Audi 80 B3 1,9 Liter 116 PS Euro 2 ?
Guten Nabend,
Ich könnte einen Audi 80 B3 1,9Liter 116 PS mit einer Laufleistung von 150000km für 500 € bekommen. Einzigste Mängel sind die 2 Domlager und ein Radlager. Habe ich schon bei ebay geschaut die bekommt man da ja schon fast umsonst ;-) . So was mich aber Tierisch stört ist das der Euro 1 hat. Jetzt meine Frage kann man den auf Euro 2 irgendwie umrüsten ? Der jetztige besitzer meint nein weil das nen Einspritzer ist und kein Vergaser.
Bitte Helft mir und schon einmal Danke im vorraus !!!
38 Antworten
Guten Tag,
ich klink mich jetzt auch mal ein. Meinen 1,9e hab ich jetzt seit fast einem Jahr. BJ89 184000 km. Motor läuft spitze, Verbrauch um die 7 Liter, 1 Liter Öl auf 2000 bis 3000 km wenn ich es eillig hab.
Bei mir war hauptsächlich die Karrosse in einem schlechten Zustand, weil ein Unfallschaden kaschiert wurde. Außerdem pfeift mein Getriebe ab 2000 Touren zunehmend.
Trotzdem ist das Verbrauch/Leistungsverhältnis genial, wenn ich dagegen den B4 meiner Frau sehe (2,0e).
Für 500 Klötze würd ich zuschlagen, selbst wenn noch einige Reparaturen dazukommen.
Hallo AUDI 1,9E-Freunde,
Ich fahre einen 1,9E, 113 (!) PS von Anfang an, Baujahr 1987. Ca. 290000 km. Verbrauch 8 bis 8,5 L, je
nach Fahrweise, auch unter 8 L sind bei "ruhigerer" Fahrweise (130 km/h) möglich.
Mängel am Fahrzeug: Vorderachse, sie wurde sofort nach Kauf gegen eine des Audi 90 getauscht
(Doppelblech-Querlenker und dickerer Stabilisator). Sonst nur Verschleiß-Teile wie (leider) hintere Bremssättel
(3-mal). Kaum Rost; etwas an den unteren Radläufen (Kotflügel) vorn und Katalysator (Flansch war total verrostet.
Das gute Stück ist nicht ein einziges Mal liegen geblieben: sehr zuverlässig!!!! Es bleibt deshalb in meinem
Besitz, bis ...
Nun zur Feinstaubplakette: Nr. 4, grün, da geregelter Katalysator
Vielleicht konnte ich etwas helfen!?
Dacon
500 Euro für nen 80er mit 150tsd km ist nicht zuviel!
Sprich wenn der keine erheblichen technischen Mängel hat, dann kauf den da hast du mindestens nochmal 150tsd km FREUDE dran!!
Thema Öl:
Hab zwar kein 1,9 SD aber 1,8 PM ... der hat 322tsd kmweg läuft wie Butter, braucht 1l Öl auf 5000km das ist völlig normal bei dem km Stand, selbst neue Autos brauchen 1l Öl auf 1000 km .. das zählt unter Herstellerkreisen als "normaler" Ölverbrauch!
Wenn die Ölwanne unten nicht NASS ist, dann braucht der auch kein Öl ...
Rost hat er eh keinen, weil vollverzinkt! 😉)
Verbrauch dürfte sich bei 6-8 Litern bewegen, je nachdem was Du für ein "cleverer" Fahrer bist ... nen Rennwagen wirds nie werden! 😉
Ich würd den kaufen wenn ich nen zuverlässiges Auto bräuchte und nicht schon nen 80er hätte! 😉
GRuss
@ Dacon
Hi,
hast Du die Rückrufaktion mitgemacht, die es damals gab?
Meines Wissens wurde dabei das Motorsteuergerät getauscht, weil zuviel Streuung im oberen Drehzahlbereich vorhanden war?
Laut meinem Audi-Experten (KFZ-Mechaniker), der seinerzeit noch bei Audi war bis zu 150 PS Leistung.
Ähnliche Themen
Angeblich ja.
Mein KFZ-Mechaniker (KFZ-Vetter) hat mir das so erzählt, das es kurz nach Erscheinen des Autos diese Rückrufaktion gab, weil das Auto in Vergleichstest alles ähnliche (BMW, Mercedes) stehengelassen hat, und dann im Leistungsprüfstand die Techniker überraschte.
Dazu will ich noch anmerken, das mein kleiner Bruder die gleiche Kiste fährt, bei ihm wurde im Rahmen einer Rückrufaktion alles oberhalb des Rumpfmotors erneuert. Leider konnte der Vorbesitzer nichts dazu sagen, was genau und warum gemacht wurde. Aber es ist deutlich zu sehen, das der Zylinderkopf und die komplette KE-Jetronic im Vergleich zu meinem recht neu sind. (8 oder 19 Jahre sieht man einfach)
Ich würd einfach bei Audi nachfragen, die haben eine Datenbank, ob und warum das Auto schon mal in Reparatur war.
Da hab ich auch erfahren, das meiner noch nie eine Audi-Werkstatt von innen gesehen hat.
Um so dümmer hab ich geschaut, als ich beim Zündkerzenwechsel (180 000 km) im letzten Zylinder eine NKG-Kerze mit original Audi-Ringen ausgebaut habe....
Zitat:
Original geschrieben von Audi80-1,9e
@ Dacon
Hi,
hast Du die Rückrufaktion mitgemacht, die es damals gab?
Meines Wissens wurde dabei das Motorsteuergerät getauscht, weil zuviel Streuung im oberen Drehzahlbereich vorhanden war?
Laut meinem Audi-Experten (KFZ-Mechaniker), der seinerzeit noch bei Audi war bis zu 150 PS Leistung.
Hallo Audi80-1,9e!
Ich habe an keiner Rückrufaktion teilgenommen! Ich glaube auch nicht, dass, selbst ohne mein Wissen, das Steuer-
gerät ausgetauscht wurde. Allerdings ist es schon erstaunlich, wie dieser Motor "abgeht". Laut Tacho liegt/lag
die Höchstgeschwindigkeit bei 217 km/h. Man sollte diese Geschwindigkeit aber nicht anstreben!! Der 1.9E ist kein
SPORTWAGEN!
Nun zu unserem Themenstarter "Jogi 1488":
Beim 1,9E kannst Du nichts falsch machen, wenn das Auto gut gewartet wurde! Wenn nicht, solltest Du mit folgenden
Dingen rechnen:
1. Vorderachse: Traggelenke, Stoßdämpfer mit den dazu gehörigen Gummilagern (oben), Radlager
2. Hinterachse: Radlager, Bremssättel
3. Bremskraftregler (der sitzt über der Hinterachse)
4. Gummilager Fahrschemel: Motor-, Getriebeaufhängung
5. Benzinfilter rostet durch (sitzt hinten rechts vor dem re. Hinterrad am Unterboden)
6. Lüfter-Stufenschalter (gern läuft Stufe 2 nicht) - der Stufenschalter-Element kann einzeln gekauft werden. Wechsel
ist nicht so einfach (Radio ´raus, Bowdenzüge aushängen, ...)
Grüße Dacon