Audi 80 B3 1,9 Liter 116 PS Euro 2 ?
Guten Nabend,
Ich könnte einen Audi 80 B3 1,9Liter 116 PS mit einer Laufleistung von 150000km für 500 € bekommen. Einzigste Mängel sind die 2 Domlager und ein Radlager. Habe ich schon bei ebay geschaut die bekommt man da ja schon fast umsonst ;-) . So was mich aber Tierisch stört ist das der Euro 1 hat. Jetzt meine Frage kann man den auf Euro 2 irgendwie umrüsten ? Der jetztige besitzer meint nein weil das nen Einspritzer ist und kein Vergaser.
Bitte Helft mir und schon einmal Danke im vorraus !!!
38 Antworten
hm.....heute mitm Vater gesprochen werde mir mitm Vater morgen das Auto mal anschauen. Vater wollte es gerne mal vorher sehen. Denke/hoffe aber trotzdem das ich ihn nehme. Mir gefällt er sehr gut und der rennt wie verrückt :-)
Das mit der Euro Norm ist dann halt das einzige Manko :-(
Aber dafür wird er mich wenn ich ihn kaufe noch meine komplette Lehrzeit (2 1/2 Jahre bekleiten)
Eins wundert mich an dem 80er mit 1,9L SD-motor..., laut Katalog wurde er nur 1989 gebaut, gehört habe ich auch dass er vorzugsweise für Österreich gebaut wurde. Ausserdem ist mir zu Ohren gekommen dass der Motor so gebaut ist, das er auch ohne umbauten schon eine bessere Abgasnorm bekommen könnte. Ziehmlich grosser Kat, schon eine beheitzte Lambda, und das Steuergerät selbst: neu kostet es immerhin jetzt noch um die 700€, wo andere mit KE-Jet um die 500-600€ liegen (ausgenommen 5-Zylinder da kostet es gleich mal 900)
In Deutschland geht das halt nich, hier ist das Auto warscheinlich zu alt.🙄
Übrigens... wer evtl. interesse an einem SD-Block hat (ohne Anlasser, Zündverteiler und ein paar kleinteile) PN an mich
Zitat:
Original geschrieben von derschwere
Eins wundert mich an dem 80er mit 1,9L SD-motor..., laut Katalog wurde er nur 1989 gebaut, gehört habe ich auch dass er vorzugsweise für Österreich gebaut wurde. Ausserdem ist mir zu Ohren gekommen dass der Motor so gebaut ist, das er auch ohne umbauten schon eine bessere Abgasnorm bekommen könnte. Ziehmlich grosser Kat, schon eine beheitzte Lambda, und das Steuergerät selbst: neu kostet es immerhin jetzt noch um die 700€, wo andere mit KE-Jet um die 500-600€ liegen (ausgenommen 5-Zylinder da kostet es gleich mal 900)In Deutschland geht das halt nich, hier ist das Auto warscheinlich zu alt.🙄
Übrigens... wer evtl. interesse an einem SD-Block hat (ohne Anlasser, Zündverteiler und ein paar kleinteile) PN an mich
nur 89 kann nicht sein, mein SD und der von meinem Bruder ist Bj 1987, die Technik war aber ihrer Zeit weit voraus...:-) wie man das von Audi gewöhnt w a r ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audiistoll
nur 89 kann nicht sein, mein SD und der von meinem Bruder ist Bj 1987, die Technik war aber ihrer Zeit weit voraus...:-) wie man das von Audi gewöhnt w a r ...
sorry, ich meinte natürlich bis '89, kann ja mal vorkommen nach einem langen tag 😁
Ich fahr selbst den 1,9e, zwar erst seit Mai 08 und erst ca 6000km, aber bin sehr zufrieden. "Wenig" Verbrauch für eine recht gute Leistung. Aber meiner is Bj.87 und da hat man halt immer mal etwas zu machen 🙄
Gestern war dann der Kabelbaum Heckklappe dran 😁
Und für den Preis kannst du den ohne Probleme nehmen.
wunderbar 🙂
dann kannst gleich mal die benötigte schlüsselnummer preisgeben oder selber sogar in dem von mir geposteten link ermitteln,ob er ne grüne plakette bekommt ?!
dann wüssten wir alle bescheid 😉
Vater hat heute an der Arbeit nach gefragt und da meinten die lass die Finger davon der wäre nen Öl fresser !!!! Stimmt das ? An die die sich damit auskennen !!!
das schlimme daran is,der dass auch noch sprit dazu säuft 🙄
hat wenigstens jemand von den experten ne alternative zu dem preis gebracht ?
Falss du mich meinst. Nö meinten nur der ist so alt das wäre nen Ölfresser ^^. Gibts den irgendwas auf das ich besonders achten sollte beim anschauen ? Bis her war der jetzige besitzer noch nicht bei mir. Der wollte heute kommen.
Edit: Wenn ich bei ebay nach Teilen für diesen Audi schaue sehe ich da nur Teile für den 1,8 und 2 Liter passen die Teile für den 1,9er Audi auch ? Wie Radlager zum Beispiel ?
fett,da kommt der verkäufer noch zur probefahrt 😁
das kann schon sein,dass der wagen öl braucht,vielleicht noch nicht mal wenig !
aber pauschal zu sagen,dass machen alle audi80 1.9E is einfach nur dämmlich,dann sag ich dir nähmlich dass das auch jeder polo,corsa,kadett,astra,golf,passat oder ascona,vectra macht,der 20jahre & 150tkm aufm buckel hat,also bleibt nix anderes als fahrradfahren & am besten mit guten fest konsistenten kettenfett 😰
ich glaub 1l auf 3000km is noch relativ normal,wenn nicht sogar nen bisschen mehr ?!
ansonsten solltest halt sachen wie wärmetauscher,türdichtungen & die der heckklappe & rückleuchten im auge behalten,siehst meist an nässespuren im innenraum !
thema rost um die vorderen radläufe,windschutzscheibe,naja bei baujahr 87 solltest überall mal hinschauen 🙄
ansonsten unterboden,optisch technischen eindruck,riemen-,flüssigkeitswechel,wartungsintervalle,scheckhefteinträge oder belegbare reperaturen,reifen & ne probefahrt,wobei de checkst was motor,getriebe,bremsen & fahrwerk so tun !
wie bei jeden anderen alten gebrauchten auch,am besten hast halt jemanden bei,wo sich auskennt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jogi1488
Edit: Wenn ich bei ebay nach Teilen für diesen Audi schaue sehe ich da nur Teile für den 1,8 und 2 Liter passen die Teile für den 1,9er Audi auch ? Wie Radlager zum Beispiel ?
kann sein,aber wenns das dolle eblöd schon selber nicht mal weiss 🙄
da gibts manchmal auch schnapper 😉
http://www.shop-netz.de/shopping/onlineshop/D-und-W-Repair-10569.html
hm.....gerade nochmal mit dem jetzigen besitzer geredet. Der meinte das kann schon vorkommen das der wenn man ihn tritt so nen Liter Öl auf 1000km frisst !!! Und das das auch sein kann das man nach 50000km auch mal die Zylinderkopfdichtung wechseln müsste. Sollte mir das zu denken geben ?
jein,kommt halt drauf an was du von nem wagen von 500€ erwartest ?!
zylinderkopfdichtung wär ja noch überschaubar,wenn de günstige schrauber kennst oder selbst was machen kannst !
halt nur die frage,was als nächstes kommt ?!
ölverbrauch,bei voll feuer kanns schon mal nen bissel mehr sein,hat mal nen xr2i der unter vollstoff auf gut 600km lässig nen liter weggehauen hat 😁
Also ich dann nochmal ;-)
Bei normaler Fahrweise in der Stadt nicht mehr als 8 Liter, Land 7-7,5 Liter und das bei ca 1,3 Tonnen Gewicht, find net das das viel ist. Bei Bleifuss fahrten braucht man halt mehr. Und nen schleicher bin ich auch net *grins*
Zum Ölverbrauch, meiner hatte anfangs auch nen verbrauch von 1-1,5 Liter auf 1000km, und dann hatte ich ihn mal auf der Bühne und siehe da fast alle Schrauben der Ölwanne waren "lose" man konnte diese gut 1 bis 2 umdrehungen "Hand"fest ziehen. und nun bin ich bei ca 0,6 bis 1 Liter je nach Fahrweise und Tempüeraturen.
Und für 500 € also bitte wenn der optisch soweit für dich ok aussieht und vom technischen auch noch ok soweit ist, dann greif zu!
Und zum Thema eblöd, ich schaue ja selbst hin und wieder nach teilen, im regelfall wird der 1,9e mit 1,8 betitelt, ich schaue jedoch immer das die passende Hubraumgröße dahinter steht bzw MKB.