Audi 80 B4 Boxen einbauen
Hallo!!!!!!!!!
Ich will mit demnächst Boxen für meinen Wagen kaufen.
Die Maße : 6" x 9"
Nun meine Frage: Ist es möglich die Boxen ohne viel
Aufwand and die Hutablage anzubringen?
Wenn ja, wie mache ich das am besten?
Freue mich auf Antworten 🙂
MOMO
*** AUDI B 4 EVER ***
26 Antworten
sagen wir es einfach: wenn die magnete der 9x6 nicht durch die bereits vorhandenen löcher passen wirds ein illegales spiel..
das raussägen des bleches ist verboten...
man kann aber beim tüv ne änderung beantragen ...
im übrigen würde ich eh keine ls in die hutablage bauen, ich hatte einen unfall mit ls in der heckablage, die lagen nach dem unfall vorne im fussraum des beifahressitzes, zum glück fuhr ich alleine, und zum glück flogen die auf die beifahrerseite, sonst hätte ich wohl ordentlich ne beule abbekommen.
ich sag mir: nie wieder ablagenlautsprecher
Hallo!
Das hört sich natürlich nicht so gut an, weil ich mir kein besseren PLatz für die Boxen vorstellen kann als auf der Hutablage. 🙁
Dein Unfall musste ja bestimmt ganz schön heftig gewessen sein, dass die die Boxen förmlich aufn schoss geflogen sind!!!!!
Würde es denn praktisch möglich sein das mit den Boxen so hinzukriegen ohne das ich einen Gutachten beim Tüv einholen muss?
Ich hatte neulich schon von gehört, dass ich keineswegs Teile vom Metalrahmen unterhalb der Hutabdeckung raussegen darf...
Naja hab's mir bisschen einfacher vorgestellt 🙂
MFG MOMO
*** AUDI B 4 EVER ***
Hallo
Schau mal hier nach: www.Meckisfaq.de
dort ist ein Passus, das Thema betreffend, und auf jeden Fall Freigabe von Audi holen.
Mickie
HY!
Danke nochmal für deinen Tip!!!!
Bringt mich jez ein Stück näher an mein Ziel!
mgh MMOMO
*** AUDI B 4 EVER ***
Ähnliche Themen
es war kein heftiger unfall, auf jeden fall wars kein frontalschaden, sondern ein ausbrechen und drehen des autos mit zusammenprall des hecks in den gegenverkehr und anschliessend kopfüber im strassengraben landend...
joa auf der seite gibts ne kopie von einer bescheinigung...
aber wieso hinten ls?
kaufe doch ein 16 cm frontsystem
lautsprecher panellen für audi 80 kosten nicht viel (ich habe sie für 40 euro gekauft) und sind kinderleicht anzubauen und es klingt auf jedenfall besser...
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
lautsprecher panellen für audi 80 kosten nicht viel (ich habe sie für 40 euro gekauft) und sind kinderleicht anzubauen und es klingt auf jedenfall besser...
Gibt es oft bei Ebay
Hab bis jetzt nichts von diese " Panellen " gehört!
Ferner hatte ich auch schon im Ebay nachgeguckt, vergebens.
Gibt es noch andere Bezeichnungen dafür ?
Falls ich das doch mit der Hutablage machen sollte, womit
könnte ich am besten den Durchmesser der Löcher vergrössern?
Ps.: Payday, das nennst du keinen richtigen Unfall?
Dann wüsste ich nicht was für dich noch schlimmer ist als das was du schon erlebt hast ???
mfg MOMO
schlimmer in dem sinne, das einen die boxen noch eher um die ohren fliegen, also frontall aufprall
diese panellen gibts nicht immerzu zu erwerben,viele leute sind heiss auf diese teile, weil audi 80 häufig ist und fast niemand standartmäßig einlässe hat...
ich für meinen fall hatte glück 😉
du kannst sonst ja mal unter www.phonocar.de gucken ...
Phonocar 3/706
Türtasche für Audi 80 von 88-94 schwarz
nur für elektrische Fensterheber (häh??? ich habe keine e heber und bei mir gehts auch ...)
Montage: alle Woofer 165 mm
Lieferumfang: 2 Stück
schaut mal hier ;-)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1923471491
die sind zwar ab 94 baujahr, aber da es sich nur ums optische handelt gehen die auch für die älteren modele, ansonsten halt vom schrottplatz ne 94 türverkleidung holen ;-)
nen tipp, erst am ende bieten *grinsss
Das mit den Panellen ist ja eine feine Sache !!!
Da spart man sich sehr viel Arbeit!!! 🙂
Kann ich auch Boxen einsetzen die eine Ovale Form haben??
Wenn nicht dann muss ich mir ja neue Boxen kaufen 🙁
diese pannelen haben nur 1 sinn, den einbau eines 2 wege systems!!
diese ovalen geschichten bringen keinen tollen sound (naja gibt bestimmt auch welche die gut sind), aber ich denke du hast einfache 3 wege boxen gekauft , in alles in einem...
die kannst du ja hinten reinschrauben (naja würd ich nicht machen) und vorne ein 2 wege system kaufen (zb canton cs 2.16 für 100 euro etwa)
denn diese 2 wege systeme machen mächtig lärm und klingen bei richtiger einbauweisse sehr gut (also im vergleich zu irgendwelechen eingebauten mischmasch)
lautsprecher
Hallööleee
Ich selbst habe diese panelen in der tür.
darin zwei mitteltöner 13" von velocity. auf der verkleidung also vorne oben an der scheibe wo das so flach ist passende höchtöner von velocity.
an den vorderen mittleren und hineten holmen ebenfalls höchtöner von velocity duchmesser ca:2cm
die originalen lautsprecher in der ablage haben eine frequenzweiche und ein ein paar wiederstäne bekommen damit die lautstärke begrenzt wird und sie nur auf mittelton laufen.
in den hinteren türen habe ich ein 3 wegesystem von velocity
in den original einbaulöchern .
im Kofferraum befindet sich ein VRB 15 bandpass subwoofer von velocity 1500W.
In der Ablage 4stück 5cm bassreflexrohre paasend zu den einbaulöchern.
als verstärker den 6 kanal Verstärker von Velocity.
zwei ausgänge für den sub und die vier für vorn und hinten.
die hochtöner an den holmen laufen direkt übers radio.
(vorsicht!!! nicht an den verstärker sonnst Hörschaden)
Das Autoradio ist von JVC und hat 4x45w zum verstärker mit chinch.
Gibt nen super klang und keinen ärger wegen der ablage.
PS:um kosten zu sparen geht auch ne andere firma als velocity und die hochtöner an den holmen müssen auch nicht unbedingt sein.beeinträchtigt aber den super raumklang.
zumindestens sollte ein bandpass mit mind 700w und einem verstärker mit mind 1000w sein und vor allem die reflexrohre nich vergessen da sonnst vorne nix mehr ankommt.
ich hoffe ich konnte helfen
mfg putschiknutsch
16cm vorne
Hallo,
ich würde mich damit begnüden 1 oder 2 Kicker (16cm) vorne in die Türen einbauen zu lassen. Frag mal bei ACR nach die bauen für wenig Geld dafür edele Doorbords. In den Kofferraum würde ich nen Woofer setzten, nach Möglichkeit vor den Skisack (wenn vorhanden) mit der Basreflexöffnung nach oben in die Hutablage.
So brauchst Du die Ablage nicht zerschneiden, die Türen vorne sehen einfach genial und vor allem unauffällig aus und von hinten kommt ordentlich bums - klingt echt genial. Kommt bei mir im Sommer rein.
Kannst auch mal bei Helix oder Jehnert im Internet gucken, die bieten auch Doorbords an.