Audi 80 B3
Hallo zusammen.
Da ich nun umziehe und sich meine Anfahrt zur Arbeit auf ca. 7km einfache Strecke reduziert, will ich meinen Diesel verkaufen und mir einen Benziner zulegen.
Am liebsten älteres Semester ohne massig Schnick Schnack. Dabei bin ich nun auf einen Audi 80 gestoßen. Einziger Nachteil es ist nicht der B4. Dieser gefällt mir noch einen Tick besser.
Nun wollte ich mal hören was Ihr zu diesem Modell sagen könnt. Er hat die 1.8er Maschine und gelaufen hat er ca. 170.000km. EZ 91.
Für Rückmeldungen bin ich dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der 1.8S hat immer 5ganggetriebe,4 davon zum fahren, der 5te is recht lang übersetzt als schon- & spargang
Die 1.8er Maschine ist so nicht ganz richtig, den 1.8S gab es mit drei verschiedenen 1.8er Maschinen 😉
Den vergaser 1.8 mit 88ps (SF) und später mit 90ps aus einer KE einspritzung (JN) oder einer monojet-,bzw nach Baujahr monomotronic (PM)
So ein PM ist die empfehlenswerteste variante in der ganzen Baureihe überhaupt,äußerst zuverlässig, einfach instand zu halten, ausreichend flott und sehr sparsam
Alle 1.8S haben einen kat,der U-kat des SF lässt sich einfach um eine lambdasonde erweitern, beim JN is mit G-kat und Euro 1 nicht viel mehr drin,aber der PM lässt sich mit KLR oder minikat sogar auf euro 2 /D3 bringen
Vorteile eines B3 1.8S gegenüber dem B4 sind aufgrund des Gewicht flottere fahrleistungen und niedriger verbrauch
Fehlende sicherheitsausstattung wie ABS oder airbags sind natürlich ein riesennachteil,beides hat mein B4 von 1992 aber auch nicht 😉
17 Antworten
Dank Dir!
Also..der 2.6er würde mir auch gefallen. Wobei Allrad ja auch Nachteile haben kann, wie z.B. Verbrauch.
Ist das Allrad eigentlich anfällig? Habe bisher nicht wirklich was dazu gefunden.
In der Versicherung wäre er tatsächlich günstiger.
Aber wenn ich z.B. an Zahnriemen denke, das würde mit sSicherheit teuer. Obwohl ich da verschiedene Dinge gelesen habe. Der eine hant angeblich 400€ bezahlt, ein anderer 1100€.
Der 2.0 ist mir persönlich wohl etwas zu schwach. Knapp 100PS bei dem Fahrzeug...
Der 1.8er sieht ganz gut aus. Motor erst 90.000 gelaufen. Wegen TÜV müsste ich mal nachfragen.
Was ist denn allgemein von den erzielten Laufleistungen zu halten?
der 1.8er is zumindest mal 100.000km weit gekommen 😁
standardantrieb beim 2.6 is aber auch front,quattros habe ich auch keine bei deinen angeboten gesehen
der antrieb selber gilt als problemlos & robust,allerdings kommen auch mehr verschleissteile dazu,z.b. lenker an der hinterachse
für spezielle sachensollte sich aber lieber jemand äussern,der plan vom C4 hat
zahnriemenwechsel beim V6 is so eine sache,mit entsprechenden werkzeugen aber kein hexenwerk
in einer normalen werkstatt wird die wahrheit wohl irgendwo in der mitte liegen ?!
der blaue 1.8er scheint mir schon ne runde sache zu sein,halbwegs vernünftig motorisiert & steht bis auf das merkwürdige radio auch noch echt schön da
der grüne 2.0er mag nicht schlecht sein,der glänzt so schön wie der orangene dampfstrahler daneben & ohne kennzeichen siehts aus,als wäre der wagen nicht angemeldet,was eine probefahrt erschweren dürfte
mal an so etwas gedacht ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der 1. verlinkte 2.6er, der aus Aachen, ist ein quattro.
Wie meinst Du das: "der 1.8er is zumindest mal 100.000km weit gekommen". Klingt irgendwie nicht sehr zuversichtlich 😉
Der 1. von Dir verlinkte 100er wurde mir aus irgendwelchen Gründen nicht angezeigt!
Sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus.
Den zweiten hatte ich wegen dem Automatikgetriebe "ausgeschlossen". Ich weiß ja nicht wie es bei den Automaten aussieht.
Im Bezug auf den Passat hatte ich damals im Vorfeld auch viiel negatives gelesen...