi 80 B3/89

Hab ein dickes Problem bei meinem Audi80 b4 avant. (Bj 93) 133ps 5zyl.

Am Dienstag bin ich wie jeden Tag um 6 uhr früh in die Arbeit gefahren und mitten am Hinweg, unter der fahrt, bekommt er kein Gas mehr. Bin dann zum Straßenrand gerollt, hab ihn ausgemacht, wieder angemacht und er ist wieder angesprungen. Wollte weiterfahren, aber nach nichtmal 2 Meter ist er wieder ausgegangen.

Pannendienst gerufen, war dann nach einer guten halben Stunde da, hat Benzinfluss und Zündfunkte gecheckt, alles okay. Hat dann gemeint dass er jetzt auch nicht weiß was los ist. Er hat mich freundlicherweise bis nach Hause zurück geschleppt.

Dort hat mich dann mein Stiefvater zu einer Freien Werkstatt gezogen, der Mechaniker dort hat gemeint wir sollten besser zu Audi selbst, die haben mit solchen Fehlern Erfahrung sowie Diagnosegeräte welche er nicht hat. (Klar)

Lustigerweise ist der Wagen direkt nach dem Bsuch bei der Freien Werkstatt wieder angesprungen und ich bin zum Audi gefahren. Dort hat Audi für 160€ etwa 1 gute Stunde den Zündzeitpunkt, Benzinfluss und den Fehlerspeicher gecheckt. Alles in Ordnung. Fehlerspeicher zeigt nichts an und die Einstellungen passen....!

Der Audi "Mechaniker" hat gemeint dass das Auto bei der Probefahrt SEHR Müde war (was ich so bestätigen kann, ist aber immer schon so gewesen). Er kann aber nicht sagen was das ist. (Toll)

Audi müsste hierfür weitere Testes machen und jede Einstellung checken, was LOCKER 3 Stunden dauern kann (110€ Stundensatz....) und der Mechaniker könnte nicht garantierten dass es dann geht (haha...) . Das kann ich mir nicht leisten und ich bin erstmal heimgefahren. Hab gehofft dass er jetzt nicht mehr absäuft.

Bin dann bis heute auf einem Seminar gewesen (mit einem anderen Auto), und mein Stiefvater hat inzwischen den Audi gefahren, naja er ist gestern und heute erneut mitten unter der Fahrt ausgegangen.

Was kann das sein?

Was mir noch aufgefallen ist: Die Zentralverriegelung geht nicht mehr. Ich kann nur noch die Türe aufsperren wo der Schlüssel steckt. Hab das einem Bekannten (Mechaniker) erzählt, der meinte das könnte vielleicht wegen der Wegfahrsperre sein, hab Audi angerufen, die meinten es KANN sein dass das Auto (bj93) eine hat, aber erst ab bj95/96 ist das Serie gewesen. Ich solle den Zündschlüssel aufhebeln und sehen ob da ne Batterie und ein Transponder drinnen ist. Batterie IST drinnen, aber für ein Lämpchen, einen Transponder (sollte Zylinderförmig sein) konnte ich NICHT entdecken.

Ich stehe vor einem Rätsel.

Und bevor ich 400-500 Euro Audi in den Rachen werfe und die Gefahr besteht dass sie nichts finden dachte ich dass ich hier mal frage ob das Problem schon wer hatte? Kann mir schon vorstellen dass es nur eine Kleinigkeit ist da der Fehlerspeicher leer ist.

Danke schonmal für eure Hilfe!

28 Antworten

lass doch mal die Kompression von den einzelnen Zylindern Prüfen... meiner ist da och glat durchgefallen, bei mir ist es die Kopfdichtung... vieleicht liegt ja auch darin dein problem, zumal ihr das ja schon in betracht gezogen habt.....
In der Audiwerkstat kostet sowas zwischen 600 bis 900 euro, also Dichtungen tauschen...
wie gesagt, lass mal die Kopresion der einzelnen zylinder Prüfen... sollte nicht teuer sein.... ich hab ne 20 in di Kaffekasse getan und gut wahr.... der kerl hat aber och 40 minuten rumgefummelt von dem her wahr das mim 20ni och ok....

Sowas hatte ich mal bei nem neun A4 TDI mit DPF.
Da war der DPF völligs zugesetzt und er lief nur solange bis sich die Abgase aufgestaut hatten und er denn ausging.
Nach 10 min konnte man wieder starten.

Vlt. is dein KAT dicht !?!

mfg ich

Tja, du müsstest alles andere geprüft haben, dann würde ich dir eine Grundeinstellung empfehlen.

Schau dir bitte mal die Zündkerzen an. Welche Farbe haben die?

Es könnte auch noch das Kaltstartventil sein. Aber das siehst du an den Zündkerzen..

Zitat:

Original geschrieben von VAGborchi


Sowas hatte ich mal bei nem neun A4 TDI mit DPF.
Da war der DPF völligs zugesetzt und er lief nur solange bis sich die Abgase aufgestaut hatten und er denn ausging.
Nach 10 min konnte man wieder starten.

Vlt. is dein KAT dicht !?!

mfg ich

is auch ein guter lösungsansatz.... mal vorm Kat das ror abschrauben, und mal ohne kat ne runde drehen....

dann wirste es sehen.... ach ja, besorg dir aber vorher neue Schrauben zum wieder zusammenschrauben...😉

Ähnliche Themen

Zündkerzen sehen gut aus.

Die Idee mitn Kat ist eine gute, kann ich das als leie selbst machen? Bin beim Audi wirklich nicht sehr bewandert 😉

Ja wie genau sehen sie aus??
Rehbraun, Schwarz, weiss??
Kat kann auch ne Möglichkeit sein..aber den musst rausbaun und mal durchschaun..durchschaun, net durchhaun,gell😉

So hab den Wagen jetzt zu einem befreundeten Mechaniker geschleppt, der arbeitet beim Pannendienst und wird ihn sich die nächsten Tage mal näher ansehen!

Falls er auch nix findet bleibt mir die Audi Fachwerkstatt kaum noch ersparrt.

So jetzt hab ich ihn zurück.

Der Mechaniker ist mit dem Auto 3x gefahren, jeweils mehrere KM einmal sogar Autobahn, NICHTS. Er ist nicht abgestorben...!

Hab ihn gestern wieder geholt, Wagen funktioniert wie früher. Kein zeichen vom Absterben mehr...

Was kann denn das bitte sein 🙁

So, ich fahre ihn nun immer mal wieder seit Sonntag, er ist noch "Müder" als sonst, springt aber sofort an und ist bisher nicht abgestorben. Seine Leistung würd ich mit maximal 70ps vergleichen wobei er 133hätte.

Wollte ihn neulich (warm!) hochdrehen, ab 4500touren hat er ein nicht näher definierbares sehr unschönes geräusch gemacht, hab ihn dann sofort wieder runtergedreht. Also ab 4500 ist Schluss, der "Zug" ist auch nicht wirklich berauschend selbst bei 3000-4000 Touren nicht.

Ein Mechaniker meinte es könnte der Kraftstoffverteiler sein (Neupreis 1200.- hab ihn aber bei einem Schrotthändler für 130 gesehen).

Meint ihr er hat recht? Der GEbrauchtwagenhändler würd mir das Teil "leihen" wenns das war kauf ich ihm den ab, falls es das nicht war geb ich ihm das Teil zurück. Auf Verdacht tauschen ist aber gefährlich hab zwar einen MEchaniker der mir für 25€ / Stunde das macht, aber das dauert doch 2-3 Stunden, und wenns dass dann nicht war nochmal soviel zum rückbauen.

Was meint ihr? Auf verdacht tauschen? Oder lieber den Wagen bei Audi für sehr teures Geld genauestens checken lassen. Das geht aber an die 500€ und dann ist noch nichts repariert..!

Bei dir klingt das aber eher nach verrutschtem Zahnriemen, also falsche Steuerzeiten!!

Kann sein dass er schon anschlägt, wenn er schon unschöne Geräusche macht. Das hat mim Mengenteiler nix zu tun.

BTW: Der Kraftstoffmengenteiler ist in max 10Min gewechselt.. den kann jeder selber wechseln.

Alternativ könnte ich dir anbieten, dass ich ihn mir mal anschaue, wenn dir die 160Km nach Deutschland nicht zuviel sind 🙂

Ich hab auch nochn Mengenteiler liegen 😉

Also der Vorförderdruck der intank-Pumpe wurde geprüft, da war alles i.o. ja? Da das Kerzenbild normal aussieht, ist auch kein Fehler Kraftstoffseitig zu erwarten, sag ich jetz mal so. Wär der Mengenteiler fritte, oder die Leitungen/Düsen vermockt, dann würde er zu mager laufen, das würde man an den Kerzen sehen.
Hast du mal ne Fahrt mit abgestecktem Kaltstartventil gemacht?
Hattest du jetzt mal den Kat offen? Mach das zu allererst, die 3 Schrauben und Muttern kommen dich immer noch billiger, als ein Mengenteiler für 1200 Tacken. Zur Not drehst halt mal ne Runde übern Acker und schraubst den Einfach mal los, wenn er dann Leistung hat, is deine Abgasanlage dicht.

@Alex: Warum sollte denn innerhalb weniger Tage der Riemen überspringen. Dein Misstrauen in Vertragswerkstätten in allen Ehren, aber SO doof, dass die keine 2 Markierungen ablesen können sind selbst die bei Audi nich. Ich würde sogar behaupten dass gerade DORT noch immer die Leute rumlaufen, die sich mit unseren alten Schüsseln auskennen. Was ich jetzt von Freien Werkstätten überhaupt nich behaupten kann. Aber da hat scheinbar jeder seine Eigenen Erfahrungen gemacht.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Also der Vorförderdruck der intank-Pumpe wurde geprüft, da war alles i.o. ja? Da das Kerzenbild normal aussieht, ist auch kein Fehler Kraftstoffseitig zu erwarten, sag ich jetz mal so. Wär der Mengenteiler fritte, oder die Leitungen/Düsen vermockt, dann würde er zu mager laufen, das würde man an den Kerzen sehen.
Hast du mal ne Fahrt mit abgestecktem Kaltstartventil gemacht?
Hattest du jetzt mal den Kat offen? Mach das zu allererst, die 3 Schrauben und Muttern kommen dich immer noch billiger, als ein Mengenteiler für 1200 Tacken. Zur Not drehst halt mal ne Runde übern Acker und schraubst den Einfach mal los, wenn er dann Leistung hat, is deine Abgasanlage dicht.

@Alex: Warum sollte denn innerhalb weniger Tage der Riemen überspringen. Dein Misstrauen in Vertragswerkstätten in allen Ehren, aber SO doof, dass die keine 2 Markierungen ablesen können sind selbst die bei Audi nich. Ich würde sogar behaupten dass gerade DORT noch immer die Leute rumlaufen, die sich mit unseren alten Schüsseln auskennen. Was ich jetzt von Freien Werkstätten überhaupt nich behaupten kann. Aber da hat scheinbar jeder seine Eigenen Erfahrungen gemacht.

greetz

Ja Förderdruck wurde geprüft!

Nein Kat hatte ich noch nicht ab, ich selbst seh mich dazu nicht wirklich im stande, weiß nicht wo der ist, wie ich ihn abbekomme bzw. wieder ranbekomme. Hätte aber einen Mechaniker der das sicher machen könnte.

Wo finde ich das Kaltstartventil? Einfach abmachen und losfahren?

Es könnte auch noch an der Zündspule liegen.Kann man durchmessen, aber ich weiß leider nicht wie 😕
Benzinpumpenrelais?Ist echt ein blöder Fehler ,am besten wäre es wenn du jemanden kennst wo man mal Teile tauschen könnte🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Es könnte auch noch an der Zündspule liegen.Kann man durchmessen, aber ich weiß leider nicht wie 😕
Benzinpumpenrelais?Ist echt ein blöder Fehler ,am besten wäre es wenn du jemanden kennst wo man mal Teile tauschen könnte🙂

Mhm es könnte so viel sein! Audi meinte ja selbst sie müssten alles "durchmessen" was dann 3-h leicht dauert 😉 (je 110 Euro)

Werde mir den Kat bei meinem Automobilclub die nächsten Tage mal runterschrauben lassen und dann mal schauen, kostet mich ein Trinkgeld und mal sehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen