Audi 80 B300 16V Turbo
Hallo
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?? undzwar bin ich auf der Suche nach Technischen Datewn für einen Motor vom Audi 80 ABT B300 . Ich habe es schon bei ABT versucht , aber da kann mir niemand weiterhelfen , weil der Motor schon zu alt ist und die da keine Unterlagen mehr für haben .
84 Antworten
Mit 260 PS in dem Leichtgewicht wäre alles andere nicht gut für die Vorderreifen ;-).
Ist der Umbau des 80er auf 90er-Optik von ABT gemacht worden? Irgendwie scheinen die Nebler nicht wirklich zu stimmen...
Aber sehr hübsche Maschine, und mit 260 PS geht ordedlich was, das ist in etwa das doppelte des NG, und schlecht geht der auch nicht...
Hi
den ABT B 300 mit 260 PS gab es für 84 500 Mark als Komplettauto bei Abt. 1984 cm³, 191 kW bei 6200 1/min, max. Drehmoment 300 Nm bei 3500 1/min, 0 - 100 km/h in 5,7 s, Verbrauch ca. 13, 7 l/100 km.
Nach einem Foto in der Auto, Motor und Sport von 1991 wurde aber im Motorraum nicht nur der Motor verändert.
Sollte jemand mehr Infos über den Motor oder den ganzen Umbau haben, sollte ers ins Forum bringen.
Viel Spaß beim weiteren Suchen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carolus
Hi
1984 cm³
Dann war ja wohl doch der 6A Motor die Basis, is ja geil 🙂
naja, weil ich den motor auch habe 😁
Natürlich in der Serien Version. Finde es fasziniered, dass es den mal in ner 260PS Version gegeben hat.
Dafür, das es ein Umbau von ABT ist, schaut der Motorraum aber ganz schön zusammen gefriemellt aus.
Aber nichts desto trotz wirklich ein interessantes Auto ...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der dürfte aber mit Deinem 16V Sauger nicht mehr viel gemeinsam gehabt haben - bis auf den Hubraum😉
Da hast du allerdings recht 😉
Wo wir gerade bei den 16V´s sind:
Weiß jemand den Unterschied von 6A mit 137PS und dem ACE mit 140PS ?
Bei 3 PS Unterschied, dürfte sich doch nicht all zu viel geändert haben, oder?
Der ACE war ja dann die Basis für die Tourenwagen, wo auch mit an die 300 PS gefahren wurde. So weit ich mich erinnere!?
Hi,
die Unterschiede zwischen 6 A und ACE liegen vorwiegend im Bereich der Einspritzung und der Verdichtung (ACE 10,8:1) Geringfügig geänderte Nockenwellen tun ihr übriges.
Beide Motoren haben das gleiche Drehmoment (181 Nm), nur die Höchstleistung liegt statt 101 kW bei 5800 1/min (6 A)beim ACE bei 5900 1/min.
Zitat:
Original geschrieben von carolus
ACE 10,8:1
Aber der 6A hat doch auch ne Verdichtung von 10,8 : 1
Dann streich die Verdichtung - der Rest müsste stimmen.
P.S. Auch der Drehmomentverlauf ist etwas anders.
Zitat:
Original geschrieben von e36c4p0
Dafür, das es ein Umbau von ABT ist, schaut der Motorraum aber ganz schön zusammen gefriemellt aus.
Damals war das egal.. Außerdem, die Zündkabelabdeckung wo ABT drauf steht reicht doch 🙂
Batterie rechts.... finde da nix gefriemelt.. alles sehr schick und ordentlich, nur weil da nirgendwo ne abdeckung is...