Audi 80 B4 66 kW Bj. 94 ABT Motor Zahnriemen und alle Keilriemen tauschen
Hallo.
Möchte bei meinem B4 den zanhriemen + die keilriemen tauschen.
Hat jemand zufällig eine gute Anleitung bzw. gute Tipps was zu beachten ist, die er mir zukommen lassen würde und ob Spezialwerkzeug etc. benötigt wird.
danke im vorraus
mfg
27 Antworten
sicher ist er nun wichtig...
rufe da auch gleich mal werkstätten in der umgebung an.
habe saisonkennzeichen ... deshalb habe ich es auch noch nicht gemacht...
mfg
ATU ? Das ist eine abzocke bude wir haben bei Audi vetragswerkstatt für Zahnriemen und den Simmerring wechseln 360 euro verlangt un das ist nicht so teuer
Sory aber ATU nein danke
Zitat:
@Heizer59 schrieb am 27. Mai 2015 um 13:54:25 Uhr:
ATU ? Das ist eine abzocke bude wir haben bei Audi vetragswerkstatt für Zahnriemen und den Simmerring wechseln beim ATB 360 euro verlangt un das ist nicht so teuer
Sory aber ATU nein danke
Gerade teuer genug, das ist beim ABT in ner halben Stunde gemacht.
Ähnliche Themen
Um welchen Motor ging es ?
Jo ABT und ABK ist fix gemacht kenn ich noch als mir unterwegs die Spannrolle verreckt ist.
Zum Glück nix passiert. Habs dann fix mal aufn nem Parkplatz gewechselt .
Weiß ja nicht wie ihr ausgestattet seid.....ich hab Werkzeugkasten immer im Auto :P
Irgend ein Idiot fragt immer .. -> kannst mal fix
PS: Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben
Ist klar zahnriemen plus simmerring halbe std. Aber was heißt teuer genug , ich meine den no name scheiß kanst vergessen
Der zahnriemen satz kostete bei uns bei audi 76euro und der simmerring um die 18 ocken dabei kommt noch die zentral schraube die musste auch wechseln denn das ist ne dehnschraube und vernünftig will mans ja auch machen für den kunden .
Ich meine das muss jeder selber wissen was er macht aber ich bon der meinung bei so einem bauteil sollte man nicht sparen .
OK,
mit Simmerring wechseln dauert es ne 1/4 Stunde länger. Ein guten Zahnriemensatz (SKF oder Conti) bekommste inkl. neuer Spannrolle für`n 50er.
Du meist aber wohl den Simmerring der Kurbelwelle? OK, zugegeben, das dauert etwas länger, und stimmt, dafür muss die Zentralschraube raus und ersetzt werden.
Ja ja ich wollte ja nur damit sagen das es nicht immer in einer freien Werkstatt billger ist..
Ich habe 45 jahre bei VW / Audi gearbeitet und hab viel mist gesehen was Motor , Bremsen angeht.
Nichts für ungut jungs .
Und aus welchem Grund sollte hier jetzt der Simmerring gewechselt werden ?
Wer hat etwas vom Billigteil geschrieben?
Es ging um die Arbeitszeit fürs tauschen der Riemen und die ist an dem Motörchen nicht sehr üppig.
Das muss jeder selber wissen was der jeniege macht . Ja cruiser du hast recht dann hab ich über 40jahre alles falsch gemacht Tschüss .
Is das erste Mal sorry das ich höre das jemand Prophylaktisch mal den Simmerring wechselt. 😁 😁 😁
Wie gesagt hier ging es um die Arbeitszeit zum Wechsel des Zahnriemens und der Keilriemen.
Und die beträgt zwischen 30 min und 1h.
Das man hier vorzugsweise Markenqualität nutzen sollte dürfte jedem klar sein.