Audi 80 B3 El Fensterheber nachrüsten ???

Audi 80 B3/89

Hallo Leute

Ich hab vor kuzem 4x El Fensterhber für meinen undi 80 b3 bekommen

kommplat mit scheiben schalter laufschienen motoren und kabel baum

nun wollte ich mal fragen ob jemand so was wie ne einbauanleitung hat oder die stromlaufpläne

oder mir zuminestens mal grob erklären kann wo die sicherungen und relais hin kommen

währe echt net von auch

danke schon mal

gruß Flo

38 Antworten

Hallo, wisst ihr zufällig, ob das Steuergerät und der Kabelbaum von einem Audi 80 B4 2.0 16V Quattro Competition in meinen Typ 89 passen würde?

Hab schon eFH vorne, möchte jetzt gerne die von hinten nachrüsten.
Hab den Kabelbaum und das Steuergerät, bräuchte nur noch die Motoren hinten.
Also auf diesem Wegen auch eine Suche, nach den Motoren! 😉

Wär nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...

jep, das passt...🙂 

denkste 😁

der competition gabs erst ab 1994 & da gabs auch da nen anderen kabelbaum,passen z.b. einige farben nicht mehr & auch einige stecker sind anders,wie z.b. für türkontakte & auch den sperrschalter für die hinteren fenster

aber alles kleinigkeiten,die man bereinigen kann 😉

frag mich jetzt aber bitte (noch) net wie,da der kabelbaum von nem B4 auch noch net komplett an meinem B3 verrödelt is 🙄

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


denkste 😁

der competition gabs erst ab 1994 & da gabs auch da nen anderen kabelbaum,passen z.b. einige farben nicht mehr & auch einige stecker sind anders,wie z.b. für türkontakte & auch den sperrschalter für die hinteren fenster

aber alles kleinigkeiten,die man bereinigen kann 😉

frag mich jetzt aber bitte (noch) net wie,da der kabelbaum von nem B4 auch noch net komplett an meinem B3 verrödelt is 🙄

das passt schon..😉

ich hab in meinem 92er B4 auch nen Kabelbaum von nem 94er B4 drinne..🙂

must nur was basteln... wegen der stecker...

die Motoren passen Pug & Play

Ähnliche Themen

bleiben aber immer noch unterschiedliche leitungsfarben & kabelbäume von B3 & B4

habs bei meinem auch noch net raus,gerade den anschluss mit dem S-kontakt um fensterheber noch einmal mit abgeschaltener zündung bedienen zu können

wobei in dem fall ja zumindest original schon was drinne is,auch wenn hier schon wieder stecker & drähte auch net unbedingt plug&play passen,aber doch noch recht übersichtlich is 😉

Die eFH-Motoren für hinten hab ich mir jetzt auch gerade gekauft!

Hab mit dem Einbau noch nicht angefangen, da ich erst die Türverkleidungen neu beziehe.
(sonst wäre das mit dem Ausbau doppelte Arbeit)

Aber gibt es vorab schonmal gewisse Dinge die man berücksichtigen oder ändern muss?

Ich nehme mal an, das die Stecker vom B4er Kabelbaum in die eFH-Motoren vom B3 passen!?^^

Zitat:

Original geschrieben von Canerpack


Die eFH-Motoren für hinten hab ich mir jetzt auch gerade gekauft!

Hab mit dem Einbau noch nicht angefangen, da ich erst die Türverkleidungen neu beziehe.
(sonst wäre das mit dem Ausbau doppelte Arbeit)

Aber gibt es vorab schonmal gewisse Dinge die man berücksichtigen oder ändern muss?

Ich nehme mal an, das die Stecker vom B4er Kabelbaum in die eFH-Motoren vom B3 passen!?^^

hinten must du die griffmulden vergrüßern, sonnst passen die Griffe mit den Schaltern nicht... es sei denn, du hast Türpappen von einem mit EFH....

Ja das wurde schon berücksichtigt^^

hab mir nämlich die Türverkleidungen von diesem B4 comp geholt, die haben ja in den hintern verkleidungen schon boxen und eFH gehabt, deswegen bin ich erst auf die nachrüstung der eFH gekommen^^

sitze hab ich auch bekommen.

also so ziemlich den kompletten B4 16V Comp innenraum für ein butterbrot. (außer das armaturenbrett)
Die hinteren sitze, die passen ja nicht in den b3, die hab ich wieder verkauft.

jetzt hängts eben nur noch an den eFH. 🙂

Und wie läufts mit dem Einbau?

Ich warte schon seit 2 Wochen auf die Motoren für hinten.

Gabs neue Probleme von denen man wissen sollte!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen