Audi 80 B2 läuft im stand unruhig und beim fahren aber gut!?
Hallo!
Habe mir heute früh einen Audi 80 B2 baujahr 1984 mit 1.6 liter und 75 ps gekauft. er läuft im stand sehr unruhig, also konstant auf 2300 umdrehungen und geht dann alle 10 sekunden für ca 2-3 sekunden auf 400-500 umdrehungen runter und dann wieder hoch! kennt jemand das problem? was könnte ich dagegen machen?
36 Antworten
Hallo nochmal, mein Internet ging die Tage nicht -.-. Also morgen hole ich die kopfdichtung mit kopf-schrauben und mache auch die schaft-abdichtungen der ventile neu, nur so als sicherheit, damit der ölverbrauch(falls vorhanden) gesenkt wird. konnte noch nicht nach der ''pulldowndose'' schauen, da ich den wagen dezeit bei nem kumpel untergestellt habe, der mir noch schnell die domlager und die 2 äußeren antriebs-wellen-manschetten getauscht hat, da ich selber keine zeit hatte, wegen der ausbildung ( SEIK eben 😉 ).
werd mit meinem bruder ( KFZ-mechatroniker-geselle, morgen mal mithilfe deiner beschreibung nach dem Kopfdichtungswechsel ( aber auch nur, falls er dann immernoch nicht gut läuft) nach dem vergasser und der pulldowndose schaun, und werde dann weiter berichten 🙂
Danke für dein Gut-Finden des Audi 80's, finde selber, dass der echt gut ausschaut 😉 nur an der fahrerseite ist der kotflügel mal gespachtelt worden und genau an der stelle, blättert der lack leicht ab... werd das denke mal so lassen udn sehen, ob ich genau in der farbe einen gebrauchten original lackierten kotflügel finde.
Sory wegen der Doppelpost, konte aber irgendwie den alten beitrag nicht mehr bearbeiten!
habe mal noch nen paar bilder gemacht.
einmal wie das da im motorraum wegen rost ausschaut. dann 2 bilder vom vergaser ( oben und unten) und dann vom motor komplett und einmal den wagen von hinten 😉
vielleicht kannst du mit den bildern den genauen vergasertyp bestimmen!? oder ob dies vielleicht doch kein Formel-E ist. wäre schade, aber vom motorcode her hat er 85 ps ( YP)
Servus,
Das ist schon ein 2B5.... Formel E hat jetzt erstmal nix mit dem motor oder vergaser zu tun, das dürfte (soweit ich weiss) nur der zusatz der start-stopp-automatik sein, ein schalterchen auf dem blinkerhebel.. (und eben ein 4+E getriebe, aber das hat jetzt mein GL z.b. auch)
Ich hab auch den YP drin, aber kein formel E modell
Haste die startautomatik mal überprüft? Kann sein dass das dein leerlaufproblem schon behebt.
Gruß
Habe am Blinker-hebel keine schalter. nur so einen merkwürdigen schalter (sieht wie ein netzschalter von einem Computer aus) der von alleine zurrückschnippt, wenn man ihn loslässt, der ist links neben dem tacho unter dem Lichtschalter, ganz unten der, obwohl das für mich wie gepfuscht ausschaut. wenn ich den betätige, geht das radio nur aus, sonst nix. wird denke shcon wie bei dir kein formel-E modell sein.
okay, werde dir am montag abend bescheit geben über dieses Forums-thema, ob er läuft mit neuer kofdichtung, neuen ventil-schaftdichtungen, neuem zahnriemen, neuer deckeldichtung und neuem öl und kühlwasser mit frostschutz, vielleicht läuft er dann ja, ansonstn versuch ichs mit dem anderen vergaser einmal.
Ähnliche Themen
Moin 😉
Also mein Internet ging wieder nicht, da die hier auf DSL umgebaut haben. Gibt sehr gute neuigkeiten!
Kopfdichtung usw ist ja fertig, motor ist dicht und qualmt nicht mehr so. springt, wenn ich es so wie du gesagt hast ( gas, dann erst anmachen) einwandfrei an, im stand läuft er wenn er kalt ist auf ca 1300 umdrehungen, ruckelfrei usw. bei warmen zustand ( also wenn diese blau-grüne Kühlmittel-temperatur-leuchte aus ist) geht er nach einmal durchtreten dann auf ca 900-950 umdrehungen runter und schwankt da auch nicht, habe das so, seit dem ich beim einem bekannten den vergaser habe einstellen lassen, und die von dir genannte pull-down-dose erneuert habe. Perfekt! danke nochmal für deine geduld und deine hilfe!
Hallo Audi Freunde vom Forum,
ich habe auch einen Audi 80 Erbstück von meinen Großonkel erhalten. Der Wagen ist Baujahr 1982 und hat erst 69.000 km gelaufen. Er hat selbige Laufprobleme wie deiner.
Wo bekommt Ihr Ersatzteile für dieses Fahrzeug, mein örtlicher Audi Händler kann nicht mal das Wasserrohr mit den Doppelthermoschalter liefern. Habt Ihr irgendwelche Quellen im Netz??
Vielen Dank
Martin
ebay.de
die-urgewalt.de marktplatz
http://www.mash-auditeile.de/
ruddies-berlin.de
trshop.audi.de
Verschleißteile gibts bei shops à la pkwteile.de oder kfzteile24.de
Ein paar sachen kriegt man auch noch beim audihändler.
Aber wie immer muss ich auch hier predigen: Vergaser läuf komisch?
Zuerst das vergaserumfeld machen!
- Luftfilter
- Ölwechsel
- Zündkerzen
- Zündgeschirr (kabel, stecker, verteilerkappe, verteilerläufer)
- Zündzeitpunktprüfen
- Unterdruckdose am verteiler checken
- Alles auf falschluft prüfen
- ALLE unterdruckschläuche erneuern
- Vergaserflansch prüfen und ggf. tauschen
...